Friaul

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fʁiˈaʊ̯l]

Silbentrennung

Friaul

Definition bzw. Bedeutung

Landschaft im Nordosten Italiens

Begriffsursprung

Der Name kommt von der ehemals hier gelegenen altrömischen Stadt Forum Julii

Beispielsätze

  • Laut Behördenangaben ist die Zahl illegal von Slowenien nach Friaul eingereister Migranten heuer um 57 Prozent gegenüber 2021 gestiegen.

  • Noch vier Brände tobten am Freitag in Friaul, wie die Behörden berichteten.

  • Grenzüberschreitend wurde mit der Regierung von Friaul Julisch Venetien verhandelt.

  • Derzeit finden weder Schulausflüge nach noch Austauschprogramme mit Friaul statt.

  • In den letzten drei Partien holte das Team aus dem Friaul nur noch einen Punkt.

  • Beliebte Spargelbegleiter sind Eier, etwa im Friaul mit Spiegelei oder auf Bozener Art mit Eisalat.

  • "In Deutschland kennt man eher Dubai, Kuba oder Bali als den Böhmerwald, Friaul oder Thrakien", schreibt der Autor.

  • Weine aus der Region Friaul, Käse und Wurstspezialitäten sind im Angebot.

  • Der beste Weißwein kommt, wie auch in den letzten Jahren, aus dem Friaul: es ist der Collio Tocai Friuliano 2002 von Toros.

  • Beheimatet ist der Grappa im Nordosten Italiens: Venetien und Friaul zeigen ihre schönsten Seiten im Spätsommer und Herbst.

  • Im Friaul und in Venetien sind die besten Weinlagen verhagelt.

  • Friaul, kurz darauf Guatemala.

  • Eine Winterreise durch das Friaul bietet viel.

  • Schwere Unwetter zogen von der Toskana in die Provinzen Friaul und Lombardei, bis nach Kärnten (Österreich).

  • Nur in Friaul muß er einmal in ziemlich großer Eile die Flucht ergreifen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Fri­aul?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fri­aul be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Fri­aul lautet: AFILRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Ida
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. India
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Friaul

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fri­aul kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fri­u­la­nisch:
rätoromanische Sprache, die in Friaul im Nordosten Italiens gesprochen wird

Buchtitel

  • 111 Orte in Friaul und Julisch Venetien, die man gesehen haben muss Franz Hlavac, Gisela Hopfmüller | ISBN: 978-3-74080-575-3
  • DuMont Kunst-Reiseführer Friaul und Triest Christoph Ulmer, Andrea C. Theil, Klaus Zimmermanns | ISBN: 978-3-77016-613-8
  • Friaul zum Mitnehmen Reinhard M. Czar, Gabriela Timischl | ISBN: 978-3-22213-642-9
  • Friaul – Julisch Venetien Reiseführer Michael Müller Verlag Eberhard Fohrer | ISBN: 978-3-96685-066-7
  • MARCO POLO Reiseführer Venetien, Friaul, Verona, Padua, Triest Kirstin Hausen, Bettina Dürr | ISBN: 978-3-82975-134-6
  • Reise Know-How Reiseführer Venetien mit Friaul und Gardasee Friedrich Köthe, Daniela Schetar | ISBN: 978-3-83173-300-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Friaul. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens
  2. derstandard.at, 13.12.2022
  3. derstandard.at, 22.07.2022
  4. kaernten.orf.at, 26.07.2021
  5. krone.at, 02.03.2020
  6. nzz.ch, 17.02.2018
  7. presseportal.de, 21.05.2017
  8. spiegel.de, 30.11.2016
  9. dk-online.de, 29.06.2010
  10. sueddeutsche.de, 17.02.2004
  11. spiegel.de, 03.09.2003
  12. welt.de, 08.08.2002
  13. DIE WELT 2000
  14. Berliner Zeitung 1998
  15. BILD 1996
  16. Stuttgarter Zeitung 1995