Digger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdɪɡɐ ]

Silbentrennung

Digger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Anrede für einen Gesprächspartner

Begriffsursprung

Vermutlich ursprünglich aus dem Hamburgischen stammende dialektale Form von Dicker

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Diggerdie Digger
Genitivdes Diggersder Digger
Dativdem Diggerden Diggern
Akkusativden Diggerdie Digger

Anderes Wort für Dig­ger (Synonyme)

Goldgräber:
Person, die nach Goldstaub oder Goldnuggets sucht
Goldschürfer:
Person, die nach Gold schürft
alter Schwede (Anrede) (ugs., scherzhaft)
alter Zausel (Anrede) (ugs., scherzhaft, variabel)
altes Haus (Anrede) (ugs., scherzhaft)
mein lieber Freund und Kupferstecher! (Anrede) (scherzhaft, veraltend)

Weitere mögliche Alternativen für Dig­ger

Alter:
alte Person unbestimmten Geschlechts
alter Mann
Keule:
berlinerisch, ostmitteldeutsch, ein (häufig jüngerer) Bruder, Kumpel
ein Werkzeug oder Schlagwaffe, bestehend aus einem Griff und einem schweren Ende
Kumpel:
Arbeitskollege
Bergmann

Beispielsätze

Digger, warum warst du gestern nicht auf der Party?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wie im persönlichen Gespräch beginnen die Sätze häufiger mit „Digger“.

  • Musiker Eko Fresh ließ ein "Super Brudi" da, Wayne Carpendale ein "Well done, Digger.

  • Um das hier unverstellt vorwegzufeuern: wow, Digger.

  • Auch wenn ich mit „Digger“ offensichtlich voll von gestern bin.

  • Vielleicht als Schiene, eine Ingwerschiene.

  • Doch nicht nur den Holzfällern fielen die Bäume zum Opfer - die sogenannten Gum Digger waren hinter dem Harz der Nadelbäume her.

  • Komplett neu ist das Spielkonzept sicher nicht, man findet darin Elemente des Klassikers Sokoban ebenso wie Digger und verwandte Spiele.

  • Schauen sie lieber, das Ihre Digger nicht konkurs gehen.

  • Zu sehen gibt es nicht nur Wölfe und Karibus, sondern auch Digger Willy und seine Goldnuggets.

  • Das brandneue Werk von Grave Digger heißt Ballads of a Hangman und steht seit dem 9. Januar in den Plattenläden.

  • Sie heißen "Digger" und bringen ehrliche Archäologen um den Verstand.

  • Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von den Dixie Diggers.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Dig­ger?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Dig­ger be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 1 × D, 1 × E, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × D, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten G mög­lich.

Das Alphagramm von Dig­ger lautet: DEGGIR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Gos­lar
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Gus­tav
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Golf
  4. Golf
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Digger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dig­ger kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Little First Stickers Diggers and Cranes Hannah Watson | ISBN: 978-1-47495-225-5

Film- & Serientitel

  • Digger (Film, 2020)
  • Diggers (Film, 2006)
  • Gold Digger (Miniserie, 2019)
  • Gold Diggers (TV-Serie, 2023)
  • Grave Digger: 25 to Live (Film, 2005)
  • Grave Digger: Circle of Witches (Kurzfilm, 1995)
  • Grave Digger: In The Dark Of The Sun (Kurzfilm, 1997)
  • Grave Digger: Rebellion (Kurzfilm, 1996)
  • Grave Digger: The Clans Are Still Marching (Film, 2010)
  • LKW-Wäsche – Farben lernen mit Trucks und Diggers Autowäsche (Kurzfilm, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Digger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Digger. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. bnn.de, 07.04.2022
  3. n-tv.de, 28.04.2021
  4. fr.de, 20.11.2021
  5. tagesspiegel.de, 16.11.2018
  6. loomee-tv.de, 10.05.2018
  7. spiegel.de, 10.09.2013
  8. pro-linux.de, 16.02.2012
  9. feedsportal.com, 11.11.2011
  10. wz-newsline.de, 09.07.2010
  11. sol.de, 21.01.2009
  12. Welt 1998
  13. Süddeutsche Zeitung 1995