Dumpingpreis

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdampɪŋˌpʁaɪ̯s ]

Silbentrennung

Einzahl:Dumpingpreis
Mehrzahl:Dumpingpreise

Definition bzw. Bedeutung

Preis, der die Kosten der Ware nicht deckt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Dumping und Preis.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Dumpingpreisdie Dumpingpreise
Genitivdes Dumpingpreisesder Dumpingpreise
Dativdem Dumpingpreis/​Dumpingpreiseden Dumpingpreisen
Akkusativden Dumpingpreisdie Dumpingpreise

Anderes Wort für Dum­ping­preis (Synonyme)

Kampfpreis:
Preis, mit dem Konkurrenten unter Druck gesetzt werden sollen
Knallerpreis
Kracherpreis
Schleuderpreis:
Angebot einer Ware oder einer Dienstleistung unter einem als angemessen empfundenen oder festgelegten bzw. marktgerecht gebildeten Preisniveaus
Spottpreis:
Preis, der als sehr günstig angesehen wird

Sinnverwandte Wörter

Tiefst­preis:
besonders niedriger Preis

Gegenteil von Dum­ping­preis (Antonyme)

Wu­cher­preis:
unangemessen hoher Preis, stark überhöhter Preis

Beispielsätze

Mit Dumpingpreisen versuchen Firmen manchmal, ihre Konkurrenten vom Markt zu verdrängen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nicht alle Barbershops haben Dumpingpreise.

  • Denn die Supermarktketten verkaufen Semmeln und Co. oft zu Dumpingpreisen.

  • Die EU-Kommission hatte zuvor Untersuchungen gegen türkische Stahlexporteure wegen möglicher Dumpingpreise eingeläutet.

  • Chinesische Unternehmen können ihre Produkte deswegen zu Dumpingpreisen anbieten.

  • Oder weil die Importgüter zu Dumpingpreisen (die unter den Produktionskosten liegen) in den Markt gedrückt würden.

  • Berjes Saleh, Inhaber von sechs Coiffeursalons, ist sauer über die Dumpingpreise bei Otto's.

  • Bald bekommen die beiden, auch aufgrund von Dumpingpreisen, erste Aufträge, auf Partys aufzulegen.

  • Dumpingpreise sind zwar vom Tisch, jetzt geht es um unerlaubte Beihilfen.

  • Auf der weltgrößten Agrarmesse, der Grünen Woche, die am Freitag in Berlin eröffnet wurde, gab es Kritik an den Dumpingpreisen im Handel.

  • Das Geschäft mit dem Zahnersatz nimmt skurrile Züge an. Zahnersatz zu Dumpingpreisen aus Fernost – zum Wohle der Patienten?

  • Im Streit gegen die Dumpingpreise droht die Europäische Union China jetzt mit Strafzöllen.

  • Allerdings muss ich dazu sagen, dass Dumpingpreise für mich nicht akzeptabel sind.

  • "Es ist nicht so, dass das Team zum Verkauf steht und zu einem Dumpingpreis verkauft wird", gibt Kolles zu Protokoll.

  • Das hört sich meiner Meinung nach ganz nach Dumpingpreisen an.

  • In Deutschland sind Dumpingpreise verboten.

  • Deshalb vermieten die Betreiber - allen voran die Deutshe Telekom - ihre Leitungen an Firmen, die diese zu Dumpingpreisen anbieten.

  • Umgekehrt ist höchste Qualität aber nicht zu Dumpingpreisen zu haben.

  • "Der Lausitzring hat vor kurzem versucht, mir meinen Hauptmieter mit Dumpingpreisen abspenstig zu machen", sagt Tosuner.

  • Dumpingpreise und Großabnehmerrabatte hätten den Mittelstand aus dem Energiemarkt verdrängt, sagte Verbandspräsident Mario Ohoven.

  • Vor "Dumpingpreisen" der Luxushotels fürchtet sich auch Hanna King, die die beiden King's-Hotels an der Mars- und der Dachauerstraße leitet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Dum­ping­preis be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × P, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × D, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem M und G mög­lich. Im Plu­ral Dum­ping­prei­se zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Dum­ping­preis lautet: DEGIIMNPPRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Unna
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Pots­dam
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ulrich
  3. Martha
  4. Paula
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Paula
  9. Richard
  10. Emil
  11. Ida
  12. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Uni­form
  3. Mike
  4. Papa
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Papa
  9. Romeo
  10. Echo
  11. India
  12. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Dum­ping­preis (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Dum­ping­prei­se (Plural).

Dumpingpreis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dum­ping­preis kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dumpingpreis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dumpingpreis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 02.03.2023
  2. krone.at, 20.01.2022
  3. cash.ch, 15.05.2020
  4. boerse-online.de, 13.11.2019
  5. welt.de, 02.03.2018
  6. blickamabend.ch, 28.06.2017
  7. pipeline.de, 19.09.2016
  8. wirtschaftsblatt.at, 25.03.2015
  9. spiegel.de, 20.01.2014
  10. openpr.de, 19.07.2013
  11. zeit.de, 07.09.2012
  12. abakus-internet-marketing.de, 17.10.2011
  13. motorsport-total.com, 02.10.2010
  14. chip.de, 25.02.2008
  15. spiegel.de, 08.02.2007
  16. fr-aktuell.de, 27.01.2006
  17. welt.de, 25.11.2005
  18. berlinonline.de, 07.02.2004
  19. heute.t-online.de, 16.08.2003
  20. sueddeutsche.de, 18.04.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Welt 1998
  25. TAZ 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995