Freistil

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁaɪ̯ʃtiːl ]

Silbentrennung

Freistil

Definition bzw. Bedeutung

  • Art des Ringens, bei der Griffe am gesamten Körper erlaubt sind

  • Schwimmdisziplin, bei welcher die Schwimmtechnik frei wählbar ist

Begriffsursprung

Kompositum aus dem Adjektiv frei und dem Substantiv Stil.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Freistil
Genitivdes Freistils/​Freistiles
Dativdem Freistil/​Freistile
Akkusativden Freistil

Anderes Wort für Frei­stil (Synonyme)

Freistilringen:
Kampfsport: Variante des Ringens, bei dem sich zwei Kontrahenten auf einer meist quadratischen Matte gegenüberstehen
Freistilschwimmen

Beispielsätze

  • Er schwimmt Freistil mit erstaunlicher Geschwindigkeit, das musst du dir ansehen.

  • Carlo Pedersoli war der erste Italiener, der im Freistil die hundert Meter unter einer Minute schwamm.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Adil Ikhlazov (61 kg Freistil) lag zur Pause 1:7 zurück und gab in der fünfen Minute gleich mehrere Punkte am Mattenrand ab.

  • Am Donnerstag schwamm Scholz zu Gold über 50 Meter Freistil in der Startklasse S4 in 38,09 Sekunden.

  • Hassler schwimmt neuen LandesrekordJulia Hassler unterbietet bei den Swim Open in Stockholm ihre eigene Bestmarke über 200 Meter Freistil.

  • Seitdem gibt es im Resultat über 100 m Freistil keinen Dritten mehr.

  • Die Weltrekorde über 200 und 400 Meter Freistil von 2009, als er Doppel-Weltmeister war, stehen immer noch.

  • Auf den Strecken 100 m Brust, 50 m Brust und 100 m Freistil durfte sie sich über die Goldmedaille freuen.

  • Als Vorlaufschnellste in 8:19,39 Minuten über 800 Meter Freistil erreichte auch Sarah Köhler den Endlauf auf der 25-Meter-Bahn.

  • Alessa Mnich stellte zwei neue Bestzeiten auf: 100 m Freistil in 1:10,04 Minuten und 100 m Rücken in 1:21,14 Minuten.

  • Darunter die 100 Meter Freistil der Männer und Frauen, die 100 Meter Brust mit Marco Koch sowie die Lagen-Wettbewerbe.

  • Biedermann Schnellster im Vorlauf Paul Biedermann ist bei der EM in Berlin locker ins Halbfinale über 200 Meter Freistil geschwommen.

  • Die 29-Jährige hatte 2008 in Peking mit Gold über 50 und 100 Meter Freistil ihre größten Erfolge gefeiert.

  • Einen Tag nach dem Vorlauf-Aus über 400 m Freistil hat Biedermann auf seiner Paradestrecke über 200 m souverän das Finale erreicht.

  • Am ersten Tag hatte er über die 200 m Freistil (1:46,88) und auf seiner Weltrekordstrecke 100 m Schmetterling (52,26) erfolgreich.

  • Weltrekordhalter Paul Biedermann hat bei der Schwimm-EM in Budapest den Titel über die 400 Meter Freistil verpasst.

  • Dagegen verpasste Britta Steffen ihre deutsche Bestmarke über 50 Meter Freistil mit 23,82 Sekunden um 2/100 Sekunden.

  • Der Tunesier war wegen Dopings bis kurz vor den Spielen noch gesperrt und siegte heute über 1500 Meter Freistil.

  • Nach der ersten Disziplin, dem Schwimmen über 50 Meter Freistil, lag Gerhard Knussmann, der 31,05 Sekunden benötigte, vorne.

  • Über 100 Meter Freistil schraubte sie den zehn Jahre alten Rekord von Sandra Völker auf 52,82 Sekunden, 22 Hundertstel besser als Völker.

  • Am Sonntag kann Hackett noch Gold über 1500m Freistil holen.

  • Seit 1998 hat er über 400 m Freistil kein Rennen mehr verloren.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Frei­stil?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Frei­stil be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × E, 1 × F, 1 × L, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Frei­stil lautet: EFIILRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. Tango
  7. India
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Freistil

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Frei­stil kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ski­ath­lon:
Langlauf: Wettkampf, bei dem die Sportler zuerst eine Strecke im klassischen Langlaufstil und nach einem Skiwechsel eine Strecke im Freistil zurücklegen müssen

Film- & Serientitel

  • Freistil oder Was die Waschmaschine träumt (Doku, 2012)
  • Freistil oder Wer hat Angst vor der schwarzen Frau (Doku, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Freistil. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Freistil. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9667347 & 2728349. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. verlagshaus-jaumann.de, 12.11.2023
  2. kn-online.de, 16.06.2022
  3. vaterland.li, 08.04.2021
  4. krone.at, 11.04.2020
  5. morgenpost.de, 30.07.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 22.05.2018
  7. morgenpost.de, 13.12.2017
  8. bo.de, 08.11.2016
  9. presseportal.de, 07.04.2015
  10. welt.de, 23.08.2014
  11. fr-online.de, 30.09.2013
  12. feeds.rp-online.de, 30.07.2012
  13. handelsblatt.com, 13.11.2011
  14. sport.zdf.de, 09.08.2010
  15. lr-online.de, 21.11.2009
  16. tagesspiegel.de, 17.08.2008
  17. memmingen-online.de, 05.03.2007
  18. welt.de, 14.08.2006
  19. handelsblatt.com, 29.07.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 15.08.2004
  21. sueddeutsche.de, 28.07.2003
  22. berlinonline.de, 06.08.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 20.09.2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995