Gewinnspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈvɪnˌʃpiːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Gewinnspiel
Mehrzahl:Gewinnspiele

Definition bzw. Bedeutung

Spiel, bei dem es etwas zu gewinnen gibt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs gewinnen und dem Substantiv Spiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gewinnspieldie Gewinnspiele
Genitivdes Gewinnspieles/​Gewinnspielsder Gewinnspiele
Dativdem Gewinnspiel/​Gewinnspieleden Gewinnspielen
Akkusativdas Gewinnspieldie Gewinnspiele

Anderes Wort für Ge­winn­spiel (Synonyme)

Preisausschreiben:
öffentlicher Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer eine Aufgabe lösen müssen und der Sieger einen Preis erhält
Recht: Auslobung, deren Handlung innerhalb einer gesetzten Frist auch von mehreren vorgenommen werden kann

Beispielsätze

  • Er hat 500 Euro bei einem Gewinnspiel im Fernsehen gewonnen.

  • Das Gewinnspiel geht in die Verlängerung.

  • Bitte bestätigen Sie die Teilnahme am Gewinnspiel.

  • Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um Ihre Teilnahme am Gewinnspiel abzuschliessen.

  • Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Sie nur das Motiv auf dem Foto im Puzzle zusammensetzen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem in diesem Newsletter: Laternenumzüge und ein Gewinnspiel.

  • Bei dem Gewinnspiel geht es um eine Verkehrssubvention in Höhe von 2.000 Euro.

  • Begleitend dazu gibt es auf Radio Burgenland das Gewinnspiel „100 Plätze – 100 Fragen“.

  • Bisher wurden im Rahmen von Gewinnspielen Gutscheine in Höhe von 50 000 Euro ausgeschüttet (s. Hintergrund).

  • Das gelte für Gewinnspiele und ebenso, wie für verlockende Fernseh - und Mobilfunkverträge, weiß Schilling aus jahrzehntelanger Erfahrung.

  • Ab dem 1. Dezember startet jeden Adventskalender-Tag ein Gewinnspiel.

  • Alles über "Valerian" mit Cara Delevinge: Gewinnspiel!

  • Alle Informationen gibt es hier, ein Gewinnspiel da.

  • Alle weiteren Hinweise und Möglichkeiten zur Teilnahme am Gewinnspiel finden Sie dann dort auf der Seite.

  • KKSTR - Der Bundesliga Manager für Smartphones, mit Gewinnspiel!

  • Am Gewinnspiel teilnehmen können Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Teilnahmeschluss ist der 31.01.

  • Begleitet wird das Gewinnspiel von der Fachzeitschrift Auto Bild.

  • Angeblich würde gerade ein Gewinnspiel laufen, ich müsse dazu nur auf die K&M-Seite gehen und ein Java-Applet laufen lassen.

  • Besucher können hierbei Anekdoten rund um Mozart erfahren und an Gewinnspielen teilnehmen.

  • Das Gewinnspiel läuft bis Montag, 29. Juni 2009, 20 Uhr.

  • Anteil daran dürfte auch das Gewinnspiel haben, bei dem ein brandneuer BMW 3er verlost wird.

  • In der Statistik der GfK belegen Lotterien und Gewinnspiele den Spitzenplatz, gefolgt von der Telekommunikationsbranche.

  • Der General-Anzeiger bietet zur Gewerbeschau ein Gewinnspiel an.

  • Auf ein reges Echo stieß das Gewinnspiel, bei dem FR-Leben eine silberne Playstation 2 mit dem Karaoke-Spiel Singstar verloste.

  • Die bereits eingeleitete Verringerung von Kooperationen und Gewinnspielen im Programm und im Online-Dienst wird fortgesetzt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ge­winn­spiel?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ge­winn­spiel be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × G, 1 × L, 1 × P, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × L, 1 × P, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Ge­winn­spie­le zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Ge­winn­spiel lautet: EEGIILNNPSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Wupper­tal
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Pots­dam
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Wil­helm
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Paula
  9. Ida
  10. Emil
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Whis­key
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Papa
  9. India
  10. Echo
  11. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Ge­winn­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Ge­winn­spie­le (Plural).

Gewinnspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­winn­spiel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aus­lo­sung:
Ziehung des Gewinns in einem Gewinnspiel
Ge­winn­spiel­fra­ge:
Frage, die beantwortet werden muss, um an einem Gewinnspiel teilnehmen zu können
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gewinnspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gewinnspiel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12092428, 10295655, 8668481 & 8024121. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. lvz.de, 11.11.2023
  2. desired.de, 31.05.2022
  3. burgenland.orf.at, 01.01.2021
  4. bo.de, 23.11.2020
  5. lvz.de, 26.01.2019
  6. focus.de, 27.11.2018
  7. klatsch-tratsch.de, 03.07.2017
  8. vienna.at, 10.03.2016
  9. pcgames.de, 22.12.2015
  10. pcgames.de, 23.01.2014
  11. prad.de, 12.01.2013
  12. feedsportal.com, 28.06.2012
  13. feedsportal.com, 22.06.2011
  14. br-online.de, 04.06.2010
  15. feedsportal.com, 26.06.2009
  16. feedsportal.com, 21.05.2008
  17. verbaende.com, 31.01.2007
  18. general-anzeiger-bonn.de, 03.06.2006
  19. fr-aktuell.de, 06.08.2005
  20. heute.t-online.de, 15.09.2004
  21. tagesschau.de, 27.03.2003
  22. berlinonline.de, 06.04.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995