Firewall

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfaɪ̯ɐˌvɔːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Firewall
Mehrzahl:Firewalls

Definition bzw. Bedeutung

Ein System aus Software- und Hardwarekomponenten, das den Zugriff zwischen verschiedenen Rechnernetzen beschränkt, um ein Sicherheitskonzept umzusetzen.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch firewall, eigentlich die Brandmauer in Gebäuden, die den Übergriff des Feuers von einem Gebäudeteil auf den anderen verhindern soll.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Firewalldie Firewalls
Genitivdie Firewallder Firewalls
Dativder Firewallden Firewalls
Akkusativdie Firewalldie Firewalls

Beispielsätze

  • Eine Firewall garantiert Sicherheit im Internet.

  • Eine Firewall garantiert Ihre Sicherheit im Internet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Konkret hat Cisco einen Docker-basierten ContainerSecure Firewall Adaptive Security Appliance (ASA) entwickelt.

  • Darüber hinaus will Sophos demnächst eine passende Firewall auf den Markt bringen.

  • China hat zudem mit der „Great Firewall“ eines der umfassendsten Systeme zur Internetkontrolle errichtet.

  • Im neuen Film „Firewall“, den man schon wegen der Schlussszenen im ewigen Eis sehen sollte, preist er die „Ekstase des Entdeckens“.

  • Das geht etwa durch das Blockieren von Verbindungen aus dem Internet via Firewall.

  • Die Firewall eines Computers lässt sich in der Systemsteuerung aktivieren und deaktivieren (FOCUS Online).

  • Damit schließt sie eine der letzten großen Lücken in der sogenannten Großen Firewall von China.

  • Bereits heute benutzt die Stadtverwaltung Abwehrmassnahmen wie Virenscanner und Firewalls.

  • Alternativ können Sie über die Firewall den ausgehenden Datenverkehr überwachen und bestimmte IP-Adressen sperren.

  • Allerdings kommt es an dieser Stelle sehr darauf an, wie viele Benutzer an der Firewall hängen und wie viel Durchsatz verwaltet werden muss.

  • Eine Firewall und Funktionen wie WLAN- und USB-Schutz gibt es dagegen nur in der kostenpflichtigen Pro-Version.

  • Wie kann eine Firewall schützen?

  • Außerdem unterstützt der Server ein NAT/ Firewall Traversal und Multipunkt-Verbindungen.

  • Trotzdem werden Firewalls im Fertigungsumfeld aus mangelndem Risikobewusstsein noch zu selten eingesetzt“, kritisiert Langner.

  • Außerdem gehören ein aktuelles Virenschutzprogramm und eine Firewall zur Grundausstattung.

  • Deny All ist der europäische Spezialist für Web-, XML- und FTP-Application Firewalls.

  • Die Computerviren der Polizei sollen jedenfalls Antivirenprogramme und Firewalls auf dem auszuspähenden Computer unterlaufen können.

  • Oft werde die Firewall zwar aktiviert, gleichzeitig aber so viel Datenaustausch erlaubt, dass der Schutzwall de facto nicht hilft.

  • Sie kombiniert Anti-Spyware und Anti-Viren-Software, Firewall und einige weitere Tools.

  • Hinter einer solchen künstlerischen Firewall kann es einsam werden.

Häufige Wortkombinationen

  • durch eine Firewall schützen

Wortbildungen

  • Firewallprogramm

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Internet-Firewall
  • Netzwerkfirewall

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Fire­wall be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × F, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich. Im Plu­ral Fire­walls an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fire­wall lautet: AEFILLRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Richard
  4. Emil
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Romeo
  4. Echo
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Fire­wall (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Fire­walls (Plural).

Firewall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fire­wall kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Firewall Erin Jade Lange | ISBN: 978-3-73488-221-0
  • Tom Clancy's Splinter Cell: Firewall James Swallow | ISBN: 978-3-96658-670-2

Film- & Serientitel

  • Firewall – Ein todsicheres Programm (Film, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Firewall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4830832 & 441267. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. computerwoche.de, 18.07.2023
  2. channelpartner.de, 04.08.2022
  3. merkur.de, 19.03.2021
  4. rp-online.de, 18.11.2020
  5. heise.de, 21.08.2019
  6. focus.de, 17.07.2018
  7. computerbase.de, 31.07.2017
  8. nzz.ch, 04.08.2016
  9. computerwoche.de, 04.09.2015
  10. computerwoche.de, 21.11.2014
  11. feedproxy.google.com, 05.05.2013
  12. feedsportal.com, 04.05.2012
  13. itnewsbyte.com, 19.10.2011
  14. vdi-nachrichten.com, 10.09.2010
  15. verivox.de, 06.10.2009
  16. presseportal.de, 18.11.2008
  17. taz.de, 28.08.2007
  18. n-tv.de, 05.12.2006
  19. sat1.de, 01.12.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 01.11.2004
  21. spiegel.de, 17.07.2003
  22. archiv.tagesspiegel.de, 28.08.2003
  23. sz, 02.02.2002
  24. sueddeutsche.de, 13.08.2002
  25. sz, 14.08.2001
  26. sz, 20.11.2001
  27. ZDNet 1999
  28. Berliner Zeitung 1997