Drift

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ dʁɪft ]

Silbentrennung

Einzahl:Drift
Mehrzahl:Driften

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Driftdie Driften
Genitivdie Driftder Driften
Dativder Driftden Driften
Akkusativdie Driftdie Driften

Anderes Wort für Drift (Synonyme)

Kontinentaldrift
Kontinentalverschiebung
Strömung:
eine der verschiedenen Anschauungen innerhalb einer großen Gruppe
Physik: das Strömen; gerichtete Bewegung von Teilchen oder sich kontinuierlich bewegenden Fluiden oder Strom
Strom:
allgemein eine Menge (Informationen, Menschen, Teilchen, Wasser), die sich fließend in eine bestimmte Richtung bewegt
elektrischer Strom – sich in eine bestimmte Richtung bewegende Ladungsträger
Treiben:
Beförderung von Förderkörben hinauf und hinab in einem Schacht
Gesamtheit der Aktivitäten

Beispielsätze

  • Heutzutage weiß man sehr viel über die Drift der Kontinente.

  • Das Taktsignal weist eine unbeabsichtigte Drift auf.

  • Man muss die Drift mit einbeziehen, wenn man den Kurs für ein Segelboot berechnet.

  • Wenn die Eisschollen beginnen zu driften, ist diese Drift gefährlich für die Schifffahrt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch in Staffel zwei geht es bei der Sky-Serie "Drift - Partners in Crime" heftig zur Sache.

  • Driften als Daseinsform, das Auto als Freiheitsmaschine.

  • Ein 19-jähriger Auto-Poser wurde bei einem Drift vom Heck auf die Straße geschleudert.

  • Im Dezember hatten Autofahrer beim Driften gespurte Loipen bei Oberhof zerstört.

  • Die beiden Nebenmechaniken, die es zu meistern gilt, sind das Boosten und das Driften.

  • Vor allem, wenn man mit der „Variable Drift Control“ dem Heck mehr Freiheiten gönnt, hat man mit dem McLaren 765LT Spider richtig Spaß.

  • Außerdem erhalten sie diese Woche 80 % Rabatt auf das das Hypercar Pfister 811 und 60 % auf den Pick-up Declasse Drift Yosemite.

  • Charles Leclerc legte auch einen schönen Drift durch enge Kurvenkombination zu Beginn des zweiten Sektors hin.

  • Das war eine der entscheidenden Voraussetzungen, um die Drift überhaupt aufnehmen zu können.

  • «Das ist für ein passives Driften definitiv zu weit», sagt Baudouin.

  • Die Räder des Beck Kustoms F132 drehen sich jetzt direkt nach einem Drift nicht mehr mit Höchstgeschwindigkeit.

  • Bezüglich der Charaktere dürften sich Fans auf eine Rückkehr der Autobots Bumblebee, Hound, Crosshairs und Drift freuen.

  • Das erklärte US-Regierungssprecher Josh Earnest am Dienstag in Washington. 569 Medien: Driften umstrittene Mistral-Schiffe nach China?

  • Im November 2015 wird im südlichen Ari-Atoll das „Drift Thelu Veliga Retreat“ mit 30 Villen und ökologischem Konzept eröffnet.

  • Bei Autoliebhabern wird Driften immer mehr zur wiederentdeckten Trendsportart.

  • Die Reifen sind nach dem „100-km/h-Ritt“ nicht mehr zu gebrauchen - für zehn Minuten Driften.

  • Driften die wirtschaftspolitischen Ansichten zwischen den USA und Europa auseinander?

  • Allen Drift City-Fans, die es schaffen, die schaurigen Vehikel aus dem Verkehr zu ziehen, winken besondere Event-Belohnungen.

  • Selbst im Grenzbereich lässt sich der R8 LMS sauber im Drift bewegen und stellt den GT3-Kunden nicht vor unlösbare Probleme.

  • Das Unternehmen erwägt das sog. "Driften" zwischen diesen beiden Locations.

Häufige Wortkombinationen

  • die Drift der Kontinente

Wortbildungen

  • Driftstrom

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Drift?

Wortaufbau

Das Isogramm Drift be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × R, 1 × T

Das Alphagramm von Drift lautet: DFIRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Frank­furt
  5. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Ida
  4. Fried­rich
  5. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. India
  4. Fox­trot
  5. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Drift (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Drif­ten (Plural).

Drift

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Drift kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kon­ver­genz:
Geologie: die gegeneinander gerichtete Drift von Kontinentalplatten

Buchtitel

  • Drift from Two Shores Maruja by Shore and Sedge Thankful Blossom Bret Harte | ISBN: 978-3-38544-573-4
  • Erebus und Terror: Drift Joshua Tree, Ralph Edenhofer | ISBN: 978-3-96357-156-5
  • Like Wolves on the Fold: The Defence of Rorke's Drift Lieut. Col. Mike Snook | ISBN: 978-1-84832-583-8
  • On the Drift ice and Currents of the North Atlantic: with a Chart Showing the Observed Positions of the Ice at Various Times William C. Redfield | ISBN: 978-3-36886-448-4

Film- & Serientitel

  • Continental Drift (Film, 1991)
  • Drift (Film, 2001)
  • Drift Away (Film, 2021)
  • Drift: Interviews (Film, 2013)
  • In the Drift (Film, 2020)
  • Paranormal Investigations 5 – Horror Drift (Film, 2011)
  • Slit Drift (Kurzfilm, 2022)
  • The Fast and the Furious: Tokyo Drift (Film, 2006)
  • Zulu – Die Schlacht von Rorke's Drift (Film, 1964)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Drift. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Drift. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 31.08.2023
  2. telepolis.de, 12.05.2023
  3. tz.de, 19.08.2022
  4. tlz.de, 30.01.2022
  5. pcgames.de, 12.10.2021
  6. giessener-allgemeine.de, 10.12.2021
  7. gamers.de, 02.05.2020
  8. motorsport-magazin.com, 25.10.2019
  9. faz.net, 04.10.2019
  10. blick.ch, 19.03.2018
  11. 4players.de, 19.06.2018
  12. mainpost.de, 15.06.2016
  13. de.sputniknews.com, 12.05.2015
  14. welt.de, 13.08.2015
  15. feedsportal.com, 09.01.2014
  16. mz-web.de, 04.08.2014
  17. spiegel.de, 07.11.2012
  18. gameswelt.de, 28.10.2010
  19. spiegel.de, 19.06.2009
  20. 4investors.de, 10.09.2008
  21. adrivo.com, 18.09.2007
  22. adrivo.com, 16.06.2007
  23. frankenpost.de, 18.07.2006
  24. sueddeutsche.de, 12.07.2002
  25. berlinonline.de, 18.10.2002
  26. Welt 1999
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996