Felsvorsprung

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɛlsfoːɐ̯ˌʃpʁʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Felsvorsprung
Mehrzahl:Felsvorsprünge

Definition bzw. Bedeutung

Fels, der aus dem umgebenden Gelände hervorsteht/der übersteht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Fels und Vorsprung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Felsvorsprungdie Felsvorsprünge
Genitivdes Felsvorsprungs/​Felsvorsprungesder Felsvorsprünge
Dativdem Felsvorsprung/​Felsvorsprungeden Felsvorsprüngen
Akkusativden Felsvorsprungdie Felsvorsprünge

Anderes Wort für Fels­vor­sprung (Synonyme)

Gesims:
Vorsprung aus einer Mauer/Wand
Kliff:
durch Abrasion geformte steil abfallende Wand einer (felsigen) Küste

Sinnverwandte Wörter

Fels­na­se:
hervorspringender Teil eines Felsens
Felssporn

Beispielsätze

Eine alte Burg steht oben auf dem Felsvorsprung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dabei handelt es sich um einen Felsvorsprung, der laut Soyka problemlos zu besteigen sei – auch bei Schnee.

  • Der „Grabb“ als Fasnachtsfigur leitet sich von den auf einem Felsvorsprung im Wald oberhalb von Herten nistenden Vögeln ab.

  • Der Ex-Soldat hat sein Shelter unter einem Felsvorsprung errichtet und ist dort vor dem geschützt.

  • Deshalb beschlossen die Männer, die Nacht in 2.300 Meter Seehöhe unter einem Felsvorsprung zu verbringen und errichteten ein Notbiwak.

  • Der 40-Jährige dürfte von einem Felsvorsprung, der gerne als Aussichtspunkt genützt wird, gefallen sein, teilte die Polizei OÖ mit.

  • Es passiert ganz schnell, dass sie irgendwo mit dem Arm hängen bleiben, sich an einem Felsvorsprung einen Schnitt zufügen.

  • Der Skifahrer geriet unterhalb der Aberg-Almbahn ins freie Gelände und fuhr über einen Felsvorsprung.

  • Der Mann schlug nach Polizeiangaben mehrmals gegen die Felswand und prallte schliesslich auf einen Felsvorsprung.

  • Schettino hatte zuvor in einem italienischen Fernsehsender gesagt, die "Costa Concordia" habe einen Felsvorsprung gerammt.

  • Laut Foschi gab es keinen technischen Defekt vor der Kollision des Schiffs mit dem Felsvorsprung bei der Insel Giglio.

  • Ein tiefer Felsvorsprung am Berg diente ganzen Familien unseren Vorfahren als Schutz vor Sonne, Sturm und Regen.

  • Nach zirka 30 Metern tut sich eine 70 Meter tiefe Steilwand mit einem Felsvorsprung auf.

  • Die Fresken zeigen in einem Felsvorsprung schlanke, barbusige junge Frauen.

  • Der auf dem Felsvorsprung Canfali angelegte Balcón del Mediterráneo verbindet die beiden Teile der fünf Kilometer langen Badebucht.

  • Die letzten zwanzig Minuten stieg ich dann den Pfad dem Felsvorsprung entlang nach Alamut hinauf, Hassan Sabahs Burg.

  • Dabei sind Sprünge von einem Felsvorsprung zum anderen nötig.

  • Oben, unter einem Felsvorsprung können wir Gemsen ausmachen, und parallel zum Ziehweg zeigt Skilehrerin Jeanette auf eine Fuchsspur.

  • Malerische Tempelchen, in beträchtlicher Höhe auf Felsvorsprüngen erbaut, setzen Farbtupfer ins idyllische Bild.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fels­vor­sprung be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 2 × S, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Fels­vor­sprün­ge zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Fels­vor­sprung lautet: EFGLNOPRRSSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Salz­wedel
  5. Völk­lingen
  6. Offen­bach
  7. Ros­tock
  8. Salz­wedel
  9. Pots­dam
  10. Ros­tock
  11. Unna
  12. Nürn­berg
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Samuel
  5. Vik­tor
  6. Otto
  7. Richard
  8. Samuel
  9. Paula
  10. Richard
  11. Ulrich
  12. Nord­pol
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Lima
  4. Sierra
  5. Vic­tor
  6. Oscar
  7. Romeo
  8. Sierra
  9. Papa
  10. Romeo
  11. Uni­form
  12. Novem­ber
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Fels­vor­sprung (Sin­gu­lar) bzw. 33 Punkte für Fels­vor­sprün­ge (Plural).

Felsvorsprung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fels­vor­sprung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Felsvorsprung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Felsvorsprung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 614843. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wp.de, 19.01.2023
  2. verlagshaus-jaumann.de, 17.10.2023
  3. rp-online.de, 28.11.2022
  4. kaernten.orf.at, 31.08.2022
  5. salzburg24.at, 14.11.2021
  6. focus.de, 09.07.2018
  7. salzburg.orf.at, 24.02.2015
  8. blick.ch, 12.08.2012
  9. spiegel.de, 14.01.2012
  10. thunertagblatt.ch, 16.01.2012
  11. feedsportal.com, 28.01.2011
  12. merkur-online.de, 19.03.2007
  13. sat1.de, 13.09.2006
  14. spiegel.de, 05.11.2003
  15. sz, 27.10.2001
  16. BILD 1999
  17. Süddeutsche Zeitung 1995