Gastauftritt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡastʔaʊ̯fˌtʁɪt ]

Silbentrennung

Einzahl:Gastauftritt
Mehrzahl:Gastauftritte

Definition bzw. Bedeutung

  • Auftreten einer Person bei der Veranstaltung einer Partei, Organisation oder Ähnlichem, zu der sie nicht gehört

  • Auftreten eines Künstlers, der eingeladen wurde

  • Rolle im Fernsehen, Filmen, Büchern, die auf sehr kurze Zeit beschränkt ist

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Gast und Auftritt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gastauftrittdie Gastauftritte
Genitivdes Gastauftritts/​Gastauftrittesder Gastauftritte
Dativdem Gastauftrittden Gastauftritten
Akkusativden Gastauftrittdie Gastauftritte

Anderes Wort für Gast­auf­tritt (Synonyme)

Cameo:
kurzer Auftritt einer bekannten Persönlichkeit in einem Film oder auf der Bühne
Cameoauftritt

Beispielsätze (Medien)

  • Der Saarbrücker Fernsehkommissar Adam Schürk hat einen Gastauftritt außerhalb der „Tatort“-Welt.

  • Allen Horror-Fans dürfte dieser Gastauftritt sicherlich nicht entgangen sein.

  • Die Kaya Show“ hatte Mirco sogar einige Gastauftritte.

  • Der sechsmalige Champion der nordamerikanischen Profiliga NBA trug die Sneaker bei einem Gastauftritt in Italien 1985.

  • Mit welchen Schwierigkeiten man im Kino kämpfen muss zeigte der Bigger Gastauftritt und brachten so manchen Narren zum lachen.

  • Besonderer Bonus: Bei einigen der spielbaren Figuren handelt es sich um Gastauftritte.

  • Gastauftritte türkischer Politiker werde es aber nicht mehr geben.

  • Mit Spannung hatten die Grünen den Gastauftritt von Daimler -Chef Dieter Zetsche erwartet.

  • Auch in TV-Serien wie „The A-Team“, „The Incredible Hulk“ und „Magnum“ hatte er Gastauftritte.

  • Davor hatte ich einen Gastauftritt bei Til Schweiger, in "1 1/2 Ritter".

  • Die Gastauftritte in Berlin, die Claudio Abbado heute noch hat, einmal pro Jahr – sie sind ihr heilig.

  • Ob man da wohl Optimus Prime von den Tranformers für einen Gastauftritt wird verpflichten können?

  • Lady Gaga hat Gastauftritt bei den «Simpsons»

  • Nebenbei ist er leidenschaftlicher Schlagzeuger, was ihm sogar einen Gastauftritt bei Bela B.s zweitem Soloalbum Code B einbrachte.

  • Bis 1988 war er im Weltcup mit von der Partie, danach verlegte er sich auf Gastauftritte - zumeist kurz vor Großereignissen.

  • Dazu wird es in jeder Folge einen prominenten Gastauftritt geben.

  • Ich hatte im neuen Film von Steven Soderbergh einen Gastauftritt und sie war auch vor Ort.

  • Ein letzter stummer Gastauftritt in der Comedy-Show "7 Tage, 7 Köpfe" war vor Weihnachten aufgezeichnet worden.

  • Während ein Sieg der Union immer wahrscheinlicher wird, könnte Kirchhofs Auftritt in Berlin ein Gastauftritt im Wahlkampf bleiben.

  • Scalas Gastauftritte wurden zum Geheimtip bei belgischen Rockbands.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Gast­auf­tritt be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × T, 2 × A, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × T, 1 × F, 1 × G, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und F mög­lich. Im Plu­ral Gast­auf­trit­te zu­dem nach dem drit­ten T.

Das Alphagramm von Gast­auf­tritt lautet: AAFGIRSTTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Unna
  7. Frank­furt
  8. Tü­bin­gen
  9. Ros­tock
  10. Ingel­heim
  11. Tü­bin­gen
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Ulrich
  7. Fried­rich
  8. Theo­dor
  9. Richard
  10. Ida
  11. Theo­dor
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Uni­form
  7. Fox­trot
  8. Tango
  9. Romeo
  10. India
  11. Tango
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Gast­auf­tritt (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Gast­auf­trit­te (Plural).

Gastauftritt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gast­auf­tritt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gastauftritt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gastauftritt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. digitalfernsehen.de, 09.01.2023
  2. promiflash.de, 03.07.2022
  3. derwesten.de, 27.12.2021
  4. dtoday.de, 14.08.2020
  5. brilon-totallokal.de, 04.03.2019
  6. abendzeitung-muenchen.de, 27.09.2018
  7. nachrichten.at, 21.03.2017
  8. finanztreff.de, 13.11.2016
  9. feedproxy.google.com, 21.08.2015
  10. morgenpost.de, 16.01.2014
  11. morgenpost.de, 12.10.2013
  12. gbase.de, 30.04.2012
  13. stern.de, 24.08.2011
  14. uni-protokolle.de, 19.03.2010
  15. ski2b.com, 30.06.2009
  16. tvtoday.de, 26.02.2008
  17. thueringer-allgemeine.de, 06.09.2007
  18. berlinonline.de, 12.07.2006
  19. spiegel.de, 19.08.2005
  20. welt.de, 23.12.2004
  21. heute.t-online.de, 01.11.2003
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995