Fußballprofi

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfuːsbalˌpʁoːfi]

Silbentrennung

Fußballprofi (Mehrzahl:Fußballprofis)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die Fußball beruflich/auf hohem Niveau spielt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Fußball und Profi.

Alternative Schreibweise

  • Fussballprofi

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fußballprofidie Fußballprofis
Genitivdes Fußballprofisder Fußballprofis
Dativdem Fußballprofiden Fußballprofis
Akkusativden Fußballprofidie Fußballprofis

Anderes Wort für Fuß­ball­pro­fi (Synonyme)

Berufsfußballer:
Person, die ihren Lebensunterhalt mit dem Fußballspielen bestreitet
professioneller Fußballspieler
Profifußballer:
Sport: ein Spieler, der den Sport Fußball als Beruf (= professionell) ausübt

Gegenteil von Fuß­ball­pro­fi (Antonyme)

Ama­teur­fuß­bal­ler:
Spieler, der den Sport Fußball nur als Hobby ausübt
Freizeitfußballer
Fuß­ball­ama­teur:
Spieler der Ballsportart Fußball, der kein Profi ist
Hobbyfußballer

Beispielsätze

Wenn ich groß bin, will ich gerne Fußballprofi sein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beide wollten nächste Woche wieder zurück«, sagte der frühere Fußballprofi.

  • Berlin - In der hochemotionalen Impfdebatte wollen die Länderchefs unwillige Fußballprofis nun am liebsten ins Abseits stellen.

  • Es ist fast eine Wunschvorstellung eines Fußballprofis, eine ganze Umkleidekabine nur für sich zu haben.

  • Als Bub hegte er den Wunsch, Fußballprofi zu werden.

  • Anders als bei Fußballprofis im Ligabetrieb schaut hier die ganze Welt gleichzeitig zu.

  • Außerdem war er Fußballprofi in Marokko – und Melkmaschinenverkäufer in Südafrika.

  • Auch für Fußballprofis spielt Religion und Glaube eine wichtige Rolle.

  • Das Coming-Out des ehemaligen Fußballprofis Thomas Hitzlspergers hat den Weg für viele Homosexuelle geöffnet.

  • Als Fußballprofi würde ich sogar zu Schalke gehen (Ich bin Dortmundfan.) um unter dem Mann zu trainieren.

  • Der 29-Jährige ist Fußballprofi, über zehn Jahre hat er in der englischen Premier League gespielt.

  • Al-Saadi (1973) besuchte die Militärakademie und hat den Rang eines Obersten. 2003 ging er als Fußballprofi nach Italien.

  • Sie beharrt darauf, dass die Prostituierte Zahia Dehar den Fußballprofi über ihr wahres Alter belogen habe.

  • Auch Fußballprofi Lukas Podolski und seine Freundin Monika saßen am Ring.

  • Bewunderung für die Menschlichkeit der Deutschen empfindet Fußballprofi Ümit Özat.

  • Die Fußballprofis haben im Ernstfall bestens ausgestattete Ärzteteams samt Defibrillatoren in der Nähe.

  • Ein Wettpate treffe nach Aussage des Informanten Absprachen mit Fußballprofis, die auch selber Wetten platzierten.

  • Es geht um das Ende der Karriere des Fußballprofis Sebescen.

  • Becali ist Berater des rumänischen Fußballprofis Adrian Mutu.

  • Es ist nicht sonderlich schwer, die Menschen gegen Fußballprofis aufzubringen.

  • Was sich wie der Name eines Fanklubs anhört, ist in Wirklichkeit eine Interessengemeinschaft von Fußballprofis.

  • Allerdings nicht als Fußballprofi, und schon gar nicht zu seinem Ex-Verein, dem FC Bayern München, sondern als Unternehmer.

  • Aber dann habe ich gemerkt, dass es vielleicht keine schlechte Idee ist, Fußballprofi zu werden.

  • Der harte Kern der Millerntorfans mag den 27 Jahre alten Fußballprofi nun nicht mehr, und echte Rothosen wollen ihn gar nicht erst.

  • Fußballprofis müssen sich schonen und gehen deshalb früh zu Bett.

  • Viele Jungen wollen Fußballprofi oder Raumfahrer werden.

  • So spricht der Fußballprofi im Interview.

  • Denn der Gerichtshof habe in seinem Urteil klargestellt, daß die Tätigkeit von Fußballprofis 'zum Wirtschaftsleben' gehöre.

  • Als Fußballprofi spielte er unter anderem für Eintracht Frankfurt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fuß­ball­pro­fi be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 2 × L, 1 × A, 1 × B, 1 × I, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × ẞ & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × L, 1 × B, 1 × P, 1 × R, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem , zwei­ten L und O mög­lich. Im Plu­ral Fuß­ball­pro­fis an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fuß­ball­pro­fi lautet: ABFFILLOPRẞU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Unna
  3. Es­zett
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig
  8. Pots­dam
  9. Ros­tock
  10. Offen­bach
  11. Frank­furt
  12. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ulrich
  3. Es­zett
  4. Berta
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig
  8. Paula
  9. Richard
  10. Otto
  11. Fried­rich
  12. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Lima
  9. Papa
  10. Romeo
  11. Oscar
  12. Fox­trot
  13. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Fuß­ball­pro­fi (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Fuß­ball­pro­fis (Plural).

Fussballprofi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fuß­ball­pro­fi kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Mein Weg zum Fußballprofi Julien Wolff, Thomas Müller | ISBN: 978-3-78911-517-2

Film- & Serientitel

  • Elf Freunde müsst ihr sein – Die Fußballprofis des FC Bayern München (Doku, 1993)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fußballprofi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fußballprofi. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 27.12.2022
  2. nw.de, 19.11.2021
  3. ikz-online.de, 05.04.2020
  4. abendzeitung-muenchen.de, 24.07.2019
  5. spiegel.de, 26.03.2018
  6. sputniknews.com, 05.07.2017
  7. abendzeitung-muenchen.de, 14.11.2016
  8. rp-online.de, 11.01.2014
  9. zeit.de, 24.04.2013
  10. ftd.de, 29.02.2012
  11. morgenweb.de, 02.05.2011
  12. rssfeed.sueddeutsche.de, 21.07.2010
  13. abendblatt.de, 13.07.2009
  14. focus.de, 18.10.2008
  15. zeit.de, 14.09.2007
  16. fr-aktuell.de, 16.03.2006
  17. welt.de, 16.08.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 20.10.2004
  19. f-r.de, 04.09.2003
  20. f-r.de, 06.09.2002
  21. sz, 09.10.2001
  22. Tagesspiegel 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Die Zeit (33/1997)
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995