Stargast

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈstaːɐ̯ˌɡast ]

Silbentrennung

Einzahl:Stargast
Mehrzahl:Stargäste

Definition bzw. Bedeutung

prominenter Gast

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Star und Gast.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Stargastdie Stargäste
Genitivdes Stargastes/​Stargastsder Stargäste
Dativdem Stargast/​Stargasteden Stargästen
Akkusativden Stargastdie Stargäste

Beispielsätze

Der heutige Stargast kommt aus Hollywood.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Adidas, der Ausrüster, hat bekannt gegeben, dass Manuel Neuer der Stargast bei der Veranstaltung sein wird.

  • Die Leichlinger Partyband „Kärnseife“ sorgte schon vor dem Auftritt von Stargast Achim Petry für eine ausgelassene Stimmung im Festzelt.

  • Einige Spieler holten auch ganz besonders süße kleine Stargäste aufs Feld.

  • Am Schluss trat dann als Stargast Peter Maffay auf und fragte "Wo sind die guten alten Zeiten hin?"

  • Die Wolfsburg-Marketing-Gesellschaft hatte sich viele Mitmachaktionen überlegt und einen besonderen Stargast für den Kindertag eingeladen.

  • Stargast ist ein guter Bekannter und Freund von Nicki, der Schlagerstar Patrick Lindner.

  • Die Stargäste kamen in tollen Kostümen im Stil der Siebzigern.

  • Der Sonnyboy war der Stargast bei einer Veranstaltung von Red-Bull-Sponsor TAG Heuer.

  • Am Montagabend war die neue Nummer 4 der Welt am Abend noch Stargast beim Pariser TV-Programm «Le grand journal» des Senders Canal+ gewesen.

  • Als Stargast und Magier des Bass-Instruments wurde der Brite Thomas Jenkinson alias Squarepusher eingeladen.

  • Der Wiener Opernball hat mit Franziska Knuppe (38) einen deutschen Stargast.

  • Als Stargast wird das ehemalige Spice Girl Melanie C auftreten.

  • Andrews war der Stargast beim Neugatterslebener Parkfest.

  • Stargast ist Guildo Horn (Foto), der mit den Orthopädischen Strümpfen ab 16 Uhr zu sehen ist.

  • Der organisierende Verein Openairkino Rheinfelden kann dieses Jahr auch einen Stargast begrüssen.

  • Der Schauspieler hatte Snoop als Stargast für einen Charity-Event seines "South Sydney Rugby League Club" eingeladen.

  • Zu aller Überraschung wirbeln auch noch weltbekannte Stargäste aus Berlin oder sonst woher durchs Programm. 13 ?. 21.30 Uhr.

  • Stargast in Rom ist Sean Connery, der mit dem Sonderpreis "Acting Award" ausgezeichnet wird.

  • Stargast an der Isar ist die Schauspielerin Judi Dench, die zusammen mit Daniel Brühl den Abschlussfilm "Der Duft von Lavendel" präsentiert.

  • Als Stargast auf der großen Open Air-Bühne am Brooktor tritt Sir Bob Geldof (Boomtown Rats/Live Aid) auf.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Star­gast?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Star­gast be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × S, 2 × T, 1 × G & 1 × R

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × G, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich. Im Plu­ral Star­gäs­te zu­dem nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Star­gast lautet: AAGRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Ros­tock
  5. Gos­lar
  6. Aachen
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Richard
  5. Gus­tav
  6. Anton
  7. Samuel
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Romeo
  5. Golf
  6. Alfa
  7. Sierra
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Star­gast (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Star­gäs­te (Plural).

Stargast

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Star­gast kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stargast. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 13.11.2023
  2. rp-online.de, 25.07.2022
  3. promiflash.de, 31.10.2021
  4. sueddeutsche.de, 09.02.2020
  5. wolfsburger-nachrichten.de, 04.05.2019
  6. idowa.de, 14.06.2018
  7. vol.at, 20.10.2017
  8. motorsport-total.com, 15.03.2016
  9. bazonline.ch, 10.06.2015
  10. fm4.orf.at, 26.09.2014
  11. focus.de, 19.03.2013
  12. handelsblatt.com, 09.11.2012
  13. feedsportal.com, 11.07.2011
  14. wz-newsline.de, 30.04.2010
  15. bazonline.ch, 05.08.2009
  16. tikonline.de, 11.09.2008
  17. berlinerliteraturkritik.de, 29.06.2007
  18. frankenpost.de, 27.09.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 26.06.2005
  20. abendblatt.de, 16.05.2004
  21. welt.de, 12.07.2003
  22. sueddeutsche.de, 02.12.2002
  23. bz, 23.01.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995