Aul

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [aʊ̯l]

Silbentrennung

Aul (Mehrzahl:Aule)

Definition bzw. Bedeutung

Ethnologie: Zeltlager oder Dorfsiedlung einiger Turkvölker in Zentralasien und im Kaukasus.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Auldie Aule
Genitivdes Aulsder Aule
Dativdem Aulden Aulen
Akkusativden Auldie Aule

Beispielsätze

Er wurde in einem Aul in Dagestan geboren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Schulleiter Paul Auls schickt nun eine Klasse in den Distanzunterricht.

  • Gabriel Aul, Corporate Vice President des Engineering Systems Team, kündigt in einem Blogeintrag jedoch keine neuen Funktionen an.

  • Dass Aul mit derart offenen Karten spielen darf, wäre noch vor wenigen Jahren in Redmond völlig unvorstellbar gewesen.

  • Dennoch haben auch danach viele Nutzer den auf Twitter höchst aktiven und auskunftsfreudigen Aul um Hilfe gefragt.

  • Doch diese Vermutung ist falsch, wie Aul auf Nachfrage gegenüber ComputerBase bestätigt.

  • Aul schreibt auch, dass es zwei bereits bekannte Bugs im neuen Build gebe.

  • Der Prozess um die Tötung der Schülerin Nina Aul wird von Mittwoch an am Landgericht neu aufgerollt.

  • Andreas G. und Nina Aul wuchsen im gleichen Dorf auf und siedelten später mit ihren Eltern nach Berlin über.

  • Da war auf der einen Seite Andreas G., der in seiner Familie und auch bei seiner Kusine Nina Aul als "Idiot" galt.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Aul?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Aul be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × L & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L

Das Alphagramm von Aul lautet: ALU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort Aul (Sin­gu­lar) bzw. 5 Punkte für Au­le (Plural).

Aul

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aul kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aul. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. shz.de, 19.01.2022
  2. zdnet.de, 29.03.2016
  3. winfuture.de, 30.07.2015
  4. winfuture.de, 20.02.2015
  5. computerbase.de, 10.01.2015
  6. golem.de, 14.11.2014
  7. berlinonline.de, 09.04.2002
  8. bz, 01.03.2001
  9. bz, 13.03.2001