Dienstzeit

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdiːnstˌt͡saɪ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Dienstzeit
Mehrzahl:Dienstzeiten

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Dienst und Zeit.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Dienstzeitdie Dienstzeiten
Genitivdie Dienstzeitder Dienstzeiten
Dativder Dienstzeitden Dienstzeiten
Akkusativdie Dienstzeitdie Dienstzeiten

Anderes Wort für Dienst­zeit (Synonyme)

Amtszeit:
meist Politik: Zeitraum, in dem jemand ein Amt ausübt oder ausüben soll
Arbeitsleben:
Teil des Lebens, den eine Person mit Berufsarbeit verbringt und die Umstände, unter denen das erfolgt
Arbeitszeit:
festgelegter Zeitraum, in der eine Arbeitskraft Arbeit verrichtet
Zeitfenster, in dem eine bestimmte Arbeit zu verrichten ist
Berufstätigkeit:
Zeitabschnitt der beruflichen Aktivität
Lebensarbeitszeit
Schicht:
Abschnitt eines Arbeitstages, in denen die Arbeitsplätze in einer bestimmten Regelmäßigkeit mehrmals pro Tag besetzt werden
geologische Formation über, zwischen oder unter anderen Formationen

Beispielsätze

Meine Dienstzeit in Indien hatte mich Hitze besser als Kälte ertragen gelehrt, und Temperaturen von 30 Grad bereiteten mir überhaupt kein Unbehagen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dies auch als kleines Dankeschön für seine über 33-jährige Dienstzeit.

  • Aber es geht nicht nur um Bezahlung, sondern auch um Dienstzeiten und Arbeitsbedingungen, die immer belastender werden.

  • Die hat sie oft genug wegen der unkalkulierbaren Dienstzeiten irgendwo zwischengeparkt.

  • Schon beim Antritt ihrer Dienstzeit im Februar 2013 fühlte sich Wolf in Kork willkommen.

  • Ahhhh - Dienstzeit aus - keine Posts mehr.

  • Die 61 Jahre alte Haspel, die den weitaus größten Teil ihrer 33-jährigen Dienstzeit undercover verbracht hat, leitet den.

  • Haben ja jetzt bald knapp 100 Millionen in Ihrer "Dienstzeit" bei der Deutschen Post abgegriffen.

  • Ähnliches habe ich in meiner ganzen langen Dienstzeit Gott sei dank nicht mehr erleben müssen.

  • Und die Geschichte mancher Boliden ist in der Rente oft aufregender als in ihrer rund einjährigen Dienstzeit.

  • Als Dienstzeit würden die Durchsuchungen dabei nicht gelten.

  • Auch andere praktikable Dienstzeiten sind vorstellbar.

  • Seine Dienstzeit endet voraussichtlich mit Ablauf des 31. Dezember 2027.

  • Deswegen werden heute am Ende der Dienstzeit sehr viel weniger Armeewaffen abgegeben.

  • Ehemalige Soldaten schildern den Ausbruch ihrer Leiden weit nach Ende ihrer Dienstzeit.

  • Arbeiten und Wohnen in einem Museum das klingt nicht nach klaren Dienstzeiten.

  • Dem pflichtete Forstamtsleiter Richard Brandes bei: "Die Dienstzeit verlagert sich immer mehr auch in die Abendstunden.

  • Die Regierung hat den Lehrkräften faktisch die Erlaubnis gegeben, sich außerhalb der Dienstzeit zur eigenen Sicherheit zu bewaffnen.

  • In den 60ziger Jahren habe ich Dinant zweimal während meiner Dienstzeit in Belgien, besucht und war von dieser Stadt fasziniert.

  • Nach langer Dienstzeit erlebt sie vor allem noch in der gehobenen Gastronomie Überraschungen.

  • Zudem werden Kosten eingespart, da beispielsweise Arztbesuche außerhalb der Dienstzeit gelegt werden könnten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Dienst­zeit be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × T, 1 × D, 1 × N, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × D, 1 × N, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Dienst­zei­ten zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Dienst­zeit lautet: DEEIINSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Zwickau
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Zacharias
  8. Emil
  9. Ida
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Zulu
  8. Echo
  9. India
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Dienst­zeit (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Dienst­zei­ten (Plural).

Dienstzeit

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dienst­zeit kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Berg­fest:
Fest oder Feier zur Zelebrierung der Halbzeit eines Projekts, Studiums, der Dienstzeit beim Militär oder einer ähnlichen Zeitspanne
Zwölf­en­der:
Soldat mit abzuleistender/abgeleisteter zwölfjähriger Dienstzeit
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dienstzeit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dienstzeit. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7941132. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksstimme.ch, 12.01.2023
  2. kurier.at, 29.01.2022
  3. ikz-online.de, 31.01.2021
  4. bo.de, 09.03.2020
  5. kleinezeitung.at, 21.11.2019
  6. wolfsburger-nachrichten.de, 17.05.2018
  7. kicker.de, 17.05.2017
  8. nachrichten.at, 09.07.2016
  9. motorsport-total.com, 20.02.2015
  10. heise.de, 11.01.2014
  11. thunertagblatt.ch, 08.08.2013
  12. bverwg.de, 17.08.2012
  13. bernerzeitung.ch, 12.01.2011
  14. all-in.de, 05.08.2010
  15. nordsee-zeitung.de, 14.09.2009
  16. rotenburger-rundschau.de, 02.12.2008
  17. jungewelt.de, 14.01.2007
  18. ngz-online.de, 23.02.2006
  19. fr-aktuell.de, 19.07.2005
  20. berlinonline.de, 03.01.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 29.03.2003
  22. berlinonline.de, 03.10.2002
  23. sz, 25.08.2001
  24. Junge Freiheit 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995