Etappenziel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ eˈtapn̩ˌt͡siːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Etappenziel
Mehrzahl:Etappenziele

Definition bzw. Bedeutung

Ziel einer Etappe

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Etappe und Ziel mit dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Etappenzieldie Etappenziele
Genitivdes Etappenzieles/​Etappenzielsder Etappenziele
Dativdem Etappenziel/​Etappenzieleden Etappenzielen
Akkusativdas Etappenzieldie Etappenziele

Anderes Wort für Etap­pen­ziel (Synonyme)

Teilziel
Wegmarke (fig.)
Zwischenschritt
Zwischenziel

Beispielsätze (Medien)

  • Aber ein Etappenziel erklommen.

  • Als erstes Etappenziel dürfte der Bereich um die psychologisch wichtige Parität in den nächsten Wochen in den Fokus der Bären geraten.

  • Damals kündigte Lindt auch neue Etappenziele unter anderem für die CO2-Reduktion an.

  • Ein neues Etappenziel für 2030 soll aber erst im September genannt werden.

  • Dort will man als erstes Etappenziel 25.000 eingesammelte und richtig entsorgte Abfallteile erreichen.

  • Damit hat Bankchef John Cryan ein wichtiges Etappenziel bei der Neuaufstellung des verlustreichen Geldhauses erreicht.

  • Als nächstes „„Etappenziel“ wird dabei die Marke von 13.060 Punkten genannt.

  • Dann hätte man bereits ein wichtiges Etappenziel in dieser Spielzeit erreicht mit dieser jungen Mannschaft.

  • Die Spitzenfahrer erreichten rund fünf Minuten hinter Oliveira mit dem Hauptfeld das Etappenziel.

  • Dass die Bundesregierung ihre Etappenziele beim Klimaschutz ernst nimmt, ist das wichtigste Signal der aktuellen Entscheidungen.

  • Mit dem erfolgreichen Jahr 2012 sei ein wichtiges Etappenziel erreicht, so Kern.

  • Und damit hat die WTCC ein Etappenziel erreicht.

  • Den Weltcup hat die 38-Jährige als nächstes Etappenziel ins Auge gefasst.

  • Erstes Etappenziel muss das Finale sein, aber das Treppchen ist durchaus drin“, sagt seine Trainerin Tanja Vidakovic.

  • Der Klub wertete das Abkommen als Etappenziel.

  • Auf der technisch schwierigen Anfahrt ins Etappenziel hatten sich vor allen Dingen die Helfer von Erik Zabel ins Zeug gelegt.

  • Was ist das nächste Etappenziel der evangelischen Kirche in Düsseldorf?

  • Letztere Empfehlung befolgen wir zwangsläufig nicht: Das zweite Etappenziel liegt 1000 Meter höher.

  • "High noon" herrscht im Wendland nicht erst seit der Ankunft des Castor-Zugs an seinem ersten Etappenziel zur Mittagsstunde.

  • Hofheim ist dabei eines der Etappenziele.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Etap­pen­ziel be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × P, 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × L, 1 × N, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P und N mög­lich. Im Plu­ral Etap­pen­zie­le zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Etap­pen­ziel lautet: AEEEILNPPTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Pots­dam
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Zwickau
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Paula
  5. Paula
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Zacharias
  9. Ida
  10. Emil
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Papa
  5. Papa
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Zulu
  9. India
  10. Echo
  11. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Etap­pen­ziel (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Etap­pen­zie­le (Plural).

Etappenziel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Etap­pen­ziel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mei­len­stein:
übertragen: eine bestimmte, feststehende oder durch einen runden Wert gekennzeichnete, oft auch symbolisch zu verstehende Marke auf einer Wegstrecke; ein festgelegtes Etappenziel, Teilziel einer Wegstrecke; ein besonders wichtiges Ereignis
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Etappenziel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Etappenziel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saarbruecker-zeitung.de, 22.01.2023
  2. goldseiten.de, 11.07.2022
  3. bernerzeitung.ch, 27.07.2021
  4. sueddeutsche.de, 04.03.2020
  5. wien.orf.at, 30.11.2019
  6. finanznachrichten.de, 11.03.2018
  7. bazonline.ch, 31.05.2017
  8. schwaebische-post.de, 31.10.2016
  9. kurier.at, 05.09.2015
  10. presseportal.de, 04.12.2014
  11. feedproxy.google.com, 29.04.2013
  12. feedsportal.com, 06.07.2012
  13. kanal8.de, 12.02.2011
  14. schwaebische.de, 20.08.2010
  15. handelsblatt.com, 29.10.2009
  16. espace.ch, 12.05.2008
  17. rp-online.de, 29.10.2007
  18. spiegel.de, 26.02.2006
  19. welt.de, 22.11.2005
  20. fr-aktuell.de, 11.05.2004
  21. welt.de, 04.09.2003
  22. welt.de, 23.06.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 01.03.1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. TAZ 1995