Deister

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdaɪ̯stɐ ]

Silbentrennung

Deister

Definition bzw. Bedeutung

Ein südwestlich von Hannover gelegener Höhenzug in Niedersachsen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Deister
Genitivdes Deisters
Dativdem Deister
Akkusativden Deister

Beispielsätze

Auch wenn der Deister oft dem Weserbergland zugeordnet wird, gehört er eigentlich zum Weser-Leine-Bergland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Rodel gut: Im Deister hatten viele Familien Spaß im Schnee.

  • Da macht Timm Deister trotz Inflation keine Unterschiede zu den Vorjahren.

  • Am Dienstag hat die Stadt am Deister den niedersächsischen Hitzerekord für dieses Jahr gebrochen.

  • Die Mannschaft von Trainer Benjamin Köhler kehrte mit einer 23:30 (12:15)-Niederlage an den Deister zurück.

  • So etwas hört man natürlich öfter, aber für uns ist ein vernünftiges Auto eine Wertschätzung des Ehrenamts“, sagt Antoinette Deister von de.

  • Professor Dr. Arno Deister vom Psychosozialen Zentrum am Klinikum Itzehoe über den Umgang mit depressiv Erkrankten.

  • Rund 50 Prozent des Holzbedarfs des neuen Heizwerks sollen vom Deister kommen – das sind 2000 Tonnen pro Jahr.

  • Lust auf ein Fest inmitten im herbstlichen Deister?

  • So richtig berühmt als Stadt am Deister ist Barsinghausen aber nicht…

  • Vom Turm der Neustädter Hof- und Stadtkirche in der Calenberger Neustadt kann man an schönen Tagen bis zum Deister blicken.

  • Wegen der Höhenlagen und der zahlreichen unbesiedelten Flächen weiß die Deutsche Flugsicherung den Deister zu schätzen.

  • Auch die Mannschaft der Schnuckentreiber musste dem Deister Tribut zollen.

  • Heike Claasen und Judith Deister (Dachau/Leverkusen) haben das Beachvolleyball-Masters von Zinnowitz gewonnen.

  • Sie sollte den Ball für ihre Teamkollegin Judith Deister zum Angriff auflegen - wie schon so oft im Turnier.

  • Bei den Damen setzten sich Claasen/Judith Deister durch.

  • Man gehe jedoch auf Nummer sicher: "Wir untersuchen eher zu viel als zu wenig", so Deister.

Wortbildungen

  • Bad Münder am Deister
  • Deisterbahn
  • Deisterkreisel
  • Deisterpforte
  • Deisterplatz
  • Deistersandstein
  • Deisterstraße
  • Deisterweg
  • Deisterwiese
  • Kleiner Deister
  • Wennigsen (Deister)

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Deis­ter?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Deis­ter be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × I, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Deis­ter lautet: DEEIRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Emil
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Deister

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Deis­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Deister. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. haz.de, 01.02.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 08.12.2022
  3. haz.de, 07.08.2018
  4. haz.de, 29.01.2018
  5. shz.de, 21.10.2018
  6. shz.de, 24.02.2017
  7. haz.de, 15.12.2017
  8. haz.de, 27.10.2013
  9. haz.de, 05.07.2011
  10. haz.de, 10.11.2011
  11. deister-leine-zeitung.de, 24.06.2011
  12. cellesche-zeitung.de, 22.07.2010
  13. f-r.de, 21.07.2003
  14. sueddeutsche.de, 26.08.2002
  15. netzeitung.de, 27.05.2002
  16. DIE WELT 2000