Feldhockey

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfɛltˌhɔke]

Silbentrennung

Feldhockey

Definition bzw. Bedeutung

Auf Rasen/Kunstrasen ausgetragene Variante der Sportart Hockey.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Feld und Hockey.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Feldhockey
Genitivdes Feldhockeys
Dativdem Feldhockey
Akkusativdas Feldhockey

Anderes Wort für Feld­ho­ckey (Synonyme)

Hockey:
Sport: Ballsportart, bei der versucht wird, einen Ball mit gekrümmten Schlägern ins gegnerische Tor zu schießen.
Landhockey:
eine Ballsportart, die auf festem, nicht gefrorenem Boden mit Schlägern gespielt wird

Gegenteil von Feld­ho­ckey (Antonyme)

Eis­ho­ckey:
Wintersportart, bei der versucht wird, eine Hartgummischeibe (Puck) mit Hilfe von Schlägern im gegnerischen Tor unterzubringen
Hal­len­ho­ckey:
Hockey, das in einer Halle gespielt wird

Beispielsätze

  • Es gibt das Vorurteil, dass Feldhockey Akademikersport sei oder nur was ist für die „happy few“.

  • Vom 4. bis 13. Juni 2021 findet die Europameisterschaft der Herren im Feldhockey statt.

  • Hockey gibt es in den verschiedenen Varianten: Eishockey, Feldhockey, Hallenhockey.

  • Das wird sich in Zukunft ähnlich wie beim Feldhockey noch weiter verstärken.

  • Sie liebt Sport und spielt zweimal in der Woche Feldhockey.

  • Die deutsche Mannschaft ist im vorigen Jahr Weltmeister im Feldhockey geworden.

  • Um den internationalen Standard im Feldhockey halten zu können, müssen wir umdenken und durch Konzentration die olympische Sportart stärken.

  • Für viele meiner Landsleute ist Fußball nichts anderes als Feldhockey ohne Schläger.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: մականախաղ (makanahagh)
  • Bosnisch: hokej na travi (männlich)
  • Bulgarisch: хокей на трева (männlich)
  • Chinesisch: 草地曲棍球 (cǎodì qūgùnqiú)
  • Finnisch: maahockey
  • Kroatisch: hokej na travi (männlich)
  • Lettisch: lauka hokejs
  • Litauisch: žolės riedulys
  • Mazedonisch: хокеј на трева (hokej na treva) (männlich)
  • Niedersorbisch: wjelikograjnišćowy hokej (männlich)
  • Obersorbisch: pólny hokej (männlich)
  • Russisch: хоккей на траве (männlich)
  • Serbisch: хокеј на трави (hokej na travi) (männlich)
  • Serbokroatisch: хокеј на трави (hokej na travi) (männlich)
  • Slowakisch: pozemný hokej (männlich)
  • Slowenisch: hokej na travi (männlich)
  • Tschechisch: pozemní hokej (männlich)
  • Türkisch: çim hokeyi
  • Ukrainisch: хокей на траві (männlich)
  • Weißrussisch: хакей на траве (männlich)

Anagramme

  • Hockeyfeld

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Feld­ho­ckey be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × O & 1 × Y

  • Vokale: 2 × E, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem D und O mög­lich.

Das Alphagramm von Feld­ho­ckey lautet: CDEEFHKLOY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Ham­burg
  6. Offen­bach
  7. Chem­nitz
  8. Köln
  9. Essen
  10. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Hein­reich
  6. Otto
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann
  9. Emil
  10. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Lima
  4. Delta
  5. Hotel
  6. Oscar
  7. Char­lie
  8. Kilo
  9. Echo
  10. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort.

Feldhockey

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Feld­ho­ckey kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Grund­li­nie:
Linie eines Spielfelds (meist von Ballsportarten, beispielsweise Tennis, Volleyball, Feldhockey, Fußball), die dieses am Anfang und Ende begrenzt; ist der Ball hinter der Grundlinie, so ist er im Aus
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Feldhockey. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Feldhockey. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. brf.be, 06.09.2021
  2. augsburger-allgemeine.de, 19.04.2021
  3. zdf.de, 25.07.2020
  4. focus.de, 13.10.2019
  5. sueddeutsche.de, 29.01.2004
  6. berlinonline.de, 06.02.2003
  7. DIE WELT 2000
  8. Welt 1998