Diplomatin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌdiploˈmaːtɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Diplomatin
Mehrzahl:Diplomatinnen

Definition bzw. Bedeutung

Politik: weibliche Person, die von der Regierung eines Staates dazu ermächtigt ist, diesen Staat im Ausland oder bei internationalen Organisationen zu vertreten und Verhandlungen zu führen; weibliche Person im diplomatischen Dienst.

Begriffsursprung

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Diplomat mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Diplomatindie Diplomatinnen
Genitivdie Diplomatinder Diplomatinnen
Dativder Diplomatinden Diplomatinnen
Akkusativdie Diplomatindie Diplomatinnen

Beispielsätze

  • Diplomatinnen genießen besondere Rechte.

  • Du bist eine Diplomatin.

  • Ich will Diplomatin werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bilder der iranischen Nachrichtenagentur ISNA vom Mittwoch hatten die Diplomatin in dem Tschador gezeigt.

  • Lucy Fricke erzählt in ihrem Roman „Die Diplomatin“ von einer Frau in den Ränken der deutsch-türkischen Beziehungen.

  • USA und Großbritannien wollen einer britischen Diplomatin zufolge für mehr Flüssiggas-Lieferungen nach Europa sorgen.

  • Die ARD zeigt am 18.9.21 den Film "Die Diplomatin - Mord in St. Petersburg".

  • Seit 2019 hat Bulgarien insgesamt acht russische Diplomatinnen und Diplomaten aufgrund möglicher Spionage des Landes verwiesen.

  • Am Samstag (7. November) läuft im Ersten die neue Folge von „Die Diplomatin“ mit Natalia Wörner in der Hauptrolle.

  • Eine philippinische Diplomatin wurde positiv getestet, wie aus einem internen Brief der UNO-Mission hervorging.

  • Die heute 61 Jahre alte Diplomatin war im Sommer 2016 vom scheidenden Präsidenten Obama als Botschafterin nach Kiew entsandt worden.

  • Die langjährige Diplomatin war seit Herbst 2016 in Österreich als Botschafterin stationiert gewesen.

  • Die schwedische Diplomatin wurde eingehend über die aktuellen Entwicklungen in der belarussischen Wirtschaft informiert.

  • Hierbei ging es um die Akkreditierung von Diplomatinnen und Diplomaten sowie internationalen Funktionärinnen und Funktionären.

  • Die Diplomatin sagte auch, nach Einschätzung ihrer Regierung wollten die Syrer Assad loswerden.

  • Ich habe mit ihrer Familie gesprochen: Mesale Tolu wird von zwei Diplomatinnen regelmäßig betreut.

  • Mitte Juni soll die senegalesische Diplomatin Fatma Samoura ihr neues Amt als neue FIFA-Generalsekretärin antreten.

  • Die ARD startet die Serie "Die Diplomatin".

  • Gewiss hat Stöckle ihren Anteil an der völlig verfahrenen Lage; eine Diplomatin ist an ihr nicht verloren gegangen.

  • Der Vorstand wählte die Diplomatin an die Spitze des Dachverbandes der Schweizer Wirtschaft.

  • Aber die Gespräche seien eher versandet, sagt eine Diplomatin in Washington.

  • Jetzt tuschelt man, sie solle Diplomatin werden.

  • Die Diplomatin war unlängst zu Nachverhandlungen in Berlin.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Di­p­lo­ma­tin?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Di­p­lo­ma­tin be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, P, O und A mög­lich. Im Plu­ral Di­p­lo­ma­tin­nen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Di­p­lo­ma­tin lautet: ADIILMNOPT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Pots­dam
  4. Leip­zig
  5. Offen­bach
  6. Mün­chen
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Paula
  4. Lud­wig
  5. Otto
  6. Martha
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Papa
  4. Lima
  5. Oscar
  6. Mike
  7. Alfa
  8. Tango
  9. India
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Di­p­lo­ma­tin (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Di­p­lo­ma­tin­nen (Plural).

Diplomatin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Di­p­lo­ma­tin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Do­yen­ne:
dienstälteste Diplomatin
Spit­zen­di­p­lo­ma­tin:
ranghohe/ranghöchste Diplomatin eines Staates

Buchtitel

  • Die Diplomatin Lucy Fricke | ISBN: 978-3-54610-005-2

Film- & Serientitel

  • Die Diplomatin (TV-Serie, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Diplomatin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7759048 & 6668819. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 23.02.2023
  2. faz.net, 17.04.2022
  3. manager-magazin.de, 24.03.2022
  4. augsburger-allgemeine.de, 13.09.2021
  5. euractiv.de, 23.03.2021
  6. aachener-nachrichten.de, 04.11.2020
  7. tt.com, 13.03.2020
  8. faz.net, 15.11.2019
  9. nachrichten.at, 31.12.2019
  10. deu.belta.by, 20.09.2018
  11. basellandschaftlichezeitung.ch, 07.03.2018
  12. dtoday.de, 04.04.2017
  13. jungewelt.de, 12.10.2017
  14. ots.at, 23.05.2016
  15. welt.de, 14.11.2015
  16. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 15.01.2015
  17. cash.ch, 21.02.2014
  18. bazonline.ch, 10.03.2013
  19. zeit.de, 14.01.2013
  20. feedsportal.com, 08.06.2011
  21. swissinfo.ch, 21.01.2009
  22. sueddeutsche.de, 17.02.2005
  23. archiv.tagesspiegel.de, 14.02.2005
  24. welt.de, 10.08.2004
  25. sueddeutsche.de, 13.04.2002
  26. DIE WELT 2001
  27. Welt 1999
  28. Welt 1998