Industrieminister

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪndʊsˈtʁiːmiˌnɪstɐ ]

Silbentrennung

Industrieminister (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Für den Industriesektor zuständiger Minister.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Industrie und Minister.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Industrieministerdie Industrieminister
Genitivdes Industrieministersder Industrieminister
Dativdem Industrieministerden Industrieministern
Akkusativden Industrieministerdie Industrieminister

Sinnverwandte Wörter

Bau­mi­nis­ter:
Leiter eines Bauministeriums
In­f­ra­struk­tur­mi­nis­ter:
Minister, der für das Verkehrswesen verantwortlich ist
Wirt­schafts­mi­nis­ter:
Leiter des Wirtschaftsministeriums, der sich um die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes kümmern muss

Beispielsätze (Medien)

  • Mit dem Ausstieg aus dem russischen Öl sei das aber nicht so einfach, sagt Industrieminister Jozef Sikela.

  • Der tschechische Industrieminister Jozef Sikela, der die Gespräche leitet, sagte, er erwarte "scharfe Diskussionen".

  • Giancarlo Giorgetti, Nummer zwei der Partei, rückt zum Industrieminister auf.

  • Industrieminister Karel Havliček übernahm das Amt daraufhin.

  • Bisher war er Industrieminister.

  • Industrieminister Witali Wowk und Minister für Architektur und Bauwesen Anatoli Tschorny sollen entlassen werden.

  • Corrado Passera war schon Industrieminister in der Regierung Monti und Chef der Banca Intesa Sanpaolo.

  • Moskau stelle dafür umgerechnet 207 Millionen Euro bereit, teilte Industrieminister Denis Manturow am Donnerstag mit.

  • Nachdem Frankreichs Industrieminister Montebourg öffentlich zurückgekeilt hatte, legte nun der Chef des US-Reifenherstellers Titan nach.

  • Nachdem der Lokalpolitiker seinen Hungerstreik öffentlich gemacht hatte, empfing ihn Industrieminister Soria.

  • Der bisherige Chef Corrado Passera wurde am Berichtstag zum neuen Industrieminister des Landes berufen.

  • Es sei «inakzeptabel» für französische Server, die Internetseite vorzuhalten, sagte Industrieminister Eric Besson.

  • Die Frist habe sich "ein wenig verschoben", sagte Industrieminister Tony Clement nach einer Fragestunde im Parlament.

  • Der Industrieminister sprach dagegen von einer "konstruktiven Begegnung".

  • Angesprochen auf die wirtschaftliche Lage sagte Industrieminister Toshihiro Nikai, es „geschehen nacheinander unvorstellbare Dinge“.

  • Als neuen Konzernchef setzte Chévez seinen Industrieminister Rodolfo Sanz ein.

  • Kolonne der Rebellenarmee neuer Industrieminister Kubas.?Che war in erster Linie Romantiker und Vagabund.

  • Jetzt stünden ihnen die Weltmärkte offen, betonte der Industrieminister.

  • Ermordeter Gemayel wird in Beirut beigesetzt Der ermordete libanesische Industrieminister Pierre Gemayel wird heute in Beirut beigesetzt.

  • Sie könnten sich damit möglicherweise auch auf die Ermordung des Industrieministers Pierre Gemayel am Dienstag erstrecken.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf In­dus­t­rie­mi­nis­ter?

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv In­dus­t­rie­mi­nis­ter be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × I, 2 × E, 2 × N, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × D, 1 × M & 1 × U

  • Vokale: 4 × I, 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × D, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten S, ers­ten T, ers­ten E, drit­ten I und zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von In­dus­t­rie­mi­nis­ter lautet: DEEIIIIMNNRRSSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Düssel­dorf
  4. Unna
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Mün­chen
  11. Ingel­heim
  12. Nürn­berg
  13. Ingel­heim
  14. Salz­wedel
  15. Tü­bin­gen
  16. Essen
  17. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Dora
  4. Ulrich
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Richard
  8. Ida
  9. Emil
  10. Martha
  11. Ida
  12. Nord­pol
  13. Ida
  14. Samuel
  15. Theo­dor
  16. Emil
  17. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Delta
  4. Uni­form
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Romeo
  8. India
  9. Echo
  10. Mike
  11. India
  12. Novem­ber
  13. India
  14. Sierra
  15. Tango
  16. Echo
  17. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Industrieminister

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­dus­t­rie­mi­nis­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Industrieminister. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 05.12.2023
  2. saechsische.de, 24.11.2022
  3. bvz.at, 12.02.2021
  4. zeit.de, 27.01.2020
  5. krone.at, 05.09.2019
  6. deu.belta.by, 14.08.2018
  7. derstandard.at, 20.06.2016
  8. manager-magazin.de, 29.08.2014
  9. manager-magazin.de, 21.02.2013
  10. spiegel.de, 18.08.2012
  11. nachrichten.finanztreff.de, 17.11.2011
  12. tagesschau.sf.tv, 03.12.2010
  13. feedsportal.com, 24.09.2010
  14. taz.de, 22.07.2009
  15. handelsblatt.com, 30.01.2009
  16. koeln.de, 13.05.2008
  17. jungewelt.de, 05.10.2007
  18. dradio.de, 13.10.2007
  19. szon.de, 23.11.2006
  20. de.news.yahoo.com, 27.11.2006
  21. fr-aktuell.de, 27.12.2004
  22. Neues Deutschland, 08.04.2003
  23. onvista Wirtschafts-News 2000
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995