Deutsches Strafrecht; ohne Plural: Straftat gemäß StGB, bei der der Täter das Opfer gegen dessen Willen nicht nur ganz kurzfristig einsperrt oder ihm auf andere Weise (etwa Betäuben, Fesseln oder Festhalten) die (potenzielle) Fortbewegungsfreiheit nimmt.
Verhalten, durch das einem Menschen (vorsätzlich und rechtswidrig) die persönliche Fortbewegungsfreiheit entzogen wird
Begriffsursprung
Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Freiheit und Beraubung sowie dem Fugenelement -s.
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
dieFreiheitsberaubung
dieFreiheitsberaubungen
Genitiv
dieFreiheitsberaubung
derFreiheitsberaubungen
Dativ
derFreiheitsberaubung
denFreiheitsberaubungen
Akkusativ
dieFreiheitsberaubung
dieFreiheitsberaubungen
Anderes Wort für Freiheitsberaubung (Synonyme)
die Entbindung von der Pflicht zur Einhaltung bestimmter Regeln
Beispielsätze
Im Kinderheim waren Freiheitsberaubungen durch die Erzieher an der Tagesordnung.
Die Freiheitsberaubung sollte reformiert werden.
Wer einen anderen mit dessen Einverständnis einsperrt, begeht keine Freiheitsberaubung.
Sie erachtet die Strafandrohung für Freiheitsberaubungen als zu gering.
Dass sie gegen ihren Willen mit ihren Eltern im Auto in den Urlaub fahren musste, empfand sie als Freiheitsberaubung.
Der Tatbestand der Freiheitsberaubung ist auch dann erfüllt, wenn jemand nur während des Schlafes eingesperrt war, da bereits die potenzielle Bewegungsfreiheit geschützt wird.
Er ist mehrfach vorbestraft wegen Freiheitsberaubung.
Voller Wiedersehensfreude umarmte er sie, doch sie wehrte sich gegen diese Freiheitsberaubung.
Ehe bedeutet gegenseitige Freiheitsberaubung in beiderseitigem Einvernehmen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Die Polizei nahm zunächst eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung auf.
Der 23-Jährige muss sich wegen schweren Raubs, gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung verantworten.
Angeklagt waren sie zudem wegen gefährlicher Körperverletzung, Freiheitsberaubung und versuchter Nötigung.
Der Anlass: Ein Gericht wirft dem Ex-Innenminister Amtsmissbrauch und Freiheitsberaubung vor.
Der Mann ist unter dem Verdacht der Freiheitsberaubung in Haft.
Droste sagt, er habe der Frau noch gesagt, dass das doch Freiheitsberaubung sei.
Das ist Freiheitsberaubung und Steuergeldverschwendung.
Er muss sich unter anderem wegen Vergewaltigung und Freiheitsberaubung …
Pankow Nr. 1727 Zu einem Polizeieinsatz wegen einer Freiheitsberaubung kam es in der vergangenen Nacht in Prenzlauer Berg.
Die Polizei hatte ihre Ermittlungen im Fall der mutmaßlichen Freiheitsberaubung eines zwölfjährigen Mädchens wieder eingestellt.
Demnach werden dem Arbeiter Vergewaltigung, versuchter Mord und illegale Freiheitsberaubung vorgeworfen.
Den Angaben zufolge sollen in Frankreich nun Ermittlungen wegen Entführung und Freiheitsberaubung eröffnet werden.
Auffällig ist besonders der Rückgang von Rohheits- und Freiheitsdelikten (Raub, Körperverletzung, Nötigung, Bedrohung, Freiheitsberaubung).
Den inzwischen entlassenen Mitarbeitern werde körperliche Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung vorgeworfen.
Da kein Passagier Anzeige erstattete, wird gegen den Kapitän laut Polizei nicht wegen Freiheitsberaubung ermittelt.
Dem Kapitän des Schiffes wird Nötigung und Freiheitsberaubung vorgeworfen.
Die Ermittlungen wegen Freiheitsberaubung hätten bisher noch keine konkreten Resultate ergeben, sagte Graser.
Die Münchner Staatsanwaltschaft I ermittelt wegen Freiheitsberaubung, Körperverletzung und Nötigung gegen unbekannt.
Gegen ihn werde wegen Freiheitsberaubung ermittelt.
Und was den Anwohnern dabei zugemutet wird, ist Freiheitsberaubung (da können mir die Juristen erzählen, was sie wollen).
Darauf erließ das Amtsgericht Schwedt Haftbefehle wegen Nötigung, gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Freiheitsberaubung.
Aber Freiheitsberaubung, Verlust der Jugend, eingesperrt sein im KZ - kann man das wieder gutmachen?
Alle Fünf erhielten mittlerweile Haftbefehle wegen Freiheitsberaubung, Nötigung und sexueller Nötigung.
Plenzdorfs "Freiheitsberaubung 99" wird morgen uraufgeführt: "Theater Schmales Handtuch", Alte Feuerwache, Marchlewskistr. 6/9, 20 Uhr.
Manfred Gerlach (79), letzter Vorsitzender des DDR-Staatsrates, wurde wegen Freiheitsberaubung angeklagt.
Das Düsseldorfer Oberlandesgericht verurteilt den langjährigen DDR-Spionagechef Markus Wolf wegen Freiheitsberaubung zu zwei Jahren Haft.
Das Geraer Landgericht hat einen früheren DDR-Richter von den Vorwürfen der Rechtsbeugung und Freiheitsberaubung freigesprochen.
Ermittelt werde wegen Körperverletzung, Freiheitsberaubung im Amt und Nötigung.
Das fünfsilbige Substantiv Freiheitsberaubung besteht aus 18 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × B, 2 × I, 2 × R, 2 × U, 1 × A, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × S & 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem ersten I, S, dritten E und ersten U möglich. Im Plural Freiheitsberaubungen zudem nach dem ersten N.
Das Alphagramm von Freiheitsberaubung lautet: ABBEEEFGHIINRRSTUU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Frankfurt
Rostock
Essen
Ingelheim
Hamburg
Essen
Ingelheim
Tübingen
Salzwedel
Berlin
Essen
Rostock
Aachen
Unna
Berlin
Unna
Nürnberg
Goslar
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Friedrich
Richard
Emil
Ida
Heinreich
Emil
Ida
Theodor
Samuel
Berta
Emil
Richard
Anton
Ulrich
Berta
Ulrich
Nordpol
Gustav
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Foxtrot
Romeo
Echo
India
Hotel
Echo
India
Tango
Sierra
Bravo
Echo
Romeo
Alfa
Uniform
Bravo
Uniform
November
Golf
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄
▄ ▄
▄ ▄ ▄ ▄
▄
▄ ▄
▄▄▄▄
▄ ▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Freiheitsberaubung (Singular) bzw. 29 Punkte für Freiheitsberaubungen (Plural).
Das Nomen Freiheitsberaubung kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.