IT-System

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ai tiːzʏsˈteːm ]

Silbentrennung

Einzahl:IT-System
Mehrzahl:IT-Systeme

Definition bzw. Bedeutung

Ein technisches System, das zur Bereitstellung eines IT-Service dient.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus IT und System.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas IT-Systemdie IT-Systeme
Genitivdes IT-Systemsder IT-Systeme
Dativdem IT-Systemden IT-Systemen
Akkusativdas IT-Systemdie IT-Systeme

Beispielsätze

Nächsten Montag beginnen die Interviews. Wir wollen erarbeiten, wie unser neues IT-System aussehen muss.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dabei kann viel schiefgehen, weil zwei Unternehmenskulturen und zwei IT-Systeme miteinander vereint werden müssen.

  • Der Hackerangriff auf das IT-System der Landesverwaltung führt weiterhin zu Problemen.

  • Auch die Erstellung von Reports in IT-Systemen ist Bestandteil dieser Informationsaufgabe.

  • Das IT-System des Klinikums war am Donnerstag ausgefallen.

  • Die IT-Systeme der Stadt Frankfurt am Main sind derzeit offline.

  • Sopre sei ein komplexes IT-System zur Dienstvorbereitung, man plane damit 20'000 Personalleistungen für mehrere tausend Züge pro Tag.

  • Beide wurden erneut unter anderem für Diebstahl und betrügerisches Eindringen in IT-Systeme bestraft.

  • Das zeigt nicht nur, dass Big Data längst Realität ist, sondern auch, wie schnell IT-Systeme lernen können.

  • Bereits seit einigen Jahren stiftet die in Bad Nauheim ansässige inconso AG den Preis für die Kategorie „IT-Systeme in der Logistik“.

  • Das erklärte Ziel: "Die IT-Systeme und digitalen Infra­strukturen Deutschlands sollen die sichersten weltweit werden."

  • Abschließend betonte Hu die Bedeutung der Kommunikationsnetze, IT-Systeme und mobilen Geräte für die IKT-Transformation.

  • »HP Anywhere« erlaubt es, IT-Systeme von unterwegs aus zu steuern, um die Produktivität zu erhöhen und Entscheidungen zu beschleunigen.

  • Beim Automobilkonzern VW sollen "gravierende Sicherheitslücken" ein hohes Risiko erfolgreicher Angriffe auf die IT-Systeme in sich bergen.

  • Die msg Systems AG übernimmt von der Cancom IT Systeme AG 28,4 Prozent der Aktien an der Plaut AG und wird damit neuer Großaktionär.

  • Das IT-System der Echa ist dabei nicht zusammengebrochen.

  • Insbesondere der Zeitplan für die Einführung des neuen IT-Systems in der Kundenverwaltung war zu ehrgeizig.

  • Das soll sich ziemlich schnell ändern, verspricht das neue Management, das vor allem in das IT-System investieren will.

  • Auch andere Bedrohungen für IT-Systeme, insbesondere strukturelle Mängel des Internets und der sogenannte Cyberkrieg, wurden thematisiert.

  • Die bislang unterschiedlichen IT-Systeme sollen durch ein neues gemeinsames ersetzt werden.

  • Insgesamt will der bayerische Mittelstand mit IT-Systemen vor allem die eigene Innovationskraft stärken.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf IT-Sys­tem?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv IT-Sys­tem be­steht aus acht Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 2 × T, 1 × E, 1 × I, 1 × M & 1 × Y

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × M

Die Silbentrennung er­folgt nach dem zwei­ten S. Im Plu­ral IT-Sys­te­me zu­dem nach dem ers­ten E. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von IT-Sys­tem lautet: EIMSSTTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Tü­bin­gen
  3. Binde­strich
  4. Salz­wedel
  5. Ypsi­lon
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen
  9. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Theo­dor
  3. Binde­strich
  4. Samuel
  5. Ysi­lon
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Emil
  9. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Tango
  3. hyphen
  4. Sierra
  5. Yan­kee
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Echo
  9. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen IT-Sys­tem kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ac­count:
EDV: Zugangs- und/oder Zugriffsberechtigung auf ein IT-System, meist das Internet oder ein Intranet
Ant­wort­zeit:
Zeit, die ein IT-System benötigt, um auf eine Benutzeranfrage adäquat zu reagieren
An­wen­dungs­ent­wick­ler:
gM Person, die IT-Systeme, Applikationen und Softwarekomponenten konzipiert, entwickelt und testet

Buchtitel

  • Fachstufe IT-Systeme. Schülerband Udo Schaefer, Klaus Hegemann | ISBN: 978-3-42713-934-8
  • Grundstufe IT-Systeme. Schülerband Udo Schaefer, Werner Frisch, Klaus Hegemann | ISBN: 978-3-42713-906-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: IT-System. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wiwo.de, 19.03.2023
  2. kaernten.orf.at, 31.05.2022
  3. cio.de, 18.05.2021
  4. aerzteblatt.de, 14.09.2020
  5. heise.de, 19.12.2019
  6. blick.ch, 08.01.2018
  7. nzz.ch, 15.03.2017
  8. deutschlandradiokultur.de, 29.04.2016
  9. openpr.de, 22.07.2015
  10. teltarif.de, 19.08.2014
  11. nachrichten.finanztreff.de, 11.06.2013
  12. crn.de, 28.03.2012
  13. feedsportal.com, 25.08.2011
  14. feedsportal.com, 20.09.2011
  15. vdi-nachrichten.com, 03.12.2010
  16. digitalfernsehen.de, 16.07.2010
  17. heise.de, 27.10.2009
  18. feeds.gulli.com, 01.02.2009
  19. fuldaerzeitung.de, 03.12.2008
  20. umts-report.de, 05.09.2007
  21. it-news-world.de, 23.05.2007
  22. handelsblatt.com, 24.10.2006
  23. sueddeutsche.de, 04.04.2006
  24. wallstreet-online.de, 09.11.2005
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 17.04.2003
  26. sueddeutsche.de, 24.10.2003
  27. Die Welt 2001
  28. bz, 06.06.2001