Doppelboden

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdɔpl̩ˌboːdn̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Doppelboden
Mehrzahl:Doppelden

Definition bzw. Bedeutung

  • (meist stählerner) Hohlraum auf Schiffen, der von der Außenhaut, den Wrangen und dem inneren (waagerechten) Schiffsboden gebildet wird

  • begehbarer Fußboden, der (meist auf auf einer Konstruktion aus Stahlprofilen) einen Hohlraum bildet, wobei der Fußboden (einfach) herausnehmbar ist

  • Hohlraum in einem Boden

  • spezieller

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Adjektivs doppelt und dem Substantiv Boden.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Doppelbodendie Doppelböden
Genitivdes Doppelbodensder Doppelböden
Dativdem Doppelbodenden Doppelböden
Akkusativden Doppelbodendie Doppelböden

Anderes Wort für Dop­pel­bo­den (Synonyme)

doppelter Boden
Systemboden

Beispielsätze (Medien)

  • Doppelboden (Tief 15.12.2018) und der so oft erwähnte durchbrochene Abwärtstrend vom April 2018.

  • Innerhalb der letzten neun Monate beschrieb der Kurs einen Doppelboden.

  • SGL Carbon SE versucht aktuell einen Doppelboden auszubilden und konnte seither auch etwas zulegen.

  • Auf Wochenbasis ist sehr gut eine breite angelegte Bodenbildungsphase zu erkennen, die den Charakter eines Doppelbodens aufweist.

  • Infineon Kommt jetzt die Trendwende per Doppelboden?

  • Dabei fiel der Wert bis Oktober 2008 auf 17,05 $ zurück, wo anschließend im diesem Bereich ein Doppelboden ausgearbeitet werden konnte.

  • Den Oktober-Tiefs des vergangenen Jahres seien im März keine neuen Lows, sondern nahezu identische Tiefstände (Doppelboden) gefolgt.

  • Der AgilLiner L 650 mit durchgehendem Doppelboden soll durch den unter dem Fahrerhaus platzierten Motor maximale Raumausnutzung bieten.

  • Über dieses brach die Aktie im Sommer nach oben aus und vollendete so einen großen Doppelboden.

  • Der Markt bildete anschließend einen Doppelboden, brach aus und startete einen neuerlichen Test der Tiefs.

Untergeordnete Begriffe

  • Schiffsdoppelboden

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Dop­pel­bo­den be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × E, 2 × O, 2 × P, 1 × B, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 2 × E, 2 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × P, 1 × B, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P, L und zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral Dop­pel­bö­den nach dem ers­ten P, L und Ö.

Das Alphagramm von Dop­pel­bo­den lautet: BDDEELNOOPP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Offen­bach
  3. Pots­dam
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Ber­lin
  8. Offen­bach
  9. Düssel­dorf
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Otto
  3. Paula
  4. Paula
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Berta
  8. Otto
  9. Dora
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Oscar
  3. Papa
  4. Papa
  5. Echo
  6. Lima
  7. Bravo
  8. Oscar
  9. Delta
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Dop­pel­bo­den (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Dop­pel­bö­den (Plural).

Doppelboden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dop­pel­bo­den kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Doppelboden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Doppelboden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 30.01.2019
  2. goldseiten.de, 04.07.2015
  3. finanznachrichten.de, 06.09.2014
  4. nachrichten.finanztreff.de, 14.08.2013
  5. wallstreet-online.de, 13.07.2012
  6. nachrichten.finanztreff.de, 14.01.2011
  7. stock-world.de, 25.05.2009
  8. auto-presse.de, 13.08.2009
  9. godmode-trader.de, 17.11.2009
  10. faz.net, 25.04.2007