Gewinnerwartung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈvɪnʔɛɐ̯ˌvaʁtʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Gewinnerwartung
Mehrzahl:Gewinnerwartungen

Definition bzw. Bedeutung

Die Ankündigung eines besonders großen, unerwarteten Gewinnes durch eine Aktiengesellschaft.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus Gewinn und Erwartung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gewinnerwartungdie Gewinnerwartungen
Genitivdie Gewinnerwartungder Gewinnerwartungen
Dativder Gewinnerwartungden Gewinnerwartungen
Akkusativdie Gewinnerwartungdie Gewinnerwartungen

Gegenteil von Ge­winn­er­war­tung (Antonyme)

Ge­winn­war­nung:
Börse: Warnung einer Aktiengesellschaft, wenn zu erwarten ist, dass das prognostizierte Geschäftsergebnis nicht erfüllt bzw. deutlich unterschritten wird

Beispielsätze

Konzern A kündigte eine Gewinnerwartung an.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • So geht etwa davon aus, dass die diesjährigen Gewinnerwartungen für noch einmal um bis zu 10 Prozent nach unten genommen werden müssen.

  • Doch jetzt notiert sie nicht nur deutlich tiefer, mittlerweile liegt die Gewinnerwartung doppelt so hoch wie damals.

  • Der Pharmariese Merck & Co verfehlte die Gewinnerwartungen des Marktes, die Papiere verloren 1,4 Prozent.

  • Die Aktienkurse steigen, die Gewinnerwartungen fallen.

  • Die Analysten der Bank RBC schätzten, dass die Gewinnerwartung für 2018 nun um rund 30 Prozent gesenkt werden dürfte.

  • Die Gewinnerwartungen wurden im dritten Quartal verfehlt.

  • Aus der Eigentumsgarantie folge kein Anspruch, den Wohnraum mit der größtmöglichen Gewinnerwartung nutzen zu dürfen.

  • Allerdings hätten die Gewinnerwartungen angesichts des schwierigen internationalen Geschäftsumfelds nur wenig Luft nach oben.

  • Analyst Robert Dickinson reduzierte in einer am Mittwoch vorgelegten Studie seine Gewinnerwartungen für den Lebensmittelkonzern.

  • Aufgrund der genannten Gewinnerwartung von 705 bis 755 Mio CHF rechnet die ZKB mit einer Revision der Gewinnschätzungen um 4 bis 5%.

  • Die Bank habe die Gewinnerwartungen übertroffen, schrieb Analyst Jason Napier in einer Studie vom Montag.

  • Allerdings liege der angekündigte «moderate Reingewinn» noch immer deutlich unter den ursprünglichen Gewinnerwartungen.

  • Im Zuge einer Kürzung der Gewinnerwartungen werde das Kursziel von 11,00 auf 8,75 EUR zurückgesetzt.

  • Der Konsumgüterkonzern hatte im zweiten Quartal die Gewinnerwartungen erfüllt und eine leichte Erholung der Märkte in Aussicht gestellt.

  • Chinesische Unternehmen setzten ihre Gewinnerwartungen in den letzten Monaten signifikant zurück.

  • JPMorgan Chase hat die Gewinnerwartungen für mehrere Banken gekürzt, was für fallende Kurse gesorgt hat.

  • Adidas senkt die Gewinnerwartung für 2007.

  • Der Konzern übertraf die Gewinnerwartungen deutlich, die Aktie legt daraufhin 2,4 Prozent auf 62,87 US-Dollar zu.

  • Noch vor einem Monat hatte der US-Chef der Posttochter DHL, John Fellows, die Gewinnerwartung für 2005 bestätigt.

  • "Die Gewinnerwartungen müssen noch weiter gesenkt werden", lautet die Konklusion der Deutsche-Bank-Strategen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ge­winn­er­war­tung be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × E, 2 × G, 2 × R, 2 × W, 1 × A, 1 × I, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × G, 2 × R, 2 × W, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten N, ers­ten R und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Ge­winn­er­war­tun­gen zu­dem nach dem drit­ten N.

Das Alphagramm von Ge­winn­er­war­tung lautet: AEEGGINNNRRTUWW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Wupper­tal
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Nürn­berg
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Wupper­tal
  10. Aachen
  11. Ros­tock
  12. Tü­bin­gen
  13. Unna
  14. Nürn­berg
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Wil­helm
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Nord­pol
  7. Emil
  8. Richard
  9. Wil­helm
  10. Anton
  11. Richard
  12. Theo­dor
  13. Ulrich
  14. Nord­pol
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Whis­key
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Novem­ber
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Whis­key
  10. Alfa
  11. Romeo
  12. Tango
  13. Uni­form
  14. Novem­ber
  15. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Ge­winn­er­war­tung (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Ge­winn­er­war­tun­gen (Plural).

Gewinnerwartung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­winn­er­war­tung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gewinnerwartung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cash.ch, 02.05.2023
  2. finanznachrichten.de, 28.01.2022
  3. cash.ch, 29.07.2021
  4. cash.ch, 02.06.2020
  5. finanztreff.de, 04.01.2018
  6. cash.ch, 16.10.2017
  7. rbb-online.de, 08.06.2016
  8. nachrichten.finanztreff.de, 31.10.2015
  9. nachrichten.finanztreff.de, 08.01.2014
  10. cash.ch, 13.08.2013
  11. nachrichten.finanztreff.de, 30.07.2012
  12. bernerzeitung.ch, 04.10.2011
  13. finanzen.net, 02.02.2010
  14. handelsblatt.com, 06.08.2009
  15. finanzen.net, 22.09.2008
  16. financial.de, 05.12.2007
  17. n-tv.de, 10.11.2006
  18. n-tv.de, 11.08.2005
  19. welt.de, 30.09.2004
  20. welt.de, 19.05.2003
  21. Die Zeit (32/2002)
  22. bz, 28.08.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995