Voraussetzung(en) für die Durchführung eines Austausches zu einem bestimmten Thema, die die Einstellung der Gesprächsteilnehmer betreffen, aber auch die Themenwahl, die gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen, um Erfolg zu versprechen
Beispielsätze (Medien)
Nur ohne Zahlen, könne man keine Diskussionsgrundlage für so etwas schaffen.
Freilich fix ist diese Systemumstellung nicht, vorerst handelt es sich nur um eine Diskussionsgrundlage.
Und entbehren jeder Diskussionsgrundlage.
Jetzt sind die Papiere der Länder die Diskussionsgrundlage.
Mit dem nunmehr vorliegenden Gesetzentwurf erhalten wir für das parlamentarische Verfahren bereits eine gute Diskussionsgrundlage.
Aber als Anregung und Diskussionsgrundlage taugt der Entwurf allemal.
Die Gesetzentwürfe sind nun keine Diskussionsgrundlage mehr, der Ministerpräsident hat natürlich das Recht, sie zurückzuziehen.
Die Karikatur stammt aus dem Oberstufenschulbuch „Anstöße 2“ und soll wohl eine Diskussionsgrundlage zur Eurokrise bieten.
Und doch findet sich beides in der jetzt präsentierten schwarz-blauen Diskussionsgrundlage.
Von der Stadt heißt es dazu: Es gehe jetzt nicht darum Fakten zu schaffen, sondern eine Diskussionsgrundlage.
"Bisher gibt es keine Diskussionsgrundlage", verlautete aus Verhandlungskreisen.
Das war damals wenigstens eine echte Diskussionsgrundlage.
Diskussionsgrundlage für den Aktiontag war der Film „Fickende Fische“, in dem es um die Liebe des eingangs erwähnten Jan zu Nina geht.
Die Kommission erfülle mit dem Bericht nur ihre Pflicht und lege eine seriöse, rationale Diskussionsgrundlage dazu vor.
Die vier Arbeitskreise für die Dorfentwicklung präsentierten nun ihre Vorschläge, die als Diskussionsgrundlage dienen.
Das Musiktheaterstück soll in Zukunft Schulklassen als Diskussionsgrundlage dienen.
Auf Unterlagen und ein Konzept vom Jugendring als Diskussionsgrundlage wartet Kleine trotz Nachfrage noch immer, sagt sie.
Bilden diese Thesen eine Diskussionsgrundlage für die israelische Friedensbewegung?
Das Nonpaper sei laut Fifa-Präsident Joseph Blatter nur eine "Diskussionsgrundlage".
Dies es Papier sei für seine Partei "keine Diskussionsgrundlage", betonte Stoiber.
Die nun vorgelegte Rangliste sei lediglich eine Diskussionsgrundlage für die Dax-Aufnahme, "die Liste ist nicht heilig", sagt Bien.
Der Vorschlag, für jeden Betroffenen einen Betrag von 10 000 Mark zur Verfügung zu stellen, sei eine gute Diskussionsgrundlage.
Das "Müller-Papier" zur Energiepolitik, das als Diskussionsgrundlage für die rot-grünen Regierungsverhandlungen diente, läßt einiges ahnen.
Dabei liefert Radunskis Nationaltheater-Idee eine brauchbare Diskussionsgrundlage.
Alle diese Neuerungsvorschläge würden nun als Diskussionsgrundlage den Verbänden vorgelegt, kündigte der Minister an.
Der britische Regierungschef John Major akzeptierte den Plan als Diskussionsgrundlage für den am Freitag beginnenden EU-Gipfel.
Das "Sparziel 2000" soll als Diskussionsgrundlage dienen.
Ich betrachte das Schreiben als Diskussionsgrundlage, möchte mich aber über die Qualität des Inhalts nicht äußern.'
Das siebensilbige Substantiv Diskussionsgrundlage besteht aus 20 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 4 × S, 2 × D, 2 × G, 2 × I, 2 × N, 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × K, 1 × L, 1 × O & 1 × R
Eine Worttrennung ist nach dem ersten S, zweiten S, zweiten I, vierten S, zweiten D und A möglich. Im Plural Diskussionsgrundlagen nach dem ersten S, zweiten S, zweiten I, vierten S, ersten D und A.
Das Alphagramm von Diskussionsgrundlage lautet: ADDEGGIIKLNNORSSSSUU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Düsseldorf
Ingelheim
Salzwedel
Köln
Unna
Salzwedel
Salzwedel
Ingelheim
Offenbach
Nürnberg
Salzwedel
Goslar
Rostock
Unna
Nürnberg
Düsseldorf
Leipzig
Aachen
Goslar
Essen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Dora
Ida
Samuel
Kaufmann
Ulrich
Samuel
Samuel
Ida
Otto
Nordpol
Samuel
Gustav
Richard
Ulrich
Nordpol
Dora
Ludwig
Anton
Gustav
Emil
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Delta
India
Sierra
Kilo
Uniform
Sierra
Sierra
India
Oscar
November
Sierra
Golf
Romeo
Uniform
November
Delta
Lima
Alfa
Golf
Echo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄
▄ ▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄
▄ ▄ ▄
▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Diskussionsgrundlage (Singular) bzw. 28 Punkte für Diskussionsgrundlagen (Plural).
Das Nomen Diskussionsgrundlage kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.