Doppelzweier

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdɔpl̩ˌt͡svaɪ̯ɐ]

Silbentrennung

Doppelzweier (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Rudersport: Rennboot, in dem zwei Ruderer sitzen, von denen jeder zwei Ruder hat.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Adjektivs doppelt und dem Substantiv Zweier.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Doppelzweierdie Doppelzweier
Genitivdes Doppelzweiersder Doppelzweier
Dativdem Doppelzweierden Doppelzweiern
Akkusativden Doppelzweierdie Doppelzweier

Beispielsätze

  • Ansgar und Jeremy treten im Doppelzweier an.

  • Im Rennen der Doppelzweier der Damen gewannen die Favoritinnen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Doppelzweier und -vierer mit Mara Klapper und Liana Büttner entschieden sie an beiden Wettkampftagen ihre Rennen für sich.

  • Für Mührs stieg Lea Schneider mit in den Doppelzweier.

  • Sie hat in ihrer Karriere drei WM-Titel geholt und ist 2012 in London Olympia-Sechste im Doppelzweier geworden.

  • Der Zürcher stieg für den verunfallten Michael Schmid in den Doppelzweier und fuhr mit Daniel Wiederkehr ein sehr gutes Rennen im B-Final.

  • Der Start beim Doppelzweier der Männer muss wiederholt werden, die Briten Purchase/Hunter haben Probleme mit ihrem Boot.

  • Auch die beiden leichten Doppelzweier qualifizierten sich nicht direkt für das Finale.

  • Als großer Medaillenkandidat gilt der Doppelzweier mit Christian Schreiber (Halle/Saale) und Rene Burmeister (Rostock).

  • Das erste Gold für Deutschland könnten heute Christian Schreiber und Rene Burmeister (Halle/Rostock) im Doppelzweier sichern.

  • Die Bankkauffrau Boron hat außerdem noch fünf Weltmeistertitel im Doppelzweier gewonnen und drei im Doppelvierer.

  • Ihre vielen Titel hat sie jedoch vorher und nachher in diesem Vierer und im Doppelzweier gesammelt.

  • Nur die beiden leichten Doppelzweier und der Männer-Doppelvierer erfüllten mit Vorlauf-Siegen die Erwartungen.

  • Der Namhafteste aus dem Quintett war Joachim Dreifke (46), 1980 Olympiasieger im Doppelzweier und außerdem fünfmal Weltmeister.

  • Mit dabei: der Vizeweltmeister im Doppelzweier, Christian Händle, und dessen Ehefrau Birgit, die Olympiasiegerin im Doppelvierer ist.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Dop­pel­zwei­er be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × P, 1 × D, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × D, 1 × L, 1 × R, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P, L und I mög­lich.

Das Alphagramm von Dop­pel­zwei­er lautet: DEEEILOPPRWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Offen­bach
  3. Pots­dam
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Zwickau
  8. Wupper­tal
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Otto
  3. Paula
  4. Paula
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Zacharias
  8. Wil­helm
  9. Emil
  10. Ida
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Oscar
  3. Papa
  4. Papa
  5. Echo
  6. Lima
  7. Zulu
  8. Whis­key
  9. Echo
  10. India
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Doppelzweier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dop­pel­zwei­er ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Doppelzweier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 08.09.2022
  2. nrz.de, 20.10.2020
  3. weser-kurier.de, 07.03.2020
  4. nzz.ch, 02.06.2015
  5. olympia.kicker.de, 04.08.2012
  6. de.eurosport.yahoo.com, 20.06.2008
  7. rnz.de, 02.09.2005
  8. welt.de, 03.09.2005
  9. archiv.tagesspiegel.de, 24.08.2004
  10. sueddeutsche.de, 03.08.2002
  11. f-r.de, 17.09.2002
  12. Junge Welt 1999
  13. Stuttgarter Zeitung 1995