Hijacker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhaɪ̯ˌd͡ʒɛkɐ]

Silbentrennung

Hijacker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, der ein Flugzeug durch Gewalt unter seine Kontrolle bringt.

Begriffsursprung

In der US-amerikanischen Umgangssprache ist der hijacker ein „krimineller Landstreicher, der Schmuggler oder auch seine eigenen Kameraden überfällt und beraubt“; das Wort ist eventuell aus Hi, Jack entstanden, dem Gruß der Landstreicher, mit dem der Grüßende den anderen zum Stehenbleiben brachte; früher wurde der Vorname Jack auch allgemein als Anrede für „Kumpel“ verwendet

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hijackerdie Hijacker
Genitivdes Hijackersder Hijacker
Dativdem Hijackerden Hijackern
Akkusativden Hijackerdie Hijacker

Anderes Wort für Hi­ja­cker (Synonyme)

Entführer:
jemand, der andere Menschen gegen ihren Willen an einen anderen Ort bringt, um dadurch ein Lösegeld zu erpressen
Flugzeugentführer:
Person, die ein Flugzeug entführt hat
Geiselgangster (ugs.)
Geiselnehmer:
Person, die andere Menschen ihrer Freiheit beraubt
Kidnapper:
jemand, der eine Person gekidnappt hat
Luftpirat:
Entführer eines Flugzeuges

Beispielsätze

Der Hijacker wollte das Flugzeug zum Absturz bringen, aber der Pilot konnte das noch rechtzeitig verhindern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das letzte Ultimatum der Hijacker ist abgelaufen.

  • Die Hijackers und Joshimixu sind somit die einzigen, die sich auf dem "Maskulin Mixtape 4" keinen Aussetzer erlauben.

  • Der italienischen Luftfahrtbehörde zufolge laufen derzeit Verhandlungen mit den Hijackern.

  • Das Tool wurde in der Vergangenheit in einem rasanten Wettlauf ebenso oft upgedatet wie der Hijacker selber.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Hi­ja­cker be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × J, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × J, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I und A mög­lich.

Das Alphagramm von Hi­ja­cker lautet: ACEHIJKR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Jena
  4. Aachen
  5. Chem­nitz
  6. Köln
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Julius
  4. Anton
  5. Cäsar
  6. Kauf­mann
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Juliett
  4. Alfa
  5. Char­lie
  6. Kilo
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Hijacker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hi­ja­cker kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Hijackers – Auf Leben und Tod (Film, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hijacker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hijacker. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wissen.de
  2. welt.de, 02.04.2016
  3. laut.de, 01.02.2014
  4. spiegel.de, 04.10.2006
  5. spiegel.de, 03.09.2004