Flugsteig

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfluːkˌʃtaɪ̯k ]

Silbentrennung

Einzahl:Flugsteig
Mehrzahl:Flugsteige

Definition bzw. Bedeutung

Zugang/Übergangsbereich nach erfolgten Kontrollen vom Abfertigungsgebäude des Flughafens zum Rollfeld oder direkt zum Flugzeug.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Flug und Steig.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Flugsteigdie Flugsteige
Genitivdes Flugsteiges/​Flugsteigsder Flugsteige
Dativdem Flugsteig/​Flugsteigeden Flugsteigen
Akkusativden Flugsteigdie Flugsteige

Anderes Wort für Flug­steig (Synonyme)

Ausgang:
das Ende, das Ergebnis, die Lösung eines Prozesses, einer Handlung, Verhandlung, eines Konfliktes, eines Verfahrens, eines Spiels, eines Zeitraumes usw.
das Herausgehen oder Hinausgehen
Gate (engl.):
Zugang/Übergangsbereich nach erfolgten Kontrollen vom Abfertigungsgebäude des Flughafens zum Rollfeld oder direkt zum Flugzeug

Beispielsätze

  • Tom gab Maria am Flugsteig einen Abschiedskuss.

  • Wo ist der Flugsteig für Japan Airlines 124?

  • Wo ist der Flugsteig?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Patel nennt drei Problembereiche: lange Wege, lange Wartezeiten und den Weg etwa zum Flugsteig zu finden.

  • Am Flugsteig H ist inzwischen auch schon der Vorfeldkontrollturm zu erkennen, der am Übergang zum Terminal-Hauptgebäude entsteht.

  • Es dauerte eine Weile, bis ich herausbekam, dass wir tatsächlich am richtigen Flugsteig waren.

  • So soll der neue Flugsteig nach den Plänen der FMG einmal aussehen.

  • Blick vom Flugsteig aufs Rollfeld: Der Mann mit dem Koffer steht hier allerdings nur für das Foto.

  • Fakt 21 Damit auch jeder pünktlich an seinem Flugsteig erscheint, hängen am Flughafen insgesamt 1749 Uhren.

  • Damit hätten eiliges Umpacken am Flugsteig und Nachzahlungen für aufzugebendes Gepäck in vielen Fällen ein Ende.

  • Der Flugsteig A-Plus wird über sieben Positionen für Großraumflugzeuge verfügen, davon vier für die A 380 und drei für die A 340-600.

  • Sie konnten demnach sofort zum Flugsteig durchgehen.

  • Dafür sorgten vorerst die neue Landebahn sowie der neue Flugsteig A-Plus in Frankfurt.

  • Das Flugzeug hätte am Flugsteig geparkt und sich noch nicht bewegt, erklärte der Schauspieler über den Kurznachrichtendienst.

  • Der Raum im Flugsteig C ist verglast und bietet beim genüsslichen tiefen Einatmen auch einen guten Ausblick aufs Flugfeld.

  • An den vier Schleusen, die derzeit am Flugsteig C im Terminal 1 getestet werden, sind nur zwei Polizisten eingesetzt.

  • Darunter fallen die Brandschutzertüchtigung der Terminalanlagen sowie der Neubau des Flugsteigs A-Plus.

  • Aber immer noch ist es für die wartenden Passagiere ein eindrucksvolles Bild, wenn eine 747 langsam an den Flugsteig rollt.

  • Teure Änderungen an den Flugsteigen seien daher nicht nötig.

  • Als die Frau in Richtung Flugsteig gehen wollte, wurde sie von einem Polizeibeamten gestoppt.

  • Von der Halle gehen die drei Flugsteige A, B und C ab.

  • Das Gepäckstück war am frühen Nachmittag vor dem Flugsteig 12 im Innenring des Flughafengeländes entdeckt worden.

  • So nahm die Polizei den Reiselustigen fest, als er am Flugsteig erschien.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Flug­steig be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × F, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten G mög­lich. Im Plu­ral Flug­stei­ge zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Flug­steig lautet: EFGGILSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Unna
  4. Gos­lar
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ulrich
  4. Gus­tav
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Ida
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Golf
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Echo
  8. India
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Flug­steig (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Flug­stei­ge (Plural).

Flugsteig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flug­steig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flugsteig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Flugsteig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6698895, 1538280 & 1397547. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 26.03.2023
  2. faz.net, 23.07.2020
  3. baltische-rundschau.eu, 20.09.2020
  4. idowa.de, 14.11.2018
  5. morgenpost.de, 06.03.2017
  6. fnp.de, 08.07.2016
  7. welt.de, 06.02.2014
  8. presseportal.ch, 28.09.2012
  9. business-wissen.de, 28.08.2012
  10. finanznachrichten.de, 15.06.2011
  11. abendblatt.de, 07.12.2011
  12. rp-online.de, 16.07.2009
  13. faz.net, 17.10.2009
  14. presseportal.ch, 09.10.2009
  15. fr-aktuell.de, 17.01.2005
  16. abendblatt.de, 21.01.2005
  17. spiegel.de, 13.10.2005
  18. welt.de, 02.05.2003
  19. archiv.tagesspiegel.de, 13.06.2003
  20. f-r.de, 17.08.2002
  21. Die Welt 2001
  22. TAZ 1997
  23. Welt 1996
  24. Berliner Zeitung 1996
  25. Süddeutsche Zeitung 1995