Hadschi

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaːd͡ʒi ]

Silbentrennung

Einzahl:Hadschi
Mehrzahl:Hadschis / Hudschadsch

Definition bzw. Bedeutung

Religion: Ehrentitel einer Person, die den Hadsch unternommen hat.

Begriffsursprung

von arabisch: حاجي (ḥāddschī)

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hadschidie Hadschis/​Hudschadsch
Genitivdes Hadschisder Hadschis/​Hudschadsch
Dativdem Hadschiden Hadschis/​Hudschadsch
Akkusativden Hadschidie Hadschis/​Hudschadsch

Anderes Wort für Had­schi (Synonyme)

frommer Wanderer
Haddsch:
jährlich während des zwölften und letzten Monats (Ḏū 'l-Ḥiǧǧa) im islamischen Kalenderjahr stattfindende (sogenannte „große“) Pilgerfahrt zur Kaaba nach Mekka, die als eine der fünf Säulen des Islam jede volljährige Person muslimischen Glaubens einmal im Leben unternehmen soll
Hadji
Haji
Pilger:
Gläubiger, der aus religiösen Gründen in die Fremde geht oder Pilgerorte aufsucht
Pilgersfrau (veraltet)
Pilgersmann (veraltet)
Wallfahrer:
jemand, der an einer Wallfahrt teilnimmt

Beispielsätze

Es stellte sich heraus, dass unser Bekannter ein Hadschi und damit ein hoch angesehener Mann war.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hadschi Mohammed Achaksai nennt in einem der Videos seinen eigenen Namen.

  • Die Gefechte um Sangin seien schon am Wochenende ausgebrochen, sagte Bezirkschef Hadschi Sulaiman Shah am Montag.

  • Hadschi Halef Omar ist das geringste Problem.

  • Hadschi Hallal Edim steht bis zu den Knöcheln zwischen den Müllresten.

  • Bei einem weiteren Luftangriff in seinem Zuständigkeitsbereich seien 32 Menschen getötet worden, sagte Hadschi Mohammed Hassan.

  • Deren Vize-Gouverneur Hadschi Gholam Sakhi sagte, unter den Toten seien auch Kinder.

  • Der Onkel eines der Ertrunkenen, Abukar Hadschi, machte die in der Region patrouillierende Marine für den Tod seines Neffen verantwortlich.

  • Wo behandelt er denn Hadschi Halef Omar als gleichberechtigt?

  • Hadschi Ali: Wer sagt das?

  • Nachdem er den Eindringling erschlagen hatte, rief der Hadschi laut: "Keloglan hat jemanden umgebracht!"

  • Paschtunen und Tadschiken kämpften seit Montag um die Kontrolle über den Bezirk Scheen Dend, sagte Hadschi Hasrat weiter.

  • Tolstoj schildert die Freude von Nikolaus I., als ihm der Schädel des Rebellenführers Hadschi Murat überreicht wird.

  • Hadschi Hassan al-Bolkiah genieße als Staatsoberhaupt Immunität, entschied ein Bezirksgericht in Los Angeles.

  • Den jungen Wiener Maler Adolf vereinnahmt May kurzerhand als seinen Gehilfen Hadschi.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Had­schi be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × D, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich. Im Plu­ral Had­schis an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Had­schi lautet: ACDHHIS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Dora
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Delta
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Had­schi (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Had­schis und 20 Punkte für Hud­schadsch (Plural).

Hadschi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Had­schi kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Hadschi Murat Leo N. Tolstoi | ISBN: 978-3-86647-637-0

Film- & Serientitel

  • Scarlet & Hadschi (TV-Serie, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hadschi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hadschi. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tz.de, 21.08.2021
  2. vol.at, 02.01.2017
  3. saarbruecker-zeitung.de, 07.03.2016
  4. dradio.de, 13.07.2011
  5. de.reuters.com, 05.08.2010
  6. giessener-allgemeine.de, 19.04.2010
  7. bbv-net.de, 11.01.2009
  8. dradio.de, 19.11.2007
  9. spiegel.de, 23.03.2006
  10. sueddeutsche.de, 23.11.2002
  11. netzeitung.de, 24.07.2002
  12. Die Zeit (31/2000)
  13. Berliner Zeitung 1997