Umgangssprachlich, fachsprachlich falsch: Furcht vor langen Wörtern.
Begriffsursprung
Entlehnung von englisch hippopotomonstrosesquipedaliophobia, das aus hippopotomonstrosesquipedalian, einem Kompositum einer Falschschreibung des Substantivs hippopotamus (deutsch: Nilpferd), dem lateinischen Substantiv monstrum und dem englischen Substantiv sesquipedalian (deutsch: ein langes Wort; eine Person, die ein langes Wort verwendet) und phobia zusammengesetzt ist.
Es handelt sich hierbei um ein Kunstwort, das seine eigene Bedeutung ironisch reflektieren soll. Es wird häufig behauptet, das Wort sei zunächst im Internet verbreitet worden, darauf gibt es aber keine konkreten Hinweise. Eine Referenz auf hippopotomonstrosesquipedalian findet sich bereits im Jahr 1979 im englischsprachigen Wörterbuch „Mrs. Byrne's dictionary of unusual, obscure, and preposterous words“
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
dieHippopotomonstrosesquippedaliophobie
dieHippopotomonstrosesquippedaliophobien
Genitiv
dieHippopotomonstrosesquippedaliophobie
derHippopotomonstrosesquippedaliophobien
Dativ
derHippopotomonstrosesquippedaliophobie
denHippopotomonstrosesquippedaliophobien
Akkusativ
dieHippopotomonstrosesquippedaliophobie
dieHippopotomonstrosesquippedaliophobien
Anderes Wort für Hippopotomonstrosesquippedaliophobie (Synonyme)
Das 15silbige Substantiv Hippopotomonstrosesquippedaliophobie besteht aus 36 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 7 × O, 6 × P, 4 × I, 3 × E, 3 × S, 2 × H, 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × Q, 1 × R & 1 × U
Vokale:7 × O, 4 × I, 3 × E, 1 × A, 1 × U
Konsonanten:6 × P, 3 × S, 2 × H, 2 × T, 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × Q, 1 × R
Eine Worttrennung ist nach dem ersten P, ersten O, zweiten O, dritten O, ersten S, zweiten T, fünften O, dritten S, vierten P, zweiten E, A, dritten I, sechsten O und siebten O möglich. Im Plural Hippopotomonstrosesquippedaliophobien zudem nach dem vierten I.
Das Alphagramm von Hippopotomonstrosesquippedaliophobie lautet: ABDEEEHHIIIILMNOOOOOOOPPPPPPQRSSSTTU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Hamburg
Ingelheim
Potsdam
Potsdam
Offenbach
Potsdam
Offenbach
Tübingen
Offenbach
München
Offenbach
Nürnberg
Salzwedel
Tübingen
Rostock
Offenbach
Salzwedel
Essen
Salzwedel
Quickborn
Unna
Ingelheim
Potsdam
Potsdam
Essen
Düsseldorf
Aachen
Leipzig
Ingelheim
Offenbach
Potsdam
Hamburg
Offenbach
Berlin
Ingelheim
Essen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Heinreich
Ida
Paula
Paula
Otto
Paula
Otto
Theodor
Otto
Martha
Otto
Nordpol
Samuel
Theodor
Richard
Otto
Samuel
Emil
Samuel
Quelle
Ulrich
Ida
Paula
Paula
Emil
Dora
Anton
Ludwig
Ida
Otto
Paula
Heinreich
Otto
Berta
Ida
Emil
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Hotel
India
Papa
Papa
Oscar
Papa
Oscar
Tango
Oscar
Mike
Oscar
November
Sierra
Tango
Romeo
Oscar
Sierra
Echo
Sierra
Quebec
Uniform
India
Papa
Papa
Echo
Delta
Alfa
Lima
India
Oscar
Papa
Hotel
Oscar
Bravo
India
Echo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄
▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄
▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄
▄
▄ ▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄
▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
▄ ▄
▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 77 Punkte für das Wort Hippopotomonstrosesquippedaliophobie (Singular) bzw. 78 Punkte für Hippopotomonstrosesquippedaliophobien (Plural).
Das Nomen Hippopotomonstrosesquippedaliophobie kam im letzten Jahr äußerst selten in deutschsprachigen Texten vor. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.