Errettung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɛɐ̯ˈʁɛtʊŋ]

Silbentrennung

Errettung (Mehrzahl:Errettungen)

Definition bzw. Bedeutung

Befreiung, Rettung (aus einer Notlage, einer gefährlichen Situation).

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs erretten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Errettungdie Errettungen
Genitivdie Errettungder Errettungen
Dativder Errettungden Errettungen
Akkusativdie Errettungdie Errettungen

Anderes Wort für Er­ret­tung (Synonyme)

Befreiung:
Aufhebung eines repressiven Verbots im Einzelfall
die Entbindung von der Pflicht zur Einhaltung bestimmter Regeln
Bergung:
das Sichern von Gegenständen
die Rettung von in Not Befindlichen, Verletzten oder Toten, beispielsweise auf See, in Bergwerken, nach Lawinen oder nach anderen Unglücken
Erlösung:
Befreiung von etwas
Freikaufen eines Sklaven
Rettung:
Befreiung aus einer Gefahr, Bewahrung vor Gefährdung

Beispielsätze

  • An Jesus Christus entscheiden sich Leben und Tod, Errettung und Verlorensein.

  • Als Jude hat er ja oftmals das Pessach-Mahl gefeiert zur Erinnerung an die Errettung Israels aus der Gefangenschaft Ägyptens.

  • Die Mitmachoper Rettet Pamina (nach Mozart) bittet Publikum jeden Alters um Unterstützung bei der Errettung der entführten Prinzessin.

  • Verflacht wäre es, wenn da nur deutsche Frauen auf die Errettung durch amerikanische Soldaten warten würden.

  • Und welche Rolle die Inszenierung für eine "Errettung" (Kracauer), Entdeckung, Enthüllung von Realität?

  • Überwölbende Großprojekte Bloch scher Natur zur Errettung der Menschheit gibt es in Amerika nicht.

  • Aus Sicht der USA verdankte ihr die Allianz die Errettung vor der drohenden Niederlage.

  • Weil er durch die Lebenden zur Vernichtung vordringen will, interessiert er sich auch nicht für die Errettung eines einzelnen.

  • Die Errettung der Welt ist ein ethnischer Synergieeffekt.

  • Daß die deutschen Skitrainer sich aufführten, als bedeute ihnen Martina Ertls Slalomsieg Errettung aus höchster Not, war etwas übertrieben.

Häufige Wortkombinationen

  • jemanden vom Tod(e) erretten

Wortbildungen

  • Volkserrettung

Übersetzungen

Was reimt sich auf Er­ret­tung?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Er­ret­tung be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 2 × T, 1 × G, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × G, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Er­ret­tun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Er­ret­tung lautet: EEGNRRTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Tü­bin­gen
  6. Tü­bin­gen
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Richard
  4. Emil
  5. Theo­dor
  6. Theo­dor
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Romeo
  4. Echo
  5. Tango
  6. Tango
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Er­ret­tung (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Er­ret­tun­gen (Plural).

Errettung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Er­ret­tung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Errettung des Schönen Byung-Chul Han | ISBN: 978-3-10002-431-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Errettung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Errettung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. jesus.de, 16.05.2022
  2. bz-berlin.de, 29.03.2018
  3. mainpost.de, 30.05.2017
  4. spiegel.de, 29.11.2005
  5. sz, 15.02.2002
  6. Berliner Zeitung 2000
  7. Berliner Zeitung 1999
  8. TAZ 1997
  9. TAZ 1996
  10. Süddeutsche Zeitung 1995