Friedfertigkeit

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁiːtˌfɛʁtɪçkaɪ̯t ]

Silbentrennung

Friedfertigkeit

Definition bzw. Bedeutung

Willen dazu, Frieden zu schließen und bewahren.

Begriffsursprung

Substantivierung des Adjektivs friedfertig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Friedfertigkeit
Genitivdie Friedfertigkeit
Dativder Friedfertigkeit
Akkusativdie Friedfertigkeit

Anderes Wort für Fried­fer­tig­keit (Synonyme)

Milde:
die Charaktereigenschaft der Sanftmut
die Eigenschaft von Speisen und Getränken, keine Reizstoffe zu enthalten (nicht scharf, gewürzt, salzig oder hochalkoholisch zu sein)
sanft(mütig)es Wesen
Sanftheit:
Eigenschaft, sanft zu sein
Sanftmütigkeit
Sanftmut:
ausgeglichene, ruhige, geduldige und wohlwollende Gesinnung, die einen Menschen selbst bei Kränkungen nicht in Zorn geraten lässt, sondern ein besonnenes Verhalten hervorbringt, das die Mitmenschen positiv beeinflusst
Zahmheit

Beispielsätze

  • Die Friedfertigkeit des Indianderhäuptlings verhinderte ein erneutes Scharmützel.

  • Einst ergab sich unter den Friedfertigen ein großer Unfriede um die Definition der Friedfertigkeit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dienstag, 14. November: Sanftmut – „eine innere Haltung der Friedfertigkeit“.

  • Mit ihr nimmt er auch Bezug auf eine Begrüßungsgeste im Buddhismus, als Symbol der Furchtlosigkeit und Friedfertigkeit.

  • Sie verlaufen mit äußerster Disziplin und unter dem stets bekräftigten Vorsatz der Friedfertigkeit.

  • Die Türkischstämmigen assoziieren mit ihm Friedfertigkeit, Toleranz, Solidarität mit den Schwachen.

  • Was ist der Frieden schon wert, wenn er durch Friedfertigkeit erkauft werden soll?

  • Von Friedfertigkeit kann ich auch nichts erkennen.

  • Dieses Mal seien die Beamten nicht von seiner Friedfertigkeit zu überzeugen gewesen, so der Polizeibericht.

  • Halten Sie das für einen Beweis der angeblich neu endeckten Friedfertigkeit Gaddafis?

  • Da freuen sich die Schweizer sicher schon drauf, dass Ihnen einer die Schönheit, Fortschrittlichkeit und Friedfertigkeit des Islams erklärt.

  • Beim 4:4 von Spaichingen I in Pfalzgrafenweiler dokumentierten acht Unentschieden an acht Brettern die Friedfertigkeit auf beiden Seiten.

  • Nur so könnten Toleranz und Friedfertigkeit bewahrt werden.

  • Aber die Friedfertigkeit fällt nicht immer leicht, meint Ronen Eidelmann.

  • Und beinharte Friedfertigkeit an allen Tresen, in allen Lagen.

  • An der Friedfertigkeit und Fairness des eigenen Anhangs bestünden sowieso keinerlei Zweifel.

  • Dieser neue Sehnsucht nach Friedfertigkeit hat nichts mit inneren Einsichten, sondern viel mit dem Terminkalender zu tun.

  • Aber die Erziehung zur Friedfertigkeit hatte bei mir so perfekt gewirkt, dass Krieg in der Vorzeit von Zivilisation rangierte.

  • Bisher verkaufte das Trio in Deutschland 2,2 Millionen Alben und 2,6 Millionen Singles - da sollte sich Friedfertigkeit lohnen.

  • Bisher war Estrada doch durchweg Friedfertigkeit bei der Lösung des Geiseldramas auf Jolo attestiert worden?

  • Es gebe nun mal Situationen, bei denen man mit Friedfertigkeit nicht weiter komme, sagt Eppler.

  • Butler verabschiedet sich jedoch von der Friedfertigkeit dieses Prozesses und vom Glauben an eine gütliche Einigung.

  • Die Demonstranten hätten ihren eigenen Anspruch auf Friedfertigkeit "massiv durchbrochen".

  • Friedfertigkeit aber ist die Botschaft aller Religionen.

  • Den von Friedfertigkeit übermannten Kollegen Rizzitelli brachte er am Freitag durch vernehmliches Brüllen auf Trab.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fried­fer­tig­keit be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × I, 2 × F, 2 × R, 2 × T, 1 × D, 1 × G & 1 × K

  • Vokale: 3 × E, 3 × I
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × R, 2 × T, 1 × D, 1 × G, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem D, zwei­ten R und G mög­lich.

Das Alphagramm von Fried­fer­tig­keit lautet: DEEEFFGIIIKRRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Düssel­dorf
  6. Frank­furt
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Gos­lar
  12. Köln
  13. Essen
  14. Ingel­heim
  15. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil
  5. Dora
  6. Fried­rich
  7. Emil
  8. Richard
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Gus­tav
  12. Kauf­mann
  13. Emil
  14. Ida
  15. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo
  5. Delta
  6. Fox­trot
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Tango
  10. India
  11. Golf
  12. Kilo
  13. Echo
  14. India
  15. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Friedfertigkeit

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fried­fer­tig­keit ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Zeit & Friedfertigkeit (Kurzfilm, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Friedfertigkeit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Friedfertigkeit. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2498737. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bo.de, 15.09.2023
  2. faz.net, 10.12.2020
  3. freitag.de, 07.03.2019
  4. schwaebische-post.de, 18.03.2017
  5. usinger-anzeiger.de, 07.06.2017
  6. spiegel.de, 13.03.2015
  7. saarbruecker-zeitung.de, 07.09.2011
  8. zeit.de, 17.06.2011
  9. tagesspiegel.de, 01.12.2009
  10. szon.de, 08.04.2009
  11. spiegel.de, 21.04.2006
  12. fr-aktuell.de, 04.03.2006
  13. archiv.tagesspiegel.de, 06.02.2005
  14. lvz.de, 04.03.2004
  15. sueddeutsche.de, 19.12.2003
  16. FREITAG 2000
  17. Rhein-Neckar Zeitung, 08.05.2000
  18. Berliner Zeitung 1999
  19. Berliner Zeitung 1998
  20. Welt 1998
  21. BILD 1998
  22. Berliner Zeitung 1996