Halbbruder

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhalpˌbʁuːdɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Halbbruder
Mehrzahl:Halbbrüder

Definition bzw. Bedeutung

Blutsverwandter Bruder anderer Kinder nur von Vater oder Mutter.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus halb und Bruder.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Halbbruderdie Halbbrüder
Genitivdes Halbbrudersder Halbbrüder
Dativdem Halbbruderden Halbbrüdern
Akkusativden Halbbruderdie Halbbrüder

Anderes Wort für Halb­bru­der (Synonyme)

Stiefbruder:
halbbürtiger Bruder
männliches Kind in einer Stieffamilie aus der Sicht eines anderen Kindes derselben Familie, mit dem es keinen gemeinsamen Elternteil hat (Kind nur des eigenen Stiefvaters oder nur der eigenen Stiefmutter)

Beispielsätze

  • Er hat einen Halbbruder.

  • Mein Halbbruder und seine Frau sind geschieden.

  • Mein Halbbruder ist krank.

  • Ich habe einen Halbbruder.

  • Ich bin Toms Halbbruder.

  • Halbbruder und Halbschwester nennt man die Kinder, die dieselbe Mutter aber einen anderen Vater haben.

  • Tom ist Marys Halbbruder.

  • Tom hat einen Halbbruder.

  • Tom ist mein Halbbruder.

  • Mohand ist mein Halbbruder.

  • Er ist mein Halbbruder.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Er kämpft gegen den Halbbruder von Tyson Fury: HIER sehen Sie den Jake-Paul-Kracher live im TV!

  • Halbbruder Yaris veröffentlichte auf seinem Instagram-Account mehrere Fotos, die ihn gemeinsam mit der Dreijährigen zeigen.

  • Das Brisante: Sein Halbbruder Prinz Hamsa soll mitbeteiligt sein - dieser dementiert alle Vorwürfe.

  • Hiram wird der persönliche Diener seines Halbbruders Maynard.

  • Dieses Mal ist es ihr Halbbruder, der den Familienstreit der Markles wieder einmal in die Presse bringt.

  • Aber wenn man an der Spitze liegt und sich wohl fühlt, dann ist es leichter", sagt der Halbbruder von Rossi.

  • Der Geheimdienstthriller um das Giftattentat auf Kim Jong Uns Halbbruder geht also weiter.

  • Brianna Nelson schwor, Tochter und einziges lebendes Kind des Halbbruders Duane Nelson zu sein.

  • Sein Nachfolger wird sein Halbbruder Prinz Salman.

  • Alfred Oetker soll sich Hoffnungen auf den Chefposten gemacht haben und nicht begeistert von der Wahl für seinen Halbbruder gewesen sein.

  • Viel weiß Fernande nicht über ihren Halbbruder.

  • Der Halbbruder sowie der Beistand der im Bett verstorbenen Frau seien vorgängig ebenfalls informiert worden.

  • Auch ein 45-jähriger Halbbruder, der in Deutschland lebt, soll an mehreren Überfällen beteiligt gewesen sein.

  • Sein Halbbruder Jerome Boateng spielt für die deutsche Nationalmannschaft.

  • Dabei beschäftigte er sich auch mit dem Schicksal seines Halbbruders Paul.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: полубрат (polubrat) (männlich)
  • Englisch: half brother
  • Französisch: demi-frère (männlich)
  • Kroatisch: polubrat (männlich)
  • Mazedonisch: полубрат (polubrat) (männlich)
  • Portugiesisch: meio-irmão (männlich)
  • Russisch:
    • единокровный брат (männlich)
    • единоутробный брат (männlich)
  • Schwedisch:
    • halvbror
    • halvbroder
  • Serbisch: полубрат (polubrat) (männlich)
  • Serbokroatisch: полубрат (polubrat) (männlich)
  • Slowakisch: nevlastný brat (männlich)
  • Slowenisch: polbrat (männlich)
  • Spanisch: medio hermano (männlich)
  • Ukrainisch: зведений брат (männlich)
  • Weißrussisch: зводны брат (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Halb­bru­der be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × L & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R, 1 × D, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten B und U mög­lich. Im Plu­ral Halb­brü­der nach dem ers­ten B und Ü.

Das Alphagramm von Halb­bru­der lautet: ABBDEHLRRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Ber­lin
  5. Ber­lin
  6. Ros­tock
  7. Unna
  8. Düssel­dorf
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Berta
  5. Berta
  6. Richard
  7. Ulrich
  8. Dora
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Bravo
  5. Bravo
  6. Romeo
  7. Uni­form
  8. Delta
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Halb­bru­der (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Halb­brü­der (Plural).

Halbbruder

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Halb­bru­der kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Halbbruder Lars S. Christensen | ISBN: 978-3-44272-925-8

Film- & Serientitel

  • Der Halbbruder (Miniserie, 2013)
  • Halbbruder (Kurzfilm, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Halbbruder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Halbbruder. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8641682, 8358898, 8356891, 6047360, 6046959, 6046949, 4010027, 2768608, 2619699, 2344544 & 1857824. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 20.02.2023
  2. stern.de, 18.08.2022
  3. n-tv.de, 06.04.2021
  4. woxx.lu, 04.07.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 29.07.2019
  6. motorsport-total.com, 04.11.2018
  7. rtl.lu, 24.02.2017
  8. news.ch, 19.05.2016
  9. spiegel.de, 23.01.2015
  10. handelsblatt.com, 08.04.2014
  11. abendblatt.de, 13.03.2013
  12. bernerzeitung.ch, 20.12.2012
  13. noe.orf.at, 17.01.2011
  14. de.news.yahoo.com, 27.07.2010
  15. neues-deutschland.de, 10.05.2009
  16. spiegel.de, 10.08.2007
  17. sat1.de, 16.03.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 06.04.2005
  19. abendblatt.de, 09.07.2004
  20. sueddeutsche.de, 20.10.2003
  21. archiv.tagesspiegel.de, 25.12.2003
  22. berlinonline.de, 22.10.2002
  23. Die Welt 2001
  24. bz, 22.01.2001
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995