Desperado

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ dɛspeˈʁaːdo ]

Silbentrennung

Einzahl:Desperado
Mehrzahl:Desperados

Definition bzw. Bedeutung

gesetzloser, rücksichtsloser Mensch

Begriffsursprung

Im 19. Jahrhundert von englisch desperado entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Desperadodie Desperados
Genitivdes Desperadosder Desperados
Dativdem Desperadoden Desperados
Akkusativden Desperadodie Desperados

Anderes Wort für De­s­pe­ra­do (Synonyme)

Verzweiflungstäter (Hauptform)

Sinnverwandte Wörter

Ban­dit:
Verbrecher, Straßenräuber, der meist einer kriminellen Gruppe angehört

Beispielsätze (Medien)

  • FCL-Schlafmützen sind gewarnt vor diesen Schaffhauser Desperados – Frick: «Sie könnten uns richtig weh tun»

  • Dahinter folgt das Wildwest-Spiel „Desperados II“.

  • Kritik muss sich „Desperados 3“ aktuell nur für kleinere Bugs wie eine bisweilen aussetzende Gegner-KI gefallen lassen.

  • Er war auch nicht der Typus des jungen Desperados und Amokläufers, der in einer Schule oder auf einem Campus impulsiv um sich schießt.

  • Die Weltranglistenerste und ihr Rapphengst Desperados bekamen für eine großartige Vorstellung im Grand Prix 82,257 Prozentpunkte.

  • Mit Shadow Tactics: Blades of the Shogun knüpft man dabei an die Traditionen der alten Spielspaßperlen wie Commandos oder Desperados an.

  • Das heisst: Der Bikeshop ist eine Zwischenlösung, bevor Desperado einzieht.

  • Das war bei „Los Desperados“ anders.

  • Sprehe holte mit dem 13 Jahre alten Hengst Desperados 83,125 Punkte - 2,554 Zähler weniger als die drittplatzierte Cornelissen auf Parzival.

  • Die Rechte an Desperados hat Atari.

  • Aber Martin, der Held aus dem Roman "Desperado", gibt nicht auf.

  • Hach, aber einige meckern bei Safari:-) Ist also nichts anderes.

  • Die 'Desperados'-Macher wagen sich wieder in Gefilde, in denen sie sich bestens auskennen.

  • Ihr Bedarf an Bekanntschaft war wohl gedeckt, mutmaßte der Desperado.

  • Für den ersten, "Desperado City", hat in er 1981 in Cannes gleich die Goldene Kamera gekriegt.

  • Er spricht mit Achtung von den Desperados wie dem Terroristen Carlos, die ihre eigene bürgerliche Karriere für eine Sache aufgaben.

  • Desperado mit "alter Seele"

  • Gegen bombenlegende Desperados nützen der regionalen Supermacht selbst modernste Kampfjets nur wenig.

  • Zur Zeit des Anschlags hielten sich etwa 20 Gäste in und vor dem Lokal "Desperado" auf, sagte der Polizeisprecher.

  • War der Verhungerte vom Stampede Trail ein unvorsichtiger, von Todessehnsucht getriebener Desperado?

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf De­s­pe­ra­do?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv De­s­pe­ra­do be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, S, zwei­ten E und A mög­lich. Im Plu­ral De­s­pe­ra­dos nach dem ers­ten E, ers­ten S, zwei­ten E und A.

Das Alphagramm von De­s­pe­ra­do lautet: ADDEEOPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Düssel­dorf
  9. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Paula
  5. Emil
  6. Richard
  7. Anton
  8. Dora
  9. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Papa
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Delta
  9. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort De­s­pe­ra­do (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für De­s­pe­ra­dos (Plural).

Desperado

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen De­s­pe­ra­do kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Desperado Ole Könnecke | ISBN: 978-3-44626-434-2

Film- & Serientitel

  • Alien Desperados (Film, 1994)
  • Desperado (Film, 1995)
  • Desperados (Film, 2020)
  • Desperados on the Block (Film, 2009)
  • Disneys Desperados (Fernsehfilm, 1990)
  • Dublin Desperados (Film, 1998)
  • Westward Desperado (Film, 1960)
  • Wim Wenders, Desperado (Doku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Desperado. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Desperado. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. luzernerzeitung.ch, 25.05.2022
  3. digitalfernsehen.de, 26.06.2020
  4. landeszeitung.de, 15.06.2020
  5. tagesspiegel.de, 07.10.2017
  6. stern.de, 12.08.2016
  7. bernerzeitung.ch, 23.12.2016
  8. bernerzeitung.ch, 29.03.2014
  9. saarbruecker-zeitung.de, 07.08.2014
  10. spiegel.de, 29.08.2014
  11. gameswelt.de, 15.10.2011
  12. spiegel.de, 20.07.2009
  13. winfuture.de, 15.04.2008
  14. gameswelt.de, 11.05.2007
  15. archiv.tagesspiegel.de, 15.08.2005
  16. abendblatt.de, 13.01.2004
  17. spiegel.de, 19.12.2003
  18. berlinonline.de, 22.11.2002
  19. bz, 16.07.2001
  20. Berliner Zeitung 1999
  21. TAZ 1997
  22. Welt 1997
  23. Süddeutsche Zeitung 1996
  24. Stuttgarter Zeitung 1995
  25. Berliner Zeitung 1995
  26. Welt 1995