Frauenhass

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁaʊ̯ənˌhas ]

Silbentrennung

Frauenhass

Definition bzw. Bedeutung

Hass gegenüber Frauen; extreme Frauenfeindlichkeit.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Frau und Hass mit dem Fugenelement -en.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Frauenhass
Genitivdes Frauenhasses
Dativdem Frauenhass
Akkusativden Frauenhass

Anderes Wort für Frau­en­hass (Synonyme)

Frauenfeindlichkeit:
feindselige Grundeinstellung Frauen gegenüber
Frauenverachtung:
Einstellung, Frauen geringzuschätzen/zu verachten
Misogynie:
Frauenhass, „krankhafte“ Scheu vor Frauen, oft gleichgesetzt mit Frauenfeindlichkeit
Weiberhass (derb)

Gegenteil von Frau­en­hass (Antonyme)

Männerhass

Beispielsätze (Medien)

  • In diesen Tagen begegnet uns diese vielfältige Geschichte: Glaube und Aberglaube, Frauenhass, Hoffnungen und Versagen.

  • Sie sind überzeugt, dass es sich bei der Tat um einen Mord aus Frauenhass handelte.

  • Allerdings scheinen die Ordnungshüter mit vielen Fällen überfordert, in denen Frauenhass eine Rolle spielt.

  • Frauenhass als MotivDer Amokfahrer von Toronto war ein «Incel»

  • Nach Berichten von US-Medien könnte der mutmaßliche Mörder Alek M. (25) von Frauenhass getrieben worden sein.

  • Eine Wahl, die den tiefen Frauenhass der USA zeigt", nennt Dunham zum Beispiel als Gründe für ihren Gewichtsverlust.

  • So voll von Ekel, Selbst- und Frauenhass ist dieser Mann, dass er jeden Moment explodieren kann.

  • Oft ist dem Zeichner daher Frauenhass vorgeworfen worden.

  • Alle sahen ihn als unwiderstehlichen Partylöwen, wobei ein latenter Frauenhass wohl mit seinem gestörten Verhältnis zur Mutter zusammenhing.

  • Wir wollen ein Zeichen gegen Frauenhass setzen, so eine der Organisatorinnen.

  • Das dokumentiert Jack Holland in seiner "Geschichte des Frauenhasses", die unter dem Titel "Misogynie" erschienen ist.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Frau­en­hass be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × S, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem U und N mög­lich.

Das Alphagramm von Frau­en­hass lautet: AAEFHNRSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Unna
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Salz­wedel
  10. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Anton
  4. Ulrich
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Samuel
  10. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Uni­form
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Hotel
  8. Alfa
  9. Sierra
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Frauenhass

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Frau­en­hass kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Gegen Frauenhass Christina Clemm | ISBN: 978-3-44627-731-1

Häufige Rechtschreibfehler

  • Frauenhaß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Frauenhass. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Frauenhass. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. thueringer-allgemeine.de, 29.04.2023
  2. nd-aktuell.de, 12.12.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 17.04.2021
  4. blick.ch, 25.04.2018
  5. bergedorfer-zeitung.de, 26.04.2018
  6. derbund.ch, 09.05.2017
  7. sz.de, 25.04.2015
  8. einestages.spiegel.de, 04.09.2013
  9. film-dienst.kim-info.de, 16.06.2009
  10. mopo.de, 18.05.2008
  11. dradio.de, 28.01.2008