Genesis

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡeːnezɪs ]

Silbentrennung

Einzahl:Genesis
Mehrzahl:Genesen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Übernommene Bezeichnung aus der Septuaginta (der griechischen Übersetzung des Alten Testaments), die das Buch nach seinem ersten Wort Γένεσις nannte. Das zugrundeliegende Wort ist γένεσις „Geburt“, „Ursprung“, „Entstehung“ (für den Vers ›Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.‹ Genesis 1,1).

Abkürzung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Genesisdie Genesen
Genitivdie Genesisder Genesen
Dativder Genesisden Genesen
Akkusativdie Genesisdie Genesen

Anderes Wort für Ge­ne­sis (Synonyme)

Genese:
die Entstehung, Entwicklung, Herkunft
Ursache einer Krankheit
Schöpfungsgeschichte:
mythologische/religiöse Erzählung über die Entstehung des Weltalls, der Erde, des Menschen und dergleichen

Gegenteil von Ge­ne­sis (Antonyme)

Deu­te­ro­no­mi­um:
Tora, Bibel: das fünfte Buch des Pentateuchs
Ex­o­dus:
das 2. Buch Mose im jüdischen Tanach bzw. im Alten Testament; die Beschreibung des israelitischen Auszugs aus Ägypten
Vorgang, bei dem Menschen ein Gebiet, ein Land verlassen
Le­vi­ti­kus:
das dritte Buch des Pentateuch, eines Teils der jüdischen Tora bzw. des christlichen Alten Testaments
Nu­me­ri:
Theologie: das vierte Buch des Pentateuch, eines Teils der jüdischen Tora bzw. des christlichen Alten Testaments

Beispielsätze

  • Christliche Fundamentalisten verstehen die Genesis wörtlich.

  • Die Übertragung endete damit, dass die Besatzung abwechselnd aus dem Buch Genesis vorlas.

  • Der Akt des Sichselbstüberspringens ist überall der höchste, der Urpunkt, die Genesis des Lebens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Belastet wird der Fonds durch die Kursrückgänge der Genesis (-5,5%), Tietto (-5,4%) und Mt Gibson (-5,0%).

  • Das macht Genesis II zum ersten von vier Flops, die Roddenberry in den 1970er Jahren hatte.

  • Beim Anblick des wohl hübschesten Genesis muss ich spontan an James Bond 007 denken.

  • Bei ARK geht es ebenfalls um ein Add-On, nämlich ARK: Genesis.

  • Bei Zone of the Enders zum Beispiel stand der japanische Mecha-Anime Neon Genesis Evangelion Pate.

  • Das hatte mich damals an Operation Genesis ungemein gestört, das es auf der Ps2 Version von 5 Ausgrabungsstätte nur 3 davon aussuchen darf.

  • Bei "Genesis Burana" handelt es sich um einen Bilderzyklus verschiedener Künstler, der als Einheit zu sehen ist.

  • Aber eines ist und bleibt so: Unsere Fans kommen zu unseren Konzerten, um Phil Collins und Genesis zu hören!

  • Das zweite Wagenpaket kommt mit BMW Z4 GT3, Hyundai Genesis Coupe, Cadillac CTS-V Coupe und Nissan 2009 (R35) GT-R Specv.

  • Die Genesis IDS-Software unterstützt die Lagereffizienz, Bestandskontrolle und Transaktionsverfolgung.

  • Nun wollen sie eine Schutzzone um die Grabstätten ihrer Vorfahren erstreiten, auch wenn dafür die Pläne für Genesis geändert werden müssten.

  • Auf „New Blood“ covert sich der Musiker, der 1967 als Schüler die Kultband Genesis gründete, die er dann 1975 verließ, quasi selbst.

  • Das Buch soll am 27. September in den Regalen stehen und umgerechnet 540 Euro kosten, wie der Verlag Genesis am Freitag mitteilte.

  • Das bedeutet auch, "dass ich kein Schlagzeug mehr spielen kann", sagte der ehemalige Frontmann der Band "Genesis".

