Durchsuchung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ dʊʁçˈzuːxʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Durchsuchung
Mehrzahl:Durchsuchungen

Definition bzw. Bedeutung

Systematische Untersuchung von jemandem oder etwas, um gegebenenfalls etwas Verstecktes zu finden.

Begriffsursprung

Ableitung vom Verb durchsuchen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Durchsuchungdie Durchsuchungen
Genitivdie Durchsuchungder Durchsuchungen
Dativder Durchsuchungden Durchsuchungen
Akkusativdie Durchsuchungdie Durchsuchungen

Anderes Wort für Durch­su­chung (Synonyme)

Durchsuchungsaktion
Hausdurchsuchung:
Recht: amtlich angeordnete, polizeiliche Durchsuchung eines Gebäudes, einer Wohnung oder von Geschäftsräumen zur Sicherstellung von Gegenständen (zum Beispiel Beweismitteln) oder Auffinden von Tatverdächtigen
Haussuchung
Razzia:
militärischer Streifzug (auf feindlichem Gebiet), begrenzte offensive Militäroperation; unerwarteter Angriff; räuberische Unternehmung
zumeist von der Polizei, den Ordnungsbehörden oder von anderen Sicherheitskräften (im großen Stil geplante) unangekündigte, lokal begrenzte Fahndungsaktion nach verdächtigen Personen

Sinnverwandte Wörter

Perlustrierung
Un­ter­su­chung:
die genauere Betrachtung, Beobachtung oder das Betasten zur Bestimmung eines Sachverhalts oder Objektes

Beispielsätze

Die Eltern hoffen, dass eine Durchsuchung von Facebook wichtige Antworten liefern kann.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Mittwochnachmittag hieß es, die Polizei habe die Durchsuchung der Stadtteilschule beendet.

  • Allerdings blieb die anschließende Durchsuchung nicht die einzige.

  • Auch bei anderen Profi-Vereinen gab es Durchsuchungen.

  • Auch beim Zweitligaclub Academica de Coimbra habe es eine Durchsuchung gegeben, berichtete die Sportzeitung "Record".

  • Aktuell finden Durchsuchungen und Vernehmungen statt.

  • An der Börse wurden mehrere Gründe dafür genannt, darunter Meldungen über Durchsuchungen in einer riesigen Kryptobörse in Südkorea.

  • "Aktuell finden noch Durchsuchungen mehrerer Objekte statt", sagte Innenminister Thomas Strobl.

  • Am Morgen hat es dazu in der Hauptstadt in zehn Stadtteilen Durchsuchungen gegeben.

  • Wohnungsdurchsuchung beendet Die Ermittler haben die Durchsuchungen in den Wohnungen des Co-Piloten abgeschlossen.

  • Als Dienstzeit würden die Durchsuchungen dabei nicht gelten.

  • Also ich denke Anhaltepflicht ja, aber Ausweiskontrolle und Durchsuchung NUR durch Polizei, oder?

  • Nach einer fünfstündigen Durchsuchung, bei der einige Güter beschlagnahmt wurden, durfte der Jet seinen Flug fortsetzen.

  • Auslöser war die Durchsuchung der Wohnung eines 39 Jahre alten Osnabrückers im März.

  • Rund 100 Beamte seien mit der Durchsuchung des Gebietes unweit der niederländischen Grenze beschäftigt gewesen.

  • An einigen Orten würden die Durchsuchungen fortgesetzt.

  • Bei seiner Durchsuchung fand die Bundespolizei mehrere Kügelchen mit Rauschgift.

  • Am 21. Juni kamen bei einer Durchsuchung durch die Polizei am Munderkinger Bahnhof einige Gramm Marihuana zutage.

  • Bei der Durchsuchung seiner Diensträume und seiner Wohnung fand man eine Liste der Abnehmer.

  • Nach der anschließenden Durchsuchung mußten sie bei ihnen entdeckte Sturmhauben, Steine und mehrere Seile abgeben.

  • Bei der Durchsuchung der Wohnung der Männer in der Eschersheimer Straße in Tempelhof konnten die Teppiche unversehrt sichergestellt werden.

Häufige Wortkombinationen

  • in Kombination: Beschwerde gegen eine Durchsuchung
  • in Kombination: jemanden bei einer Durchsuchung antreffen, etwas bei einer Durchsuchung beschlagnahmen, etwas bei einer Durchsuchung finden, etwas bei einer Durchsuchung sicherstellen, etwas bei einer Durchsuchung übersehen, etwas bei einer Durchsuchung vorfinden
  • mit Adjektiv: angeordnete Durchsuchung, ergebnislose Durchsuchung, polizeiliche Durchsuchung, staatsanwaltliche Durchsuchung, staatsanwaltschaftliche Durchsuchung, unbegründete Durchsuchung
  • mit Substantiv: Anlass einer Durchsuchung, Anordnung einer Durchsuchung, Durchsuchung von Büros, Durchsuchung des Gepäcks, Durchsuchung von Geschäftsräumen, Durchsuchung von Häusern, Durchsuchung von Privaträumen, Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung, Durchsuchung von Redaktionsräumen, Durchsuchung von Wohnungen
  • mit Verb: eine Durchsuchung abbrechen, eine Durchsuchung beantragen, eine Durchsuchung durchführen, eine Durchsuchung erwirken, eine Durchsuchung genehmigen, eine Durchsuchung kritisieren, eine Durchsuchung verfügen, eine Durchsuchung vornehmen, sich einer Durchsuchung widersetzen

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Durch­su­chung?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Durch­su­chung be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × U, 2 × C, 2 × H, 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H und zwei­ten U mög­lich. Im Plu­ral Durch­su­chun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Durch­su­chung lautet: CCDGHHNRSUUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Salz­wedel
  7. Unna
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Unna
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Samuel
  7. Ulrich
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Ulrich
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Sierra
  7. Uni­form
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Uni­form
  11. Novem­ber
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Durch­su­chung (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Durch­su­chun­gen (Plural).

Durchsuchung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Durch­su­chung kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Durch­su­chungs­be­richt:
Dokument, das Ablauf und Ergebnis einer Durchsuchung schildert
Ganz­kör­per­scan­ner:
Gerät zur berührungslosen systematischen Durchsuchung eines Körpers
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Durchsuchung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Durchsuchung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1805705. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 08.11.2023
  2. come-on.de, 04.06.2022
  3. express.de, 08.07.2021
  4. bvz.at, 10.11.2020
  5. bergedorfer-zeitung.de, 30.01.2019
  6. rhein-zeitung.de, 11.05.2018
  7. tagesschau.de, 25.08.2017
  8. n-tv.de, 13.07.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 27.03.2015
  10. heise.de, 11.01.2014
  11. oe24.at, 15.01.2013
  12. de.rian.ru, 11.10.2012
  13. feedproxy.google.com, 09.12.2011
  14. focus.de, 17.11.2010
  15. de.rian.ru, 21.04.2009
  16. abendblatt.de, 06.12.2008
  17. szon.de, 27.10.2007
  18. archiv.tagesspiegel.de, 13.04.2006
  19. abendblatt.de, 19.02.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 25.10.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 04.12.2003
  22. ln-online.de, 12.12.2002
  23. fr, 21.09.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995