Einschreiben

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: ein­schrei­ben (Verb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌʃʁaɪ̯bn̩ ]

Silbentrennung

Einschreiben (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Postsendung verschiedenster Art, deren Empfang vom Adressaten oder einem anderen Empfangsberechtigten quittiert werden muss.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Einschreibendie Einschreiben
Genitivdes Einschreibensder Einschreiben
Dativdem Einschreibenden Einschreiben
Akkusativdas Einschreibendie Einschreiben

Anderes Wort für Ein­schrei­ben (Synonyme)

Einschreibbrief:
Brief, dessen Empfang der Adressat oder ein Bevollmächtigter bestätigen muss
Einschreibebrief:
Brief, dessen Empfang der Adressat oder ein Bevollmächtigter bestätigen muss

Beispielsätze

  • Besonders wichtige Dinge sollte man als Einschreiben versenden.

  • Um Verlust zu vermeiden, solltest du den Brief per Einschreiben senden.

  • Post per Einschreiben zu versenden ist sicherer, aber nicht schneller, sondern langsamer.

  • Ich möchte diesen Brief als Einschreiben aufgeben.

  • Er möge den Brief per Einschreiben senden, um sicher zu gehen, dass er ans Ziel gelangt.

  • Er möge den Brief per Einschreiben schicken, um sicher zu gehen, dass er ans Ziel gelangt.

  • Er möge den Brief per Einschreiben schicken, um sicher zu sein, dass er ans Ziel gelangt.

  • Er möge den Brief per Einschreiben senden, um sicher zu sein, dass er ans Ziel gelangt.

  • Er sollte den Brief per Einschreiben senden, um sicher zu sein, dass er ans Ziel gelangt.

  • Er sollte den Brief per Einschreiben schicken, um sicher zu sein, dass er ans Ziel gelangt.

  • Er sollte den Brief per Einschreiben schicken, um sicher zu gehen, dass er ans Ziel gelangt.

  • Er sollte den Brief per Einschreiben senden, um sicher zu gehen, dass er ans Ziel gelangt.

  • Er sollte den Brief per Einschreiben senden, um sicher zu gehen, dass er sein Ziel erreicht.

  • Er sollte den Brief per Einschreiben schicken, um sicher zu gehen, dass er sein Ziel erreicht.

  • Er sollte den Brief per Einschreiben senden, um sicher zu sein, dass er sein Ziel erreicht.

  • Er sollte den Brief per Einschreiben schicken, um sicher zu sein, dass er sein Ziel erreicht.

  • Er möge den Brief per Einschreiben schicken, um sicher zu sein, dass er sein Ziel erreicht.

  • Er möge den Brief per Einschreiben senden, um sicher zu sein, dass er sein Ziel erreicht.

  • Er möge den Brief per Einschreiben senden, um sicher zu gehen, dass er sein Ziel erreicht.

  • Er möge den Brief per Einschreiben schicken, um sicher zu gehen, dass er sein Ziel erreicht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Um sicherzugehen, dass der Brief rechtzeitig angekommen ist, ist ein Versand per Einschreiben sinnvoll.

  • Verschicken Sie das Schreiben im besten Fall nicht per Mail, sondern als Einschreiben.

  • Gleich an zweiter Stelle berichtet dort eine Frau von einem Einschreiben.

  • Hier finden Sie die Preise für die verschiedenen Einschreiben.

  • Für den Brief gibt es das Einschreiben, bei der E-Mail funktioniert das nur, wenn Unternehmen auch Empfangsbestätigungen versenden.

  • Diese legen laut DPV fest, wie viel Zeit ein Zusteller etwa für die Übergabe eines Einschreibens oder Pakets hat.

  • Bei höheren Bestellsummen sei es ratsam, den Widerruf per Einschreiben zu schicken.

  • Daher betont die Steuerbehörde, dass sie die Betroffenen ausschließlich per Einschreiben informieren wird.

  • Das erfolgt am besten per Einschreiben mit Rückschein.

  • Das erfuhr ich auf der guten alten Post. Ich erkundigte mich nach einem Einschreiben und erhielt eine Antwort bgzl. allen Postverkehrs!

  • Richtig kündigen: Schriftlich und mit Einschreiben Grundsätzlich bedürfen bestehende Policen einer schriftlichen Kündigung.

  • Beim Einschreiben für den staatlichen Kindergarten wählt man zwischen einer rein staatlichen oder staatlich-religiösen Institution.

  • "Am besten mit Fristsetzung und per Einschreiben", rät Martina Totz, Juristin bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

  • Sie hat bereits per Einschreiben alle beteiligten Firmen angeschrieben, die Arbeit der Männer dort in Rechnung gestellt.

  • Die Briefe werden für die Übertragung zudem verschlüsselt.Möglich sind etwa Einschreiben per Internet, Verträge oder offizielle Anträge.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • registered mail
    • registered post
    • registered letter
  • Französisch:
    • lettre recommandée (weiblich)
    • envoi recommandé (männlich)
    • recommandé (männlich)
  • Italienisch: raccomandata (weiblich)
  • Norwegisch: rekommandert post (sächlich)
  • Polnisch:
    • przesyłka polecona (weiblich)
    • list polecony (männlich)
  • Russisch: заказное письмо (sächlich)
  • Schwedisch:
    • rekommenderad försändelse
    • rek (sächlich)
  • Spanisch: correo certificado (männlich)
  • Türkisch: taahhütlü mektup
  • Ungarisch: ajánlott levél

Anagramme

  • reinschieben

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ein­schrei­ben be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Ein­schrei­ben lautet: BCEEEHIINNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Ber­lin
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Richard
  8. Emil
  9. Ida
  10. Berta
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Romeo
  8. Echo
  9. India
  10. Bravo
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Einschreiben

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­schrei­ben kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Einschreiben. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Einschreiben. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10781059, 9825599, 2833458, 2701137, 2701136, 2701135, 2701134, 2701133, 2701132, 2701131, 2701130, 2701128, 2701127, 2701125, 2701124, 2701123, 2701122, 2701121 & 2701120. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 06.01.2023
  2. wz.de, 09.12.2022
  3. general-anzeiger-bonn.de, 28.11.2019
  4. focus.de, 19.10.2017
  5. fr-online.de, 04.10.2016
  6. focus.de, 21.07.2015
  7. handelsblatt.com, 13.06.2014
  8. heise.de, 14.04.2014
  9. swr.de, 14.06.2013
  10. spiegel.de, 01.07.2013
  11. focus.de, 19.11.2012
  12. blog.tagesanzeiger.ch, 06.01.2012
  13. volksfreund.de, 03.09.2011
  14. taz.de, 15.10.2011
  15. de.news.yahoo.com, 03.03.2010
  16. mainpost.de, 21.01.2010
  17. focus.de, 03.02.2008
  18. digitalfernsehen.de, 21.12.2007
  19. taz.de, 09.07.2007
  20. welt.de, 09.11.2005
  21. welt.de, 28.06.2005
  22. sueddeutsche.de, 02.05.2003
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. BILD 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995