Floridsdorf

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfloːʁɪt͡sˌdɔʁf ]

Silbentrennung

Floridsdorf

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Der Name geht auf eine Siedlung aus dem Jahre 1786 zurück, die nach Propst Floridus Leeb vom Stift Klosterneuburg benannt war.

Beispielsätze (Medien)

  • Das Kleinkind dürfte sich in die U6-Station Am Schöpfwerk verirrt haben und in einen Zug Richtung Floridsdorf gestiegen sein.

  • Den Anrainern in Floridsdorf gehe es grundsätzlich um „den Erhalt der Lebensqualität“, so Initiatorin Marion Scharnreithner.

  • Bei der Stammstrecke der Wiener S-Bahn (Floridsdorf - Meidling) wird eine Taktverdichtung Richtung 2,5 Minuten angedacht.

  • Derzeit verkauft er Langos & Co. am Ostermarkt in Floridsdorf.

  • Die Parkplatznot in Teilen Floridsdorf ist notorisch.

  • Floridsdorf wird drei Tage lang nicht das Ziel der U6 sein.

  • Aber in Floridsdorf wartet ab 19.10 Uhr der nächste Kraftakt auf den Absteiger.

  • Am Nachhauseweg am Sonntag gegen 4.00 Uhr trafen sie am U6-Bahnsteig Richtung Floridsdorf auf den ebenfalls alkoholisierten Südamerikaner.

  • Explosion in Floridsdorf: Dachgeschoß stand in Flammen FLORIDSDORF.

  • Auch auf seine Kindheit in Floridsdorf kommt Arnautovic zu sprechen.

  • Die Gebietsbetreuung Floridsdorf veranstaltet ein Schenkfest.

  • Der Bahnhof Floridsdorf ist in wenigen Gehminuten erreichbar, wodurch eine ausgezeichnete Anbindung gewährleistet ist.

  • Eine heute 89- Jährige aus Wien- Floridsdorf ist in den Jahren 2004 bis 2008 um mehr als 190.000 Euro betrogen worden.

  • Bis Ende August halten deshalb U6-Garnituren Richtung Floridsdorf nicht in der Station.

  • Im Frühjahr 2015 ist sie nochmal an der VHS Floridsdorf zu sehen.

  • Artikel drucken An Instapaper senden Juwelier-Räuber in Floridsdorf geschnappt.

  • Bei einer Wohnungs-Durchsuchung in Floridsdorf stieß die Exekutive Freitagabend auf eine größere Cannabis-Plantage.

  • Na, wirklich nicht. 30er und 31er fahren 100%ig auf besonderem Gleiskörper zwischen Amtshaus Floridsdorf und Stammersdorf.

  • Alles andere wäre fahrlässig“, sagt Pfingstgraef und steigt in die U6 in Richtung Floridsdorf.

  • Der 25er hat sich im ersten Jahr als wichtige Querverbindung zwischen Donaustadt und Floridsdorf etabliert.

Wortbildungen

  • Floridsdorfer
  • Floridsdorferin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Flo­rids­dorf be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × F, 2 × O, 2 × R, 1 × I, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × F, 2 × R, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O und S mög­lich.

Das Alphagramm von Flo­rids­dorf lautet: DDFFILOORRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Offen­bach
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Düssel­dorf
  7. Salz­wedel
  8. Düssel­dorf
  9. Offen­bach
  10. Ros­tock
  11. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Otto
  4. Richard
  5. Ida
  6. Dora
  7. Samuel
  8. Dora
  9. Otto
  10. Richard
  11. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Oscar
  4. Romeo
  5. India
  6. Delta
  7. Sierra
  8. Delta
  9. Oscar
  10. Romeo
  11. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Floridsdorf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flo­rids­dorf kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Le­o­pol­dau:
ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Floridsdorf

Buchtitel

  • Das alte Floridsdorf Uwe Mauch | ISBN: 978-3-95043-833-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Floridsdorf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Die Wiener Bezirkswappen: 21. Bezirk / Floridsdorf. In: Stadt Wien, [online] https://www.wien.gv.at/bezirke/bezirkswappen/index.html#bezirk21 [11.06.2016]
  2. Chronik vom Ortsteil Floridsdorf. In: Stadt Wien, [online] https://www.stadt-wien.at/wien/wiener-bezirke/21bezirk-floridsdorf/geschichte-vom-ortsteil-floridsdorf.html [11.06.2016]
  3. wien.orf.at, 01.05.2023
  4. wien.orf.at, 21.04.2023
  5. noen.at, 18.03.2022
  6. krone.at, 24.03.2022
  7. wienerbezirksblatt.at, 04.05.2021
  8. vol.at, 18.05.2021
  9. tt.com, 09.08.2019
  10. nachrichten.at, 11.06.2019
  11. meinbezirk.at, 08.02.2018
  12. derstandard.at, 19.10.2017
  13. remszeitung.de, 02.05.2017
  14. sueddeutsche.de, 15.07.2016
  15. nzz.ch, 14.03.2016
  16. orf.at, 30.03.2015
  17. ots.at, 28.01.2015
  18. kurier.at, 02.01.2014
  19. kurier.at, 22.11.2014
  20. derstandard.at, 28.08.2014
  21. kurier.at, 12.01.2013
  22. ots.at, 20.12.2013
  23. diepresse.com, 05.07.2013
  24. wien.orf.at, 16.02.2012
  25. wien.orf.at, 18.12.2012
  26. kurier.at, 20.01.2012
  27. wien.orf.at, 28.09.2011
  28. wien.orf.at, 24.07.2011
  29. wien.orf.at, 30.12.2010
  30. kurier.at, 09.02.2010