Trigger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁɪɡɐ ]

Silbentrennung

Trigger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • (einen Anfall) auslösender Schlüsselreiz

  • allgemein: Abzug, Drücker, Zieher

  • Auslöser von Funktionalitäten, die Tabellenzugriffe erlauben, verhindern oder weitere Tätigkeiten vornehmen

  • Elektronisches Bauelement zum Auslösen eines Schaltvorganges

  • Impuls, der einen Schaltvorgang auslöst

Begriffsursprung

Vom englischen Wort trigger mit gleicher Bedeutung, das vom niederländischen trekker (= Abzug, Drücker) kommt bzw. dem deutschen Wort Trecker in seiner ursprünglichen Bedeutung Zieher in die englische Sprache übernommen worden ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Triggerdie Trigger
Genitivdes Triggersder Trigger
Dativdem Triggerden Triggern
Akkusativden Triggerdie Trigger

Anderes Wort für Trig­ger (Synonyme)

Auslösemechanismus
Auslöser:
am Fotoapparat der Auslösemechanismus
ein Schalter
Auslöseereignis
Auslöseimpuls
Triggerereignis
Datenbanktrigger:
relationale Datenbanken: Auslöser von Funktionalitäten, die Tabellenzugriffe erlaubt, verhindert oder weitere Tätigkeiten vornimmt.

Beispielsätze

NE555 ist ein Trigger, eine integrierte Schaltung, die als Schmidt-Trigger weit verbreitet im Einsatz ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dank der adaptiven Trigger wird das Spielgefühl nur noch immersiver.

  • Den Trigger platzieren wir über der letzten Tageskerze und Stopp Loss in der zuvor genannten Kurslücke.

  • Als Trigger kämen alle möglichen Erreger infrage, für die das angeborene Immunsystem PAMPs abgespeichert hat.

  • ASMR beschreibt ein Kribbeln im Hinterkopf oder Rücken beim Hören von Geräuschen, genannt Trigger.

  • Zudem soll auch der DualSense Controller mit den adaptiven Triggern und haptischem Feedback ausgenutzt werden.

  • Aber ach, inzwischen leben wir in einer Welt voller Trigger.

  • Ausgefuchste neue Funktionen wie die Adaptive Trigger werden hier vermutlich aber nicht zum Einsatz kommen.

  • Das wird dann sicher so enden wie Chrono Trigger.

  • Den Soundtrack schrieb zudem kein Geringerer als Yasunori Mitsuda, der Komponist von Chrono Trigger und Xenoblade Chronicles.

  • Die Anime-Serie von Studio Trigger aus Tokio ist in hiesigen Gefilden exklusiv bei Netflix zu sehen.

  • Die genannten Dumpfbacken senden Trigger aus, um die Indoktrinierten zu „aktivieren“.

  • Trigger warnings sind vorauseilende Warnhinweise über Lehrinhalte, die für manche Studenten problematisch sein könnten.

  • Suchen Sie nach Triggern für besonders erfolgreiche Aktionen oder auch misslungenen Aktionen.

  • Trigger, zwei Bumper und zwei weitere Tasten befinden sich zusätzlich auf der Rückseite des Gamepads.

  • Als Trigger werden Umweltfaktoren vermutet, darunter immer wieder auch Krankheitserreger.

  • In der Mitte wechseln Sie über Reiter zwischen den Ansichten Struktur, Daten, Indizes, Trigger und DDL.

  • Aber auch Gerüche oder Filme können "Trigger" sein, also Auslöser, dass die Gewalterfahrungen ins Bewusstsein kommen.

  • So beherrscht sie unter anderem schlanke Transaktionen und Trigger.

  • Neben der Möglichkeit, wie bei Cron zeitgesteuert Befehle zu starten, erlaubt Whenjobs auch die Ausführung mittels definierter Trigger.

  • Meist sind es Kleinigkeiten, so genannte Trigger, die solch starke Panik auslösen.

Wortbildungen

  • Trigger-Ausgang
  • Trigger-Eingang
  • Trigger-Signal
  • triggerbar
  • trig­gern
  • Triggerpegel
  • Triggerschalter

Untergeordnete Begriffe

  • Präzisions-Schmitt-Trigger
  • Schmitt-Trigger

Übersetzungen

Was reimt sich auf Trig­ger?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Trig­ger be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × R, 1 × E, 1 × I & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten G mög­lich.

Das Alphagramm von Trig­ger lautet: EGGIRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Gos­lar
  5. Gos­lar
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Ida
  4. Gus­tav
  5. Gus­tav
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. India
  4. Golf
  5. Golf
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Trigger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trig­ger kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Cosmic Trigger 3 Robert A Wilson | ISBN: 978-3-93332-179-4
  • My Cosmic Trigger Matt Vaughn | ISBN: 978-1-63424-452-7
  • Trigger Wulf Dorn | ISBN: 978-3-94718-539-9
  • Trigger mich, bitte! Grigor Nussbaumer | ISBN: 978-3-74975-435-9
  • Trigger Point Therapy Workbook Clair Davies | ISBN: 978-1-60882-494-6

Film- & Serientitel

  • Rettet Trigger! (Film, 2006)
  • Silent Trigger (Film, 1996)
  • Trigger (Film, 2018)
  • Trigger Man – Der Scharfschütze (Film, 2007)
  • Trigger Point (TV-Serie, 2022)
  • Trigger Tiger (Film, 2006)
  • Trigger Warning (Film, 2024)
  • Trigger Warning with Killer Mike (Dokuserie, 2019)
  • Trigger: Longest Uncut Fight Scene (Kurzfilm, 2017)
  • World Trigger (TV-Serie, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trigger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Trigger. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. 4players.de, 30.01.2023
  3. finanznachrichten.de, 18.06.2023
  4. aerzteblatt.de, 12.05.2022
  5. fr.de, 13.02.2022
  6. 4players.de, 03.06.2021
  7. zeit.de, 20.01.2020
  8. gamestar.de, 06.11.2020
  9. 4players.de, 19.03.2018
  10. 4players.de, 07.12.2018
  11. gameswelt.de, 03.07.2017
  12. fr-online.de, 03.01.2017
  13. n24.de, 05.09.2016
  14. tecchannel.de, 21.11.2015
  15. computerbase.de, 06.03.2015
  16. aerzteblatt.de, 29.01.2014
  17. linux-community.de, 16.12.2014
  18. derstandard.at, 18.06.2013
  19. pro-linux.de, 06.09.2013
  20. pro-linux.de, 23.02.2012
  21. kurier.at, 15.07.2012
  22. gameswelt.de, 19.04.2011
  23. golem.de, 01.09.2010
  24. godmode-trader.de, 26.01.2009
  25. finanznachrichten.de, 04.01.2008
  26. godmode-trader.de, 09.01.2008
  27. godmode-trader.de, 09.05.2008
  28. finanzen.net, 16.01.2007
  29. Berliner Zeitung 1998