Bastler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbastlɐ ]

Silbentrennung

Bastler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die sich gerne und regelmäßig mit kleineren handwerklichen oder technischen Arbeiten aus Liebhaberei beschäftigt.

Weibliche Wortform

  • Bastlerin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bastlerdie Bastler
Genitivdes Bastlersder Bastler
Dativdem Bastlerden Bastlern
Akkusativden Bastlerdie Bastler

Anderes Wort für Bast­ler (Synonyme)

Heimwerker:
Person, die bei sich daheim handwerkliche Arbeiten durchführt
Konstrukteur:
Person, die Dinge (auch im Auftrag anderer) entwirft und so beschreibt, zum Beispiel mittels einer technischen Zeichnung oder Skizze, so dass diese in einer Werkstatt gebaut werden können
Mächler (elsässisch) (schweiz.)
Tüftler:
Bastler, jemand, der gerne Schwieriges herauszufinden versucht durch Herumbasteln, Ausprobieren und Nachdenken

Beispielsätze

  • Der alte Bastler kann vieles selbst reparieren.

  • Ein Bastler, der eine Kettensäge besitzt, ist kein Bastler, sondern ein Terrorist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Egal ob Schrauber oder Bastler, „jeder hat seine Spezialitäten“, lobt sie das Engagement.

  • Ob Nachbauten historischer Maschinen oder Eigenkonstruktionen, auch hier ließ die Detailtreue der Bastler keine Wünsche offen.

  • Auch ein Corso durch das Dorf ist geplant, ebenso ein Teilemarkt, bei dem Tüftler und Bastler sicher fündig werden.

  • Der Bastler muss tüfteln, braucht Fantasie, Flexibilität, Kreativität – alles Fähigkeiten, die in Coronazeiten besonders gefragt sind.

  • Dabei werden nicht nur Bastler und Fachleute gebraucht – jeder kann sich einbringen, zum Beispiel bei der Organisation und der Bewirtung.

  • Bastler nehmen bei "Werk statt Konsum" alte Dinge entgegen, reparieren sie und bieten sie zum Tausch an.

  • Bastler und Handwerker können sich im vierten Wiener Gemeindebezirk weiter mit Werkzeug eindecken.

  • Ausschlachten klingt so hart“, sagt der Bastler.

  • Bei Bastlern erfreut er sich großer Beliebtheit.

  • Ich kann die Begeisterung des Bastlers selbst gut nachvollziehen.

  • Auf den ersten Blick wirkt der Pi wie etwas für Bastler, schließlich schaut er doch eher nackt aus.

  • Bastler nutzen ihn für sprachgesteuerte Kaffeemaschinen und Mini-Spielautomaten.

  • Kaum ist es vom Markt, wird das HP-Tablet für Bastler interessant, die daraus ein Googlepad machen wollen.

  • Der amerikanische Bastler Walter Fredrick Morrison sei bereits am Dienstag im US-Staat Utah gestorben, berichtete der Fernsehsender KSL-TV.

  • Dazu zählt auch der Bastler, der sich mit seinem Drahtesel beschäftigt.

  • Der Bastler, der lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung ist, wird nun u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

  • In seinem privaten DDR-Grenzmuseum hat der passionierte Bastler zahlreiche Raritäten zusammengetragen und auf Vordermann gebracht.

  • Nach Angaben der Bastler hat der Hasendrache eine Fläche von 360 Quadratmetern.

  • Als passionierter Bastler und Tüftler stellt für den Chemnitzer die alte Technik eine große Herausforderung dar.

  • Ein Tüftler und Bastler war er, ein Anhänger der Präzision, aber auch der Improvisation und Simplifikation.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Bast­ler be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × L, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von Bast­ler lautet: ABELRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Lima
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Bastler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bast­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Der rosarote Bastler (Kurzfilm, 1965)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bastler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bastler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 453785. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 08.10.2023
  2. ksta.de, 19.09.2022
  3. nordkurier.de, 30.09.2021
  4. tagesspiegel.de, 28.03.2020
  5. kevelaerer-blatt.de, 23.01.2019
  6. spiegel.de, 21.02.2018
  7. derstandard.at, 01.11.2017
  8. blick.ch, 13.11.2016
  9. spiegel.de, 08.11.2015
  10. frag-mutti.de, 21.11.2014
  11. pro-linux.de, 14.06.2013
  12. spiegel.de, 29.12.2012
  13. spiegel.de, 24.08.2011
  14. ftd.de, 12.02.2010
  15. feedsportal.com, 18.05.2009
  16. wiesentbote.de, 09.11.2008
  17. fuldaerzeitung.de, 02.10.2007
  18. szon.de, 12.04.2006
  19. fr-aktuell.de, 26.08.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 17.04.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 20.04.2003
  22. sueddeutsche.de, 17.04.2002
  23. Die Zeit (34/2001)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Die Zeit (12/1998)
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995