Görlitz

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡœʁlɪt͡s]

Silbentrennung

Görlitz

Definition bzw. Bedeutung

Stadt in Sachsen, Deutschland (früher gehörten dazu auch die auf dem rechten Ufer der Neiße gelegenen Stadtteile - heute das polnische Zgorzelec).

Begriffsursprung

Vermutlich verwandt mit alt-sorbisch: *gora (heute hora) = Berg Gorelic, ursprünglich villa Goreliz, von alt-sorbisch zgores = ausbrennen.

Abkürzungen

  • Görl.
  • GR

Beispielsätze

  • Der Stadtkreis Görlitz wurde 1873 geschaffen.

  • Warst du schon mal in Görlitz?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Landgericht Görlitz ist überzeugt davon, dass ein Schulleiter ein Mädchen schwer sexuell missbraucht hat.

  • An einem Giftköder ist ein in Weißwasser im Landkreis Görlitz verendet.

  • Die Staatsanwaltschaft Görlitz erwirkte einen europäischen Haftbefehl, der zur Auslieferung führte.

  • Allen voran Michael Kretschmer geht gestärkt aus der Wahl, weil er in Görlitz gegen eine starke AfD anzukämpfen hatte.

  • Bei der Polizeidirektion Görlitz sind in der Silvesternacht 170 Notrufe eingegangen.

  • Auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz hat ein Lastwagenfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

  • In der Oberlausitz sorgen Meldungen für Diskussionen, nicht nur unter den Beschäftigten von Bombardier in Bautzen und Görlitz.

  • Dreimal Vollsperrung ist angesagt in Görlitz - und jedes mal in Zusamme..

  • Auch in Görlitz geht die Zeit der Weihnachtseinkäufe für dieses Jahr zu Ende, von Last-Minute-Käufen in Torschlusspanik abgesehen.

  • Damit ist das Hauptübel benannt: Görlitz bietet zwar attraktiven Wohnraum, aber für viele nicht ausreichend berufliche Möglichkeiten.

  • Ingolstadt hatte seine besten Spieler in Christoph Knasmüllner und Andreas Görlitz.

  • Der zweite Platz ging an das Team «Heavy East» aus dem sächsischen Görlitz mit einem Kürbis von rund 583 Kilogramm.

  • Bis in Görlitz ein neues Schwimmbad gebaut oder eine alte Stadthalle saniert wird, vergehen viele Jahre bangen Wartens.

  • Amtsgericht Görlitz erlässt Haftbefehl gegen 21-jährigen Ex-Freund der jungen Frau wegen Totschlags.

  • Damit gibt es im neuen Kreis Leipzig sowie in den neuen Kreise Görlitz, Nordsachsen und Erzgebirgskreis am 22. Juni Neuwahlen.

  • Wegen seiner ungewöhnlichen Ideen und Methoden zweifeln manche Wissenschaftler an der Seriösität von Dominique Görlitz.

  • Bis heute hat Görlitz das nicht getan.

  • Im Rennen sind Braunschweig, Bremen, Essen, Görlitz, Halle, Kassel, Karlsruhe, Lübeck, Potsdam und Regensburg.

  • In Görlitz halten die Parteien fast jeden Laternenpfahl besetzt, auch weil zugleich Kommunalwahl ist.

  • Sie wurden belohnt, in der 62. Minute verwandelte Görlitz einen cleveren Steilpass von Martin Willmann.

  • Wenn überhaupt, wird Stoiber im Verbraucherministerium die Stelle von Staatssekretärin Erika Görlitz streichen.

  • Der "Nathan"-Stoff kommt am 6. Oktober in Görlitz als Oper auf die Bühne.

  • An ihrem Plan, alle Interregios zwischen Berlin, Cottbus und Görlitz zu streichen, halte die Bahn dagegen fest.

  • Die Vetschauer Produktion von Drehgestellen für Bahnen soll nach Görlitz verlagert werden.

  • Sein Parteifreund Volker Bandmann, Kreisvorsitzender der CDU in Görlitz, erinnert sich: "Damals war er unser Mann."

  • Görlitz ist unter den 220 Karstadt-Filialen eher ein kleines Haus, aber es liegt im Verkauf von Heimwerkerartikeln auf Platz neun.

  • Vor allem aber fasziniert die Aussicht auf Görlitz.

  • Ein anderes Thema in Görlitz: Die 'Vereinigungskriminalität'.

Häufige Wortkombinationen

  • in Görlitz anlangen, in Görlitz arbeiten, in Görlitz aufhalten, in Görlitz aufwachsen, Görlitz besuchen, durch Görlitz fahren, über Görlitz fahren, nach Görlitz kommen, in Görlitz leben, nach Görlitz reisen, aus Görlitz stammen, in Görlitz verweilen, in Görlitz wohnen, nach Görlitz zurückkehren

Wortbildungen

  • Görlitzerin
  • görlitzisch

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Gör­litz?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Gör­litz be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × Ö, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × T, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Gör­litz lautet: GILÖRTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Öko­nom
  3. Richard
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Lima
  6. India
  7. Tango
  8. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Görlitz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gör­litz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Süd­stadt:
Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken, Stadtvierteln, Ortsteilen, Wohnquartieren in folgenden Städten: Bonn, Braunschweig, Eschweiler, Euskirchen, Flensburg, Fürth, Görlitz, Göttingen, Grevenbroich, Güstrow, Halle, Hannover, Hildesheim, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Neubrandenburg, Nürnberg, Pforzheim, Rostock, Tübingen, Viersen, Wuppertal (alle in Deutschland), Maria Enzersdorf (– bezieht sich auf Wien; Österreich)

Buchtitel

  • Der mörderische Sagenkreis zu Görlitz Daniela Wiedmer | ISBN: 978-3-73573-984-1
  • Die Sagen der Stadt Görlitz Carl Winderlich | ISBN: 978-3-36828-312-4
  • Görlitz Marius Winzeler | ISBN: 978-3-89923-413-8
  • Görlitz an einem Tag Jens Kassner | ISBN: 978-3-94247-305-7
  • Görlitz für Liebhaber Jenny Thümmler | ISBN: 978-3-94344-472-8
  • Görlitz und Umgebung Lothar Küken | ISBN: 978-3-89960-158-9
  • TRESCHER Reiseführer Görlitz André Micklitza | ISBN: 978-3-89794-562-3

Film- & Serientitel

  • Neiße Nysa Görlitz Zgorzelec (Doku, 2011)
  • Vom Ende der Welt in Görlitz: Olivier Messiaen und sein 'Quatuor pour la fin du temps' (Fernsehfilm, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Görlitz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. saechsische.de, 29.04.2022
  2. focus.de, 02.11.2021
  3. bautzenerbote.de, 10.10.2020
  4. spiegel.de, 03.09.2019
  5. mdr.de, 01.01.2018
  6. lvz.de, 30.09.2017
  7. theeuropean.de, 09.12.2016
  8. goerlitzer-anzeiger.de, 05.10.2015
  9. goerlitzer-anzeiger.de, 29.12.2014
  10. goerlitzer-anzeiger.de, 06.11.2013
  11. focus.de, 26.08.2012
  12. schwaebische.de, 03.10.2011
  13. sz-online.de, 30.05.2010
  14. sz-online.de, 25.08.2009
  15. handelsblatt.com, 09.06.2008
  16. BerlinOnline.de, 10.07.2007
  17. spiegel.de, 21.12.2006
  18. fr-aktuell.de, 04.02.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 12.06.2004
  20. sueddeutsche.de, 05.05.2003
  21. sueddeutsche.de, 11.11.2002
  22. bz, 10.09.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995