Hotelzimmer

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hoˈtɛlˌt͡sɪmɐ ]

Silbentrennung

Hotelzimmer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Zimmer in einem Hotel, in dem die Gäste während ihres Aufenthaltes wohnen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Hotel und Zimmer.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Hotelzimmerdie Hotelzimmer
Genitivdes Hotelzimmersder Hotelzimmer
Dativdem Hotelzimmerden Hotelzimmern
Akkusativdas Hotelzimmerdie Hotelzimmer

Beispielsätze

  • Wir mussten den ganzen Urlaub über in einem Hotelzimmer voller Ungeziefer hausen.

  • Tom und Mary haben die Schlüssel zu ihren Hotelzimmern verloren.

  • Ich helfe Ihnen, ein Hotelzimmer zu buchen.

  • Ich helfe euch, ein Hotelzimmer zu buchen.

  • Ich helfe dir, ein Hotelzimmer zu buchen.

  • Die Aussicht vom Hotelzimmer, in dem ich wohnte, war sehr schön.

  • Er sucht nach den Schlüsseln des Hotelzimmers.

  • Maria und Tom haben kein Hotelzimmer gebucht, sondern eine Ferienwohnung.

  • Von unserem Hotelzimmer aus, können wir das Meer sehen.

  • Wir konnten das Meer von unserem Hotelzimmer aus sehen.

  • In diesem Hotelzimmer gibt es eine Klimaanlage.

  • Wir sitzen in einem Hotelzimmer in Algier.

  • Lassen Sie im Hotelzimmer keine Wertsachen zurück!

  • Tom wurde tot in seinem Hotelzimmer gefunden.

  • Er musste sich das Hotelzimmer mit einem Fremden teilen.

  • Lupita Nyong’o wurde das Kleid aus dem Hotelzimmer entwendet.

  • Mein Hotelzimmer kostete mehr, als ich erwartet hatte.

  • Tom schritt die Buffettische ab, wählte einige spezielle Leckerbissen aus und trug sie ins Hotelzimmer, wo Maria noch schlummerte.

  • Aus einem Hotelzimmer in Cannes wurden Juwelen im Wert von über einer Million Dollar entwendet.

  • Die Hotelzimmer sind unglaublich gut konzipiert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber auch Nelly Kienzle (Sylta Fee Wegmann) war in der Mordnacht offenbar heimlich im Hotelzimmer des Opfers.

  • Alles beginnt mit einer Bibel, die ein Unternehmer in der Nachttischschublade seines Hotelzimmers findet.

  • Bis zum Mittwoch stehen etwa Bettenmachen im Hotelzimmer, Drei-Gänge-Menüs zum Selbstkochen und das Mixen von Cocktails auf dem Programm.

  • Der Mann wurde festgenommen, seine Lebensgefährtin flüchtete zunächst, konnte später aber in einem Hotelzimmer gestellt werden.

  • Demnach sei das Treffen der beiden, das 2017 in einem Hotelzimmer in Las Vegas stattgefunden hat, von vorne bis hinten durchgeplant gewesen.

  • Als die Nächte zu kalt wurden, teilten sich die vier Angeklagten mit dem 58-Jährigen ein Hotelzimmer in Rudolfsheim-Fünfhaus.

  • Das Hotelzimmer war später beziehbar als versprochen?

  • Am Wochenende findet das Spektakel am Hockenheimring statt - und bereits seit einem Jahr sind kaum noch Hotelzimmer in Mannheim zu bekommen.

  • Aberglaube auf Weidens Hotelfluren: Kein Zimmer Nummer 13 Eine Nacht im Hotelzimmer Nummer 13? Das ist schwer buchbar.

  • Als alles bereits zu spät erscheint und drei Leichen in seinem Hotelzimmer liegen, offenbart er sich einer Europol-Agentin (Trine Dyrholm).

  • 500 Hotelzimmer sollen unter anderem in dem ungewöhnlichen Gebäude Platz finden, das der Schweizer Architekt Fredy Iseli entworfen hat.

  • Houston wurde am 11. Februar tot in der Badewanne ihres Hotelzimmers in Beverly Hills aufgefunden.

  • 300 Hotelzimmer, 400 Wohnungen, ein Personalwohnheim, Freizeit- und Sportstätten und Restaurationen sollen entstehen.

  • Das Model soll gewußt haben, dass ihr der ehemalige liberianische Machthaber Charles Taylor einen Diamanten ins Hotelzimmer geschickt hatte.

  • Beyoncé hat ein Hotelzimmer extra für ihr Gepäck gebucht.

Wortbildungen

  • Hotelzimmerschlüssel
  • Hotelzimmertür

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ho­tel­zim­mer?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ho­tel­zim­mer be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem O, L und ers­ten M mög­lich.

Das Alphagramm von Ho­tel­zim­mer lautet: EEHILMMORTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Zwickau
  7. Ingel­heim
  8. Mün­chen
  9. Mün­chen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Zacharias
  7. Ida
  8. Martha
  9. Martha
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Echo
  5. Lima
  6. Zulu
  7. India
  8. Mike
  9. Mike
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Hotelzimmer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ho­tel­zim­mer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ho­tel­te­le­fon:
Telefon in einem Hotelzimmer
Ho­tel­zim­mer­fens­ter:
Fenster in einem Hotelzimmer
Lie­bes­nest:
Örtlichkeit (Wohnung, Hotelzimmer, Haus, Wohnwagen oder Ähnliches), wo Verliebte zu (heimlichen) Treffen zusammenkommen
Zim­mer­frau:
Frau, die für die Pflege von Hotelzimmern beschäftigt ist
Zim­me­rin:
weibliche Person, die für die Pflege von Hotelzimmern beschäftigt ist
Zim­mer­jun­ge:
männliche Person, die für die Pflege von Hotelzimmern beschäftigt ist

Buchtitel

  • Zügelloses Hotelzimmer Erotische Geschichte + 1 weitere Geschichte Millicent Light | ISBN: 978-3-75619-293-9

Film- & Serientitel

  • Das Hotelzimmer (Film, 2014)
  • Ein Hotelzimmer (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hotelzimmer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11578088, 11281616, 11281615, 11281614, 9584294, 8997442, 8805476, 8633686, 8490554, 8298480, 8297605, 7773197, 6976549, 5334151, 4052373, 3982871, 2717586, 2438300 & 2279995. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. esslinger-zeitung.de, 18.01.2023
  2. digitalfernsehen.de, 28.09.2022
  3. saechsische.de, 07.07.2021
  4. t-online.de, 18.12.2020
  5. loomee-tv.de, 20.09.2019
  6. sn.at, 17.01.2018
  7. sueddeutsche.de, 14.10.2017
  8. morgenweb.de, 28.07.2016
  9. oberpfalznetz.de, 13.11.2015
  10. spiegel.de, 27.09.2014
  11. welt.de, 10.09.2013
  12. manager-magazin.de, 01.04.2012
  13. ostsee-zeitung.de, 06.05.2011
  14. handelsblatt.com, 09.08.2010
  15. gala.de, 13.11.2009
  16. br-online.de, 04.04.2008
  17. gourmet-report.de, 28.09.2007
  18. welt.de, 19.09.2006
  19. spiegel.de, 04.01.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 23.11.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 04.08.2003
  22. ln-online.de, 24.11.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995