Gerber

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɛʁbɐ ]

Silbentrennung

Gerber (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die beruflich gerbt, Tierhäute zu Leder verarbeitet.

Begriffsursprung

Neuhochdeutsch Gerber kommt von mittelhochdeutsch gerwe, gerwer, zurückzuführen auf althochdeutsch gerwere. Vergleiche hierzu auch althochdeutsch garawen im Sinne von ꞌgarmachen, zubereitenꞌ.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gerberdie Gerber
Genitivdes Gerbersder Gerber
Dativdem Gerberden Gerbern
Akkusativden Gerberdie Gerber

Anderes Wort für Ger­ber (Synonyme)

Lederhandwerker

Beispielsätze

  • Obwohl der Gerber tagtäglich Felle gerbt, wurde ihm abends nach dem Kneipenbesuch auch das seinige gegerbt.

  • Man darf dem Gerber das Leder nicht stehlen, um den Armen Schuhe daraus zu machen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch mit 70 ist Ruhestand für Gerber kein Thema.

  • Alle Jahre wieder wurden auch die kurzen Eröffnungsworte gesprochen, dieses Mal von LR Mario Gerber und BM Georg Willi.

  • Andres Gerber bringt so schnell nichts aus der Ruhe.

  • «Auch hier analysieren wir die Situation noch», sagt Gerber.

  • Beat Gerber war Symbol für den unermüdlichen Einsatz der Berner in diesen Play-offs.

  • Aber auch wenn die Thuner nicht schon in der Europa-League-Quali ranmüssen wird es für Sportchef Gerber wieder einmal ein hektischer Sommer.

  • Am Schluss gewann Roman Ariel von Thomas und Reto Gerber Süderen BE.

  • Anders als beim Wein ist hier nicht aller Degustation Abend: «Für die Gesamtbeurteilung ist auch der Abgang relevant», sagt Gerber.

  • Alfred Gerber aus Goldingen heute, 15:26 Uhr Nach Sommaruga müssen demnach Nationalitäten gleich abgeschafft werden.

  • Andres Gerber, Sie sagten einmal, nie Sportchef werden zu wollen.

  • Andres Gerber, Sportchef der Berner Oberländer, weiss davon allerdings noch nichts, wie er gegenüber der «Berner Zeitung» zu verstehen gibt.

  • Die Namen sind geblieben, die Gerber nicht.

  • Berra ist nicht der Einzige, der sich Gerber im Kampf um die WM-Plätze im Mai in den Weg stellt.

  • Die Mannschaft des Trainerduos Gerald Gerber und Thomas Fricke belegte in Gruppe 1 den letzten Platz.

  • Beate Geng und Franziska Rau hüten jetzt abwechselnd Gerbers Vorzimmer.

  • Denn Herr Scheffknecht, die Volksbank und Bürgermeister Gerber kennen das Modell.

  • Michael Gerber hat ein Problem.

  • "Die Tanne sollte eigentlich am 1. Advent stehen", sagt Gerber.

  • Allerdings signalisierte Gerber jetzt, daß er das Angebot einer Abfindung von 60 000 Euro annehmen werde.

  • Zu starke Schwankungen hatte Gerber bemängelt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ger­ber?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ger­ber be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × B & 1 × G

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Ger­ber lautet: BEEGRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Richard
  4. Berta
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Gerber

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ger­ber kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Tochter des Gerbers Anne Jacobs, Hilke Müller | ISBN: 978-3-73411-122-8

Film- & Serientitel

  • The Gerber Syndrome: il contagio (Film, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gerber. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gerber. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2089289. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 27.11.2023
  2. tt.com, 15.11.2022
  3. bernerzeitung.ch, 31.07.2021
  4. bzbasel.ch, 17.03.2020
  5. nzz.ch, 21.04.2019
  6. blick.ch, 18.05.2018
  7. stern.de, 12.01.2017
  8. aargauerzeitung.ch, 02.06.2016
  9. blick.ch, 22.12.2015
  10. bernerzeitung.ch, 19.10.2014
  11. fussball.ch, 10.07.2013
  12. schwaebische.de, 14.09.2012
  13. nzz.ch, 14.12.2011
  14. nordsee-zeitung.de, 15.01.2010
  15. szon.de, 26.02.2009
  16. szon.de, 13.09.2008
  17. spiegel.de, 13.07.2007
  18. welt.de, 29.11.2006
  19. welt.de, 08.06.2005
  20. abendblatt.de, 28.02.2004
  21. welt.de, 13.08.2003
  22. sz, 24.01.2002
  23. bz, 30.03.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995