Zwickau

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡svɪkaʊ̯ ]

Silbentrennung

Zwickau

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von sorbisch: cvikov oder Świkawa, der Name könnte – einer Theorie zufolge – auf Svarozič, den slawischen Gott der Sonne und des Feuers zurückgehen: Am Muldenufer treten auch heute noch Steinkohlenflöze zu Tage. Wahrscheinlich wussten bereits die Slawen die Kohle zu nutzen. Der Name „Zwickau“ könnte demnach etwa „Tal“ oder „Aue des Feuergottes“ bedeuten.

Abkürzungen

  • Z
  • Zwick.

Beispielsätze

  • Warst du schon mal in Zwickau?

  • Das mittelalterliche Zwickau war eine reiche Stadt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktuell sei deren Identität nicht geklärt, teilte die Polizeidirektion Zwickau mit.

  • Der bisherige Revierleiter soll interne Informationen vor einer Corona-Demo in Zwickau an Dritte weitergegeben haben.

  • Am ehesten kann der Landkreis Zwickau ab nächste Woche auf weitere Lockerungen hoffen.

  • Beim FSV Zwickau geht der Blick hingegen nach unten.

  • Am Samstag kämpfen Karlsruhe (gegen Unterhaching) und Wehen Wiesbaden (in Zwickau) um Platz zwei.

  • Auch das Werk in Zwickau ist von vereinzelten Schichtausfällen betroffen.

  • Das Urteil könnte auch für Magdeburg und Zwickau Folgen haben.

  • Allein acht der Überfälle wurden in Chemnitz verübt, drei in Zwickau.

  • Die anderen werden auf andere Konzernstandorte - vornehmlich Zwickau - verteilt.

  • Am zweiten Tag geht es von Zwickau über die deutsch-tschechische Grenze nach Karlsbad.

  • Am Dienstag fand die Verhandlung vor dem Landgericht Zwickau statt.

  • In Zwickau krachte ein Autofahrer mit seinem Wagen gegen einen entwurzelten Baum.

  • Auf der Liste des Neonazi-Trios aus Zwickau stehen auch rund 800 hessische Adressen - und eine davon in Haiger: Die Moschee in der..

  • Aus drei Räumen, die der Verein Lernwerkstatt Zwickau erst vor etwa einem halben Jahr bezogen hat, zieht der Verein nun schon wieder aus.

  • Der Servicepark in der schönen Innenstadt von Zwickau verleiht der Veranstaltung zudem eine einzigartige Atmosphäre.

  • Als Sieger ging das Dentallabor Lorenz in Zwickau hervor.

  • Nach Medienberichten soll zudem die Hausverwaltung in Zwickau erklärt haben, dass Höhler im Bilde gewesen sei.

  • Mit Blick auf den Fall Kevin sagte Hoffmann, dass vor der Straftat in Zwickau keine Misshandlungen bekannt gewesen seien.

  • Zwickau - Profiboxer Markus Beyer ist im Kampf gegen die eigenen Nerven die kaum mehr für möglich gehaltene Wende gelungen.

  • Ein Höhepunkt war das Nachbilden des Zeichens der Automarke Horch aus 132 Trabis als Hommage an den Autobau in Zwickau.

Häufige Wortkombinationen

  • in Zwickau anlangen, in Zwickau arbeiten, in Zwickau aufhalten, in Zwickau aufwachsen, Zwickau besuchen, durch Zwickau fahren, über Zwickau fahren, nach Zwickau kommen, in Zwickau leben, nach Zwickau reisen, aus Zwickau stammen, in Zwickau verweilen, in Zwickau wohnen, nach Zwickau zurückkehren, aus Zwickau sein, bei, in der Nähe von, vor/hinter Zwickau liegen

Wortbildungen

  • Zwickauerin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bulgarisch: Цвикау (Cvikau) (männlich)
  • Chinesisch:
    • 茨維考 (Cíwéikǎo)
    • 茨维考 (Cíwéikǎo)
  • Japanisch: ツヴィッカウ (Tsuvikkau)
  • Latein: Cygnea
  • Litauisch: Cvikau
  • Niedersorbisch: Šwikawa (männlich)
  • Obersorbisch: Šwikawa (männlich)
  • Persisch: زویکاو (Zvikāu)
  • Polnisch:
    • Zwickau (männlich)
    • Ćwików (männlich)
  • Russisch: Цвиккау (männlich)
  • Serbisch: Цвикау (Cvikau) (männlich)
  • Tschechisch: Cvikov (männlich)
  • Ukrainisch: Цвіккау (Cvikkau)

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Zwi­ckau be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × I, 1 × K, 1 × U, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × K, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Zwi­ckau lautet: ACIKUWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Ingel­heim
  4. Chem­nitz
  5. Köln
  6. Aachen
  7. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Ida
  4. Cäsar
  5. Kauf­mann
  6. Anton
  7. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. India
  4. Char­lie
  5. Kilo
  6. Alfa
  7. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Zwickau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zwi­ckau kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Lim­bach-Ober­froh­na:
Stadt im Landkreis Zwickau, Sachsen, Deutschland
Nord­vor­stadt:
Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen in folgenden Städten: Leipzig, Weimar, Zwickau

Buchtitel

  • Geschichten und Anekdoten aus Zwickau Claudia Drescher | ISBN: 978-3-83133-365-3
  • Urkundenbuch der Stadt Zwickau Jens Kunze | ISBN: 978-3-44711-606-0
  • Zwickau an einem Tag Jens Kassner | ISBN: 978-3-95797-093-0
  • Zwickau – Weißt du noch? Angelika Winter | ISBN: 978-3-94560-809-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zwickau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saechsische.de, 23.12.2023
  2. saechsische.de, 16.05.2022
  3. bild.de, 31.05.2021
  4. kicker.de, 08.03.2020
  5. kicker.de, 05.04.2019
  6. focus.de, 27.06.2018
  7. solothurnerzeitung.ch, 17.01.2017
  8. heise.de, 02.11.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 16.12.2015
  10. presseportal.de, 28.08.2014
  11. vogtland-anzeiger.de, 19.09.2013
  12. bild.de, 01.07.2012
  13. mittelhessen.de, 13.12.2011
  14. freiepresse.de, 19.09.2010
  15. feedsportal.com, 12.05.2009
  16. sachsen-fernsehen.de, 16.05.2008
  17. rp-online.de, 22.06.2007
  18. spiegel.de, 18.10.2006
  19. abendblatt.de, 15.03.2005
  20. welt.de, 24.05.2004
  21. f-r.de, 11.04.2003
  22. tsp, 03.01.2002
  23. bz, 25.06.2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995