  • Der Zweitürer ist abgeleitet von der in den USA bereits eingeführten Limousine Genesis für die gehobene Mittelklasse.

  • Pro Genesis? hat ebenfalls ein Buch verlegt ? ?Das Schöpfungsmodell?.

  • Neben Pink Floyd gab es nur noch Genesis.

  • Welchen Platz würde Sossenheim in einer post-theologischen Genesis einnehmen?

  • Doch Richie entwuchs der Band, ähnlich wie Phil Collins Genesis entwuchs: als großer Vereinfacher.

  • Als Du dann noch Genesis verlassen hast, ging es mit denen auch den Bach hinunter.

weitere Beispielsätze anzeigen

Übersetzungen

  • Afrikaans: Genesis
  • Altgriechisch: Γένεσις (männlich)
  • Armenisch: Ծննդոց (Cnndocʾ)
  • Baskisch: Hasiera
  • Bretonisch: Geneliezh (weiblich)
  • Cebuano: Henesis
  • Dänisch: Første Mosebog
  • Färöisch: Fyrsta Mósebók (männlich)
  • Finnisch: 1. Mooseksen kirja
  • Französisch: Genèse
  • Georgisch: დაბადებისა (Dabadebisa)
  • Grönländisch: 1 Mosesi
  • Hawaiianisch: Kinohi
  • Ido: Genezo
  • Interlingua: Genesis
  • Irisch: Geineasas (männlich)
  • Isländisch: Fyrsta Mósebók (männlich)
  • Italienisch: Genesi
  • Japanisch: 創世記 (Sōseiki)
  • Korsisch: Gènesi
  • Latein: Genesis
  • Lettisch: Pirmā Mozus grāmata
  • Limburgisch: Genesis
  • Litauisch: Pradžios knyga (weiblich)
  • Maltesisch: Ktieb il-Ġenesi (männlich)
  • Manx: Genesis
  • Maori: Kenehi
  • Min Dong:
    • 創世記
    • 创世记 (Cháung-sié-jé)
  • Mirandés: Génesis
  • Neapolitanisch: Genesi
  • Neugriechisch: Γένεσις (Génesis) (weiblich)
  • Niederländisch: Genesis
  • Norwegisch: Første Mosebok
  • Polnisch: Księga Rodzaju (weiblich)
  • Portugiesisch: Gênesis
  • Rumänisch: Geneza (weiblich)
  • Schottisch-Gälisch: Genesis (männlich)
  • Schwedisch: Första Mosebok
  • Scots: Genesis
  • Seeländisch: Genesis
  • Slowakisch: Genesis
  • Slowenisch: Geneza (männlich)
  • Spanisch: Génesis
  • Suaheli: Mwanzo
  • Tagalog: Henesis
  • Tschechisch: Genesis
  • Ungarisch: Mózes első könyve
  • Walisisch: Genesis (männlich)
  • Waray: Genesis
  • Westfriesisch: Genesis

Anagramme

  • giessen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ge­ne­sis be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 1 × G, 1 × I & 1 × N

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × G, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ge­ne­sen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ge­ne­sis lautet: EEGINSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Ida
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Echo
  5. Sierra
  6. India
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Ge­ne­sis (Sin­gu­lar) bzw. für Ge­ne­sen (Plural).

Genesis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­ne­sis kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ja­kobs­lei­ter:
Religion: die dem alttestamentarischen Patriarchen Jakob im Traum erschienene Himmelsleiter nach Genesis 28.12
Sün­den­fall:
Theologie: symbolisches (beziehungsweise archetypisches) Ereignis, das im Buch Genesis beschrieben ist und wonach die Menschheit von Gott abgefallen ist: die Menschen (Adam und Eva) essen verbotenerweise die Früchte des Baums der Erkenntnis von Gut und Böse, wodurch die Sünde entsteht und das von Gott geschaffene Menschenpaar aus dem Paradies auf in die Welt bzw. auf die Erde vertrieben werden, wo seither alle Menschen von der Erbsünde behaftet sind
Wie­der­her­stel­lung:
das Genesen von einer Krankheit oder Verletzung

