Freiland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfʁaɪ̯ˌlant]

Silbentrennung

Freiland

Definition bzw. Bedeutung

Gartenbau, Landwirtschaft: nicht überdachte Anbaufläche im Freien.

Begriffsursprung

Kompositum (Zusammensetzung) des Adjektivs frei mit dem Substantiv Land.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Freiland
Genitivdes Freilandes/​Freilands
Dativdem Freiland/​Freilande
Akkusativdas Freiland

Anderes Wort für Frei­land (Synonyme)

offene Fläche

Gegenteil von Frei­land (Antonyme)

Fer­men­ter:
Bioreaktor zur Kultivierung von Mikroorganismen oder Zellen
Früh­beet:
durch Seitenwände und Glas- oder Foliendecke gegen Kälte geschützes Beet zum frühen Anziehen von Pflanzen
Ge­wächs­haus:
eine lichtdurchlässige Konstruktion, die das Aufziehen von Pflanzen ermöglicht
Glas­haus:
vorwiegend aus Glas bestehendes Haus

Beispielsätze

  • Auch das Gemüse und Obst im Freiland ist auf Regen angewiesen.

  • In Deutschland wurde der ALB im Freiland erstmals 2004 in Bayern festgestellt.

  • Danach kommen wir zu einer Kreuzung im Freiland, an der wir nach links abbiegen.

  • Die Männchen sind im Freiland wie auch im Zoo an der Aufzucht nicht beteiligt.

  • Am Ende wird der Fall zwar aufgeklärt (vielmehr: aufgelöst), aber nicht in Freiland und auch nicht von Batic und Leitmayr.

  • Diese waren im Freiland aufgrund des starken Sturms und der damit zusammenhängenden Schneeverwehungen teils gar nicht mehr erkennbar.

  • Dürfte jeder Hans und Franz in einen Stall laufen, oder wären alle Tiere im Freiland, dann hätte man in so einem Fall keine Chance.

  • Freiland, Boden oder Käfig: Beim Eierkauf entscheiden wir.

  • Im Gemeinderat gibt es für die notwendige „Sondernutzung im Freiland“ keine Mehrheit.

  • Ein halbschattiger, windgeschützter Standort ist für die ersten Tage im Freiland der richtige Platz.

  • Am Wochenende eröffnete das 12 000 Quadratmeter große Gelände „Freiland“ in der Friedrich-Engels-Straße – hier kann Nora sich verwirklichen.

  • Im Freiland wachsen Zinnien, Astern, Löwenmaul und Kornblumen aus der Bio-Mulchfolie heraus.

  • Christian Kern: Das Buch repräsentiert die tatsächliche Verteilung im Freiland: Nagetiere und Fledertiere stellen die meisten Arten.

  • So lobte Birgit Morgenroth (SPD), "Freiland" sei ein "innovatives Projekt", das nun als "Modell" begleitet werde.

  • Der Verein und der S13 sollen sich in dem umstrittenen Projekt "Freiland" ansiedeln.

  • Da die Sommerastern einjährig sind, müssen sie jährlich neu ausgesät werden, entweder ab März unter Glas oder ab Mai direkt ins Freiland.

  • Denn diese werden im Freiland angebaut und haben den größten potentiellen negativen Effekt.

  • Im Freiland lebende Überträger werden zudem über globale Transportwege in entfernte Regionen verschleppt.

  • Der Fehler wurde gemacht, als der Anbau genmanipulierter Pflanzen im Freiland zugelassen wurde.

  • Auch der Spandauer Landwirt Peter Schalk, der 60 Mastgänse im Freiland hält, hat eine Ankündigung vom zuständigen Amtstierarzt erhalten.

  • Von morgen an darf Geflügel bis zum 15. Dezember nicht mehr im Freiland gehalten werden.

  • Es kommt auch im Freiland vor, dass Mütter ihre Kinder nicht annehmen, nur sterben sie dort normalerweise.

  • Noch ist nicht ganz klar, ob der Versuch auch im Freiland funktioniert.

  • Ob dies im Freiland tatsächlich der Fall ist, wird allerdings bestritten.

  • Abb.1 Bodenökologische Studien im Freiland sind Gegenstand eines Großprojekts, an dem die Universität Bielefeld maßgebend beteiligt ist.

  • Denn nach dem Naturschutzgesetz müssen Bauherren einen ökologischen Ausgleich schaffen, wenn sie Freiland in Baugebiet umwandeln.

  • Die Aussaat im Freiland sei ohne Störungen verlaufen, bestätigte ein Sprecher der Fachhochschule Nürtingen auf Anfrage.

  • So nah an der Straße stehen sie, daß sie nur in Richtung Freiland fest verwurzelt sind.

Häufige Wortkombinationen

  • Gemüse im Freiland auspflanzen; junge Pflanzen ins Freiland setzen

Wortbildungen

  • Freilandgemüse
  • Freilandhaltung
  • Freilandkuh
  • Freilandkultur
  • Freilandpflanze
  • Freilandrose
  • Freilandschaf
  • Freilandschwein
  • Frei­land­stra­ße
  • Freilandversuch
  • Freilandziege

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Frei­land?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Frei­land be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Frei­land lautet: ADEFILNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Lima
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Freiland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Frei­land kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Obst­an­bau:
der Anbau von Kernobst, Steinobst oder Beerenobst großflächig im Freiland
Topf­pflan­ze:
Pflanze, die in einem dafür vorgesehenen Behälter (Topf) - und nicht im Freiland - gehalten wird

Buchtitel

  • Biologischer Pflanzenschutz im Freiland Peggy Marx, Ulrich Burth, Stefan Kühne | ISBN: 978-3-80014-781-6

Film- & Serientitel

  • Freiland (Film, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Freiland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Freiland. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. heise.de, 08.07.2022
  2. bild.de, 03.03.2021
  3. noen.at, 22.10.2020
  4. wien.orf.at, 26.12.2019
  5. wz.de, 03.06.2018
  6. focus.de, 29.12.2016
  7. focus.de, 06.11.2014
  8. zeit.de, 25.02.2013
  9. kurier.at, 25.10.2013
  10. gartentechnik.de, 09.03.2012
  11. maerkischeallgemeine.de, 16.05.2011
  12. feedsportal.com, 10.08.2011
  13. welt.de, 11.01.2010
  14. pnn.de, 22.01.2010
  15. pnn.de, 12.09.2009
  16. br-online.de, 05.09.2008
  17. gourmet-report.de, 16.01.2008
  18. uni-protokolle.de, 17.10.2007
  19. sueddeutsche.de, 13.06.2007
  20. welt.de, 10.10.2005
  21. welt.de, 18.10.2005
  22. archiv.tagesspiegel.de, 10.11.2003
  23. bz, 06.12.2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995