Grafikkarte

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡʁaːfɪkˌkaʁtə ]

Silbentrennung

Einzahl:Grafikkarte
Mehrzahl:Grafikkarten

Definition bzw. Bedeutung

Komponente des Personal Computers zur Steuerung der Bildschirmanzeige.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Grafik und Karte.

Alternative Schreibweise

  • Graphikkarte

Abkürzungen

  • GK
  • GraKa

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Grafikkartedie Grafikkarten
Genitivdie Grafikkarteder Grafikkarten
Dativder Grafikkarteden Grafikkarten
Akkusativdie Grafikkartedie Grafikkarten

Anderes Wort für Gra­fik­kar­te (Synonyme)

diskrete Grafiklösung (fachspr.)
Videokarte

Beispielsätze

  • Wenn der Monitor schwarz bleibt, kann das unter anderem an der Grafikkarte liegen.

  • Viele der aktuellen Spiele setzen moderne 3D-fähige Grafikkarten voraus.

  • Du wirst eine Grafikkarte brauchen, um dieses Spiel zu spielen.

  • Du wirst eine Grafikkarte benötigen, um dieses Spiel zu spielen.

  • Gestern Abend ist meine Grafikkarte kaputtgegangen.

  • Ist die Grafikkarte mit dem Rechner kompatibel?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle Infos, die ihr vor dem Kauf einer neuen Grafikkarte braucht, haben wir in einem separaten Artikel zusammengefasst.

  • Alternativ könnt ihr auch die Windows-Taste drücke, den Geräte-Manager suchen und öffnen und dort dann eure Grafikkarte ausfindig machen.

  • Aber die CPU muss zur Grafikarte passen, sonst bremst der Prozessor die Grafikkarte aus.

  • Dabei zeigt sich, dass die CPU in dem Strategiespiel eine ebenso wichtige Rolle für die Performance hat wie die Grafikkarte.

  • Auch die Initialisierung der Grafikkarten unter verschiedenen Systemen und Treibern soll nun reibungslos funktionieren.

  • Also eine Grafikkarte mit 4MB Ram und vor allem ein Prozessor mit 2 Kernen halte ich heutzutage eigentlich schon für echt überholt.

  • Als Stromversorgung nutzt die Grafikkarte offenbar je einen 6- und 8-Pin-Anschluss.

  • Allerdings funktionieren gerade die neusten Treiber von AMD nicht mehr so einfach mit derart modifizierten Grafikkarten.

  • Als Grafikkarte ist dann eine Geforce GTX 780 von Nvidia oder eine Radeon R9 280 mit jeweils 3 GByte VRAM nötig.

  • News Zotac Geforce GTS250 Eco: Die Grafikkarte Geforce GTS250 Eco stammt vom Hersteller Zotac.

  • ASUS präsentiert mit der GTX 770 DirectCU II eine neue Grafikkarte im Eigendesign.

  • Der HP t510 begnügt sich hingegen mit einem 1GHz Dual Core CPU und einer VIA ChromotionHD 2.0 Grafikkarte.

  • Als Grafikkarte reicht Ihnen möglicherweise auch eine AMD 6850 zum Beispiel von PowerColor, was 30 Euro einspart.

  • Man habe festgestellt, dass die Kunden aktuell vermehrt auf billige Grafikkarten oder Systeme mit integrierten Lösungen setzen.

  • AMD hatte mehrfach angegeben, als erstes Unternehmen Grafikkarten mit DirectX-11-Funktionen liefern zu wollen.

  • Bei mir steht sowieso erstmal eine Grafikkarte an und der Pentium D muss noch eine Weile herhalten.

  • Die Leistungskrone der eigenen Grafikkarten soll das Topmodell Calibre P880+ OC Edition innehalten.

  • Außerdem benötigt Vista noch einmal wesentlich mehr Arbeitsspeicher, Prozessorpower und eine stärkere Grafikkarte als der Vorgänger XP.

  • Die Leistung der recht günstigen Grafikkarte genügte bei aktuellen 3D-Titeln nur bis 1024 x 768 Bildpunkte - bei hoher Bildqualität.

  • Wo Hersteller und sehende Spieler versuchen, noch das letzte Polygon aus der Grafikkarte zu pressen, verzweifeln Blinde bereits an der Maus.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • 2D-Grafikkarte
  • 3D-Grafikkarte
  • CAD-Grafikkarte
  • DirectX-Grafikkarte
  • EGA-Grafikkarte
  • High-End-Grafikkarte
  • OpenGL-Grafikkarte
  • PC-Grafikkarte
  • PCIe-Grafikkarte
  • Spielegrafikkarte
  • SVGA-Grafikkarte
  • VGA-Grafikkarte

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Gra­fik­kar­te be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × K, 2 × R, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × R, 1 × F, 1 × G, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten K und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Gra­fik­kar­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Gra­fik­kar­te lautet: AAEFGIKKRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Frank­furt
  5. Ingel­heim
  6. Köln
  7. Köln
  8. Aachen
  9. Ros­tock
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Anton
  4. Fried­rich
  5. Ida
  6. Kauf­mann
  7. Kauf­mann
  8. Anton
  9. Richard
  10. Theo­dor
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Fox­trot
  5. India
  6. Kilo
  7. Kilo
  8. Alfa
  9. Romeo
  10. Tango
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Gra­fik­kar­te (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Gra­fik­kar­ten (Plural).

Grafikkarte

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gra­fik­kar­te ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gra­fik­kar­ten­her­stel­ler:
Unternehmen, das Grafikkarten produziert; das Grafikkarten entwickelt, baut und verkauft
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Grafikkarte. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Grafikkarte. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6218329, 6218328, 3950750 & 3755412. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. gamestar.de, 23.01.2023
  2. gamestar.de, 29.10.2022
  3. pcwelt.de, 27.01.2021
  4. computerbase.de, 01.09.2020
  5. pcgames.de, 19.08.2019
  6. pcgames.de, 02.01.2018
  7. pcgames.de, 15.04.2017
  8. gamestar.de, 12.12.2016
  9. feedsportal.com, 29.10.2015
  10. pcwelt.de, 23.01.2014
  11. prad.de, 01.06.2013
  12. hardware-mag.de, 05.03.2012
  13. pcgames.de, 05.03.2011
  14. winfuture.de, 13.08.2010
  15. news.magnus.de, 20.08.2009
  16. computerbase.de, 29.03.2008
  17. computerbase.de, 03.01.2007
  18. tagesschau.de, 30.11.2006
  19. stern.de, 27.01.2006
  20. spiegel.de, 18.07.2005
  21. fr-aktuell.de, 23.02.2004
  22. fr-aktuell.de, 29.09.2004
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 24.11.2003
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 30.05.2003
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 17.09.2001
  26. Tagesspiegel 1999
  27. Tagesspiegel 1998
  28. Berliner Zeitung 1996