Buchtitel

  • 16th The observer of Genesis. The science behind the Creation story Alberto Canen | ISBN: 978-1-36603-766-4
  • Das 1. Buch Mose, Genesis, das 1. Gesetzbuch aus der Bibel – Wie die Welt entstand Martin Luther | ISBN: 978-3-74077-009-9
  • Death: Genesis 6 Nicholas Searcy | ISBN: 978-1-03945-386-9
  • Dejah Thoris: Crimson Genesis Chuck Brown | ISBN: 978-1-52412-395-6
  • Die Genesis August Dillmann | ISBN: 978-3-38650-604-5
  • Die Genesis des Johannes-Evangeliums Albrecht Thoma | ISBN: 978-3-38652-818-4
  • Die Genesis des Nathan Berthold Auerbach | ISBN: 978-3-38655-843-3
  • Druuna Eterna 2. Genesis Marco Cannavò | ISBN: 978-3-96582-129-3
  • Egyptian Genesis of the Nephilim Mogg Morgan | ISBN: 978-1-91415-327-3
  • Fife: Genesis of the Kingdom Adrian C Grant | ISBN: 978-1-80514-384-0
  • Genesis John B. Judis | ISBN: 978-0-37453-512-4
  • Genesis 1-11 David M. Carr | ISBN: 978-3-17020-624-3
  • Genesis and the Big Bang Theory Gerald Schroeder | ISBN: 978-0-55335-413-3
  • Genesis Day David Slocum | ISBN: 979-8-21805-818-0
  • Genesis of the Mormon Canon Arthur Chris Eccel | ISBN: 979-8-21825-042-3
weitere Buchtitel anzeigen

Film- & Serientitel

  • Cross Club 2: Project Genesis (Film, 2002)
  • Das Talent des Genesis Potini (Film, 2014)
  • Enzo Genesis (Kurzfilm, 2013)
  • Genesis (Film, 2020)
  • Genesis Code (Film, 2020)
  • Genesis: Then and Now – The History (Doku, 2007)
  • Kinder des Zorns – Genesis (Film, 2011)
  • Neon Genesis Evangelion (TV-Serie, 1995)
  • Rage of Bahamut: Genesis (TV-Serie, 2014)
  • Savage Genesis (Film, 2020)
  • Steve Hackett: Genesis Revisited – Live at the Royal Albert Hall (Film, 2014)
  • The Age of Genesis (Film, 2020)
  • The Ballad of Genesis and Lady Jaye (Doku, 2011)
  • The Genesis Children (Film, 1972)
  • The Genesis Code (Film, 2010)
  • The Musical Box: From Genesis to Re-creation (Film, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Genesis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Genesis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8702838 & 3859369. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. goldseiten.de, 06.03.2023
  2. golem.de, 25.09.2022
  3. motorsport-total.com, 11.07.2021
  4. pcgames.de, 28.02.2020
  5. pcgames.de, 26.10.2019
  6. 4players.de, 30.03.2018
  7. sueddeutsche.de, 10.08.2017
  8. nachrichten.at, 24.08.2016
  9. gbase.de, 05.08.2014
  10. presseportal.de, 19.07.2013
  11. nzz.ch, 08.05.2012
  12. tt.com, 10.10.2011
  13. freiepresse.de, 10.09.2010
  14. neuepresse.de, 19.10.2009
  15. n-tv.de, 13.10.2008
  16. blick.ch, 03.05.2007
  17. ngz-online.de, 22.09.2006
  18. fr-aktuell.de, 29.08.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 03.05.2004
  20. fr-aktuell.de, 09.06.2004
  21. sueddeutsche.de, 16.11.2002
  22. sz, 08.02.2002
  23. sz, 10.08.2001
  24. Junge Welt 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 01.06.1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995