Was heißt »Flucht« auf Französisch?

Das Substantiv »Flucht« lässt sich wie folgt von Deutsch auf Französisch übersetzen:

  • fuite (weiblich)
  • déroute (weiblich)

Deutsch/Französische Beispielübersetzungen

Die Poesie ist keine Freisetzung von Gefühlen, sondern eine Flucht vor den Gefühlen; sie ist nicht der Ausdruck der Persönlichkeit, sondern eine Flucht vor der Persönlichkeit.

La poésie n'est pas un relâchement de l'émotion mais une évasion hors de l'émotion ; ce n'est pas l'expression de la personnalité mais une évasion hors de la personnalité.

Die Deutschen ergriffen die Flucht.

Les Allemands prirent la fuite.

Nach seiner Flucht aus dem Gefängnis soll er sich nach Australien abgesetzt haben.

Après son évasion de prison, il doit s'être tiré en Australie.

Er ist vor dreißig Jahren aus dem Gefängnis ausgebrochen und seitdem ständig auf der Flucht gewesen.

Il s'est échappé de prison il y a trente ans et a toujours été en cavale depuis.

Tom ergriff die Flucht und galoppierte bei Nacht und Nebel in Richtung Berlin.

Tom prit la fuite et galopa par nuit et brouillard en direction de Berlin.

Maria ist auf der Flucht.

Marie est en fuite.

Er wandte sich zur Flucht.

Il se tourna pour fuir.

Sie versucht sie zur Flucht zu bewegen.

Elle tente de les faire fuir.

Sie benutzen ein Fallgitter, um Leute an der Flucht zu hindern.

Ils utilisent une herse pour arrêter le fuyard.

Sie ist auf der Flucht.

Elle est en fuite.

Elle est en cavale.

Synonyme

Aus­bruch:
évasion
Aus­rich­tung:
focus
orientation
Li­nie:
ligne
Rei­he:
file
rangée

Antonyme

Kon­fron­ta­ti­on:
confrontation

Französische Beispielsätze

  • Si sous ton évier il y a une fuite, une plombière arrivera bien vite.

  • Le vieil hiver, dans sa faiblesse, se retirait dans les dures montagnes. De là-bas il n'envoyait, dans sa fuite, qu'une averse impuissante de glace en grains dans la nature verdoyante.

  • Je demanderai au gardien de s'occuper de la fuite devant le vestibule.

  • Ce fut un délit de fuite.

  • C'était un délit de fuite.

Untergeordnete Begriffe

Fah­nen­flucht:
désertion
Fah­rer­flucht:
délit de fuite
Ide­en­flucht:
tachypsychie
Land­flucht:
exode rural

Flucht übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Flucht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Synonyme] OpenThesaurus-User: Flucht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Beispielübersetzungen] User-generated content: Satz Nr. 1773332, 968166, 1216383, 1323858, 7699713, 8671787, 8671798, 10219650, 10286425, 10745239, 5155753, 2531762, 2368260, 7556361 & 7556362. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR