Hamsterrad

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhamstɐˌʁaːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Hamsterrad
Mehrzahl:Hamsterder

Definition bzw. Bedeutung

Kleines Laufrad, das in Gefangenschaft lebenden Kleinsäugern zur Beschäftigung und zur Auslebung ihres Bewegungsdranges angeboten wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Hamster und Rad.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Hamsterraddie Hamsterräder
Genitivdes Hamsterrades/​Hamsterradsder Hamsterräder
Dativdem Hamsterrad/​Hamsterradeden Hamsterrädern
Akkusativdas Hamsterraddie Hamsterräder

Anderes Wort für Hams­ter­rad (Synonyme)

(das) tägliche Kleinklein (ugs.)
(der) Ernst des Lebens
(die) Mühen der Ebene(n) (geh., Zitat)
das tägliche Klein-Klein (ugs.)
tägliche Plackerei
Tretmühle (fig.):
ein immer gleicher Tagesablauf, die Tagesroutine oder eine monotone Arbeit
Mühle, die über ein Tretwerk, ein Tretrad oder eine Tretscheibe von menschlicher oder tierischer Muskelkraft betrieben wurde

Beispielsätze

  • Ein Hamsterrad gehört zur Grundausstattung eines Hamsterkäfigs.

  • Auch im neuen Jahr sind wir wieder ins Hamsterrad gestiegen.

  • Wir laufen im Hamsterrad einer materiellen Welt.

  • Wer Glück mit Zufriedenheit verwechselt, läuft Gefahr, für immer im Hamsterrad gefangen zu bleiben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "Helios", das rotierende Hamsterrad, ist die neue Attraktion im Panoramapark.

  • Oder ist die Geschichte ein Hamsterrad, wozu die CSU neigt?

  • Die Werbung erzeuge das Gefühl von Defiziten, um das Hamsterrad der Warenproduktion am Laufen zu halten.

  • Mit geradezu chirurgischer Genauigkeit beschreibt sie die vielen kleinen Alltagsszenen, die mühseligen Routinen eines Lebens im Hamsterrad.

  • Wir wollen nicht in ein Hamsterrad kommen, wo wir öfter liefern müssen.

  • Also war ich lieber 48 Jahre im Hamsterrad und kann heute ohne amtliche Unterstützung Unnd dauernde Antragstellerei leben.

  • Denn die Entwickler sitzen im interstellaren Hamsterrad: Sie laufen weiter, ohne voranzukommen.

  • Denn ich habe mich im Hamsterrad bewegt.

  • Ab der Diagnose befinden sie sich in einem Hamsterrad und brauchen psychologische Hilfe“.

  • “Die Karriereleiter für Frauen, oft ein Hamsterrad von innen“

  • Integration - Im Hamsterrad der Migrationsgeschichte - Politik - Süddeutsche.deSie haben Ihren Adblocker auf unserer Seite aktiviert.

  • Deshalb sind wir im Hamsterrad.

  • Klar war eigentlich nur eines: dass ich nicht wieder ins Hamsterrad im Konzern zurückwollte.

  • Neil ist im Hamsterrad des Lebens gefangen.

  • Aufhören kann ich auch nicht, aber man wird mit der Zeit müde im Hamsterrad.

  • Ank Elzenga Autor Rinus Spruit: Leitfaden für ein Leben jenseits des Hamsterrads Ein schüchterner Jedermann auf der Suche nach dem Glück.

  • Es ist definitiv ein Hamsterrad.

  • Dabei enthüllt er im Hintergrund ein imposantes, viereckiges Hamsterrad.

  • Sie müssen raus aus dem Hamsterrad von Geldverdienen und Konsumieren.

  • Es ist ein bisschen wie in einem Hamsterrad, dem man nicht leicht entkommen kann.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hams­ter­rad be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × R, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × M, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S und ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Hams­ter­rä­der zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Hams­ter­rad lautet: AADEHMRRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Ros­tock
  9. Aachen
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Martha
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Richard
  9. Anton
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Romeo
  9. Alfa
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Hams­ter­rad (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Hams­ter­rä­der (Plural).

Hamsterrad

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hams­ter­rad kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Lauf­flä­che:
Innenfläche des Zylindermantels eines Hamsterrads

Buchtitel

  • Im digitalen Hamsterrad Gerald Lembke | ISBN: 978-3-86216-302-1

Film- & Serientitel

  • Hamsterrad (Kurzfilm, 2017)
  • Ratten im Hamsterrad (Kurzfilm, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hamsterrad. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hamsterrad. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11450888, 10605633 & 6587090. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wp.de, 14.07.2023
  2. faz.net, 08.01.2022
  3. tagesspiegel.de, 08.06.2021
  4. azonline.de, 13.04.2021
  5. meedia.de, 04.04.2021
  6. focus.de, 26.02.2020
  7. gamestar.de, 21.07.2020
  8. vaterland.li, 17.04.2020
  9. focus.de, 15.02.2019
  10. wochenblatt.cc, 17.02.2018
  11. sueddeutsche.de, 17.09.2017
  12. fr-online.de, 25.05.2016
  13. blog.derbund.ch, 05.03.2016
  14. morgenweb.de, 10.07.2016
  15. propagandaschau.wordpress.com, 17.10.2015
  16. spiegel.de, 19.11.2014
  17. zeit.de, 22.06.2014
  18. tagesanzeiger.ch, 23.08.2012
  19. geo.de, 18.10.2012
  20. science.orf.at, 06.08.2012
  21. stern.de, 27.04.2009
  22. bilanz.ch, 31.07.2009
  23. tagesschau.de, 11.09.2006
  24. sueddeutsche.de, 21.12.2006
  25. welt.de, 17.04.2004
  26. sueddeutsche.de, 11.11.2002