Flammkuchen

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈflamˌkuːxn̩ ]

Silbentrennung

Flammkuchen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Mit Schmand oder Sauerrahm, Speck und Zwiebeln belegtes Gebäck aus dünn ausgerolltem Brotteig.

Begriffsursprung

Zusammensetzung vom Stamm des Substantivs Flamme und Kuchen. Er wurde früher im vorderen Teil des Backofens gebacken, der von Glut und Asche gesäubert war, während im hinteren Teil noch Feuer brannte.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Flammkuchendie Flammkuchen
Genitivdes Flammkuchensder Flammkuchen
Dativdem Flammkuchenden Flammkuchen
Akkusativden Flammkuchendie Flammkuchen

Anderes Wort für Flamm­ku­chen (Synonyme)

Blootz (fränk.)
Deie (schwäbisch)
Dinnede (Oberschwaben)
Dinnele (schwäbisch)
Flammenkuchen
Hitzkuchen (württembergisch)

Beispielsätze

Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem Elsass.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dort erwarten dich Kanalromantik, Schlemmereien von Croissants bis Flammkuchen und eine mittelalterliche Altstadt.

  • Mit Flammkuchen und Pizza wird für das leibliche Wohl gesorgt.

  • Unter anderem kommen ofenfrische Flammkuchen, frisch geräucherter Stremellachs sowie Grillsteaks und vegetarische Speisen auf die Tische.

  • Der Turnerbund Wyhlen bietet Kaffee, Kuchen, Flammkuchen, Grillwurst, Pommes, Waffeln und sogar Slush-Eis an.

  • Flammkuchen gehören zu jeder guten Weinwirtschaft.

  • Oetker Ristorante Pizza / Bistro Flammkuchen Elsässer Art“ aktuell mit der App für 1,85 statt 1,95 Euro zu haben sein.

  • Zu essen gibt es verschiedene Flammkuchen, badische Schäufle mit Kartoffelsalat und mehr.

  • Maurice Bricka (Crèpes und Flammkuchen): "Ich bin zufrieden.

  • Neben Kaffee und Kuchen gab es auch frischen Flammkuchen und man konnte Honig von den heimischen Imkern kaufen.

  • Genießerinnen erfreuten "Hm, einfach lecker", urteilten etwa zwei Genießerinnen über die Flammkuchen am Stand der "Vier Jahreszeiten".

  • Sansibar Elsässer Flammkuchen von Air Berlin, seit Samstag an Bord für 7,90 Euro.

  • Flammkuchen haben wir auch schon gegessen und eine Flasche Weißwein haben wir zusammen getrunken“, sagt Lisa Haug.

  • Besucher können sich mit Kartoffelsuppe, Kürbiscremesuppe, Flammkuchen, Hausmacher Wurst, Zwiebelkuchen und anderem stärken.

  • Auch werden Fischspezialitäten, Steaks, Flammkuchen, original Thüringer Bratwurst angeboten.

  • Ganz neu im Angebot sind Flammkuchen.

  • Ein bisschen labberig fällt der Flammkuchen aus, und auch die Quiche könnte mehr Pfiff beweisen.

  • Für das körperliche Wohl gibt es Fruchtwein, Schwarzbier, heißen Met, Wildbratwürste und Flammkuchen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Flamm­ku­chen be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten M und U mög­lich.

Das Alphagramm von Flamm­ku­chen lautet: ACEFHKLMMNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Mün­chen
  5. Mün­chen
  6. Köln
  7. Unna
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Martha
  5. Martha
  6. Kauf­mann
  7. Ulrich
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Mike
  5. Mike
  6. Kilo
  7. Uni­form
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

Flammkuchen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flamm­ku­chen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Flammkuchen, Quiches & Tartes Felix Weber | ISBN: 978-3-89736-829-3
  • Pizza & Flammkuchen Inga Pfannebecker | ISBN: 978-3-83385-334-0
  • Pizzastein Kochbuch: Die leckersten und abwechslungsreichsten Pizza Rezepte von herzhaft bis süß und von Calzone bis Flammkuchen Marco Zambrosi | ISBN: 978-3-96930-653-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flammkuchen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Flammkuchen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. kn-online.de, 22.09.2023
  3. aachener-zeitung.de, 14.05.2023
  4. wz.de, 30.06.2023
  5. verlagshaus-jaumann.de, 06.09.2022
  6. faz.net, 07.11.2022
  7. derwesten.de, 02.12.2022
  8. baden.fm, 04.09.2018
  9. schwarzwaelder-bote.de, 10.09.2017
  10. finanztreff.de, 14.10.2016
  11. rga-online.de, 27.10.2014
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 18.06.2013
  13. schwaebische.de, 12.08.2012
  14. ka-news.de, 20.09.2009
  15. giessener-allgemeine.de, 07.08.2009
  16. szon.de, 24.08.2007
  17. f-r.de, 14.06.2003
  18. fr-aktuell.de, 12.12.2003