Heimwerker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaɪ̯mˌvɛʁkɐ ]

Silbentrennung

Heimwerker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die bei sich daheim handwerkliche Arbeiten durchführt.

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm des Verbs heimwerken mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Heimwerkerdie Heimwerker
Genitivdes Heimwerkersder Heimwerker
Dativdem Heimwerkerden Heimwerkern
Akkusativden Heimwerkerdie Heimwerker

Anderes Wort für Heim­wer­ker (Synonyme)

Bastler:
Person, die sich gerne und regelmäßig mit kleineren handwerklichen oder technischen Arbeiten aus Liebhaberei beschäftigt

Beispielsätze

  • Als Heimwerker weiß er, wie man das Bad fliest.

  • Tom ist Heimwerker.

  • Weil Tom die gesalzenen Handwerkerrechnungen scheut, übt er sich als Heimwerker.

  • Das Handrührgerät ist für den Hobbykoch das, was die Bohrmaschine für den Heimwerker ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wenn Häuser saniert werden, in denen unbekannterweise Asbest verbaut ist, drohen Bauarbeitern und Heimwerkern gesundheitliche Schäden.

  • Ambitionierte Heimwerker empfehlen oft Spezialgeräte.

  • Wachstumstreiber sind dabei aktuell vor allem Konsumgüter, aber auch die Bereiche Heimwerker und Garten sowie Wohnen und Einrichten.

  • Will der Heimwerker zum Beispiel Unebenheiten der Wand auffüllen, sollte das Blatt biegsam sein.

  • Mein Vater ist leidenschaftlicher Heimwerker, meckert aber in letzter Zeit immer häufiger über seine Werkzeuge.

  • Auch wenn Sie nicht der geborene Heimwerker sein sollten, mit diesem Workshop gelingt das Basteln.

  • Alle Details zum Korkboden Test sind in Heimwerker Praxis 3/ 2012 abgedruckt.

  • Oder werden Sie dank der zahlreichen Do-It-Yourself-Videos von "HowCast" zum perfekten Heimwerker.

  • So muss das Paradies für Heimwerker aussehen: Werkzeug und Schrauben soweit das Auge blickt.

  • Heimwerker sollten bei vielen Arbeiten im Haus eine Schutzbrille tragen.

  • Wo auch immer sie lauern - Hammer und Feile haben auch heute Vormittag einen festen Platz in Heimwerker Huubs Gepäck.

  • Ihre Oberfläche ist werkseitig bereits fertig - praktisch für Heimwerker.

  • Durch breitere Gänge, ein Farbleitsystem und erklärende Piktogramme sollen Heimwerker schneller den Weg zu gesuchten Artikeln finden.

  • So emanzipiert geht es in der Heimwerker Branche sonst eher selten zu.

  • Doch oft begeben sich Gartenfreund und Heimwerker ohne es zu ahnen in Lebensgefahr.

  • Das Management kann auf weiteres Wachstum hoffen, denn unter deutschen Dächern ist Heimwerkern weiterhin angesagt.

  • So wird verhindert, dass Haare an der frisch gestrichenen Wand kleben bleiben, rät die Deutsche Heimwerker Akademie.

  • Solche Oasen für Heimwerker stehen in der Schweiz weit draußen auf dem Lande, und man braucht ein Auto, um hin zu gelangen.

  • Beim mechanischen Schneiden wird zum Beispiel eine rotierende Trennscheibe eingesetzt, wie sie Heimwerker von der Flex kennen.

  • Die Erfolgsgeschichte des quirligen Heimwerkers ist Inbegriff einer ganz neuen Art und Weise, Produkte für Kinder zu verkaufen.

Wortbildungen

  • Heimwerkerkurs
  • Heimwerkerratgeber

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Heim­wer­ker be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × M & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × H, 1 × K, 1 × M, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem M und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Heim­wer­ker lautet: EEEHIKMRRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Mün­chen
  5. Wupper­tal
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Köln
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Ida
  4. Martha
  5. Wil­helm
  6. Emil
  7. Richard
  8. Kauf­mann
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. India
  4. Mike
  5. Whis­key
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Kilo
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Heimwerker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Heim­wer­ker ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Supertricks für Heimwerker Karsten Treber | ISBN: 978-3-86851-491-9

Film- & Serientitel

  • Die Hammer-Soap – Heimwerker im Glück (TV-Serie, 2003)
  • Hilfe, mein Mann ist ein Heimwerker! (TV-Serie, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Heimwerker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Heimwerker. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7485635, 4239285 & 822581. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ka-news.de, 11.12.2023
  2. welt.de, 04.06.2021
  3. horizont.net, 21.11.2019
  4. wolfsburger-nachrichten.de, 24.07.2017
  5. stern.de, 23.07.2015
  6. chip.de, 16.03.2014
  7. feedproxy.google.com, 07.05.2012
  8. xonio.com, 15.01.2010
  9. wz-newsline.de, 01.03.2010
  10. szon.de, 22.01.2007
  11. mopo.de, 23.10.2007
  12. fr-aktuell.de, 21.01.2006
  13. handelsblatt.com, 28.06.2006
  14. fr-aktuell.de, 20.08.2005
  15. archiv.tagesspiegel.de, 08.05.2005
  16. fr-aktuell.de, 02.09.2004
  17. archiv.tagesspiegel.de, 19.09.2004
  18. archiv.tagesspiegel.de, 28.03.2003
  19. berlinonline.de, 02.07.2003
  20. welt.de, 26.05.2002
  21. bz, 21.02.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. BILD 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. TAZ 1996
  27. Berliner Zeitung 1995