Deckblatt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdɛkˌblat]

Silbentrennung

Deckblatt (Mehrzahl:Deckblätter)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs decken und dem Substantiv Blatt.

Verkleinerungsform

  • Deckblättchen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Deckblattdie Deckblätter
Genitivdes Deckblatts/​Deckblattesder Deckblätter
Dativdem Deckblatt/​Deckblatteden Deckblättern
Akkusativdas Deckblattdie Deckblätter

Anderes Wort für Deck­blatt (Synonyme)

Buchdeckel:
vorderer oder hinterer Teil eines festen Bucheinbandes
Cover:
Hülle von Büchern, Medien wie Schallplatten, CDs und Kassetten und technischen Geräten
Neufassung eines Liedes durch andere Interpreten als in der Ursprungsversion
Knospendeckblatt
Titel:
Auszeichnung einer Person
Grundlage und Voraussetzung für die Zwangsvollstreckung durch die Justiz, insbesondere ein Urteil
Titelbild:
Bild auf der Titelseite eines Buches oder einer Zeitschrift, das den Titel illustriert
Titelblatt
Titelseite:
die Seite eines Buches, die unter anderem den Titel und den Autor nennt
erste Seite einer Zeitschrift oder Zeitung, die den Titel enthält und oftmals auch den Hinweis auf die Hauptnachricht
Tragblatt:
Botanik: wissenschaftlich Braktee, ein meist grünes, flächiges Organ, welches in seiner Blattachsel einen Seitenspross trägt

Beispielsätze

  • Auf dem Deckblatt fehlt der Titel der Vorlage zum neuen Parkierungsreglement.

  • Gespielt wird vor einem überdimensionalen Deckblatt der Reclamausgabe von Hamlet.

  • Die folgende Abbildung zeigt das Deckblatt eines DSGVO-Zertifikats als Muster.

  • Das Deckblatt ziert das rote Kreuz des Templerordens.

  • Das Deckblatt des Reports weise auf eine Veröffentlichung durch den Auswärtigen Ausschuss des Repräsentantenhauses hin.

  • "Liebe, Wellness, Karriere - was Frauen gut tut" steht auf dem Deckblatt.

  • "Die moderne Form der Bewerbung besteht aus Deckblatt mit Foto, Anschreiben, Lebenslauf, "dritter Seite" und Anlagen", so Kohls.

  • Die vertraulichen Berichte sollen auf dem Deckblatt betonen, daß es sich um Entscheidungshilfen und keine juristische Aussagen handelt.

  • Was ihn kränkte: Auf dem Deckblatt der Arbeit erschien der Name des Professors.

Häufige Wortkombinationen

  • Deckblatt gestalten, Deckblatt erstellen, Deckblatt entwerfen, Deckblatt designen, Gestaltung des Deckblatts, Erstellung des Deckblatts, Entwurf des Deckblatts, Design des Deckblatts, Aussehen des Deckblatts, ansprechendes Deckblatt, farbiges Deckblatt, schönes Deckblatt

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Deck­blatt be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich. Im Plu­ral Deck­blät­ter zu­dem nach dem ers­ten T.

Das Alphagramm von Deck­blatt lautet: ABCDEKLTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Ber­lin
  6. Leip­zig
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Berta
  6. Lud­wig
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Bravo
  6. Lima
  7. Alfa
  8. Tango
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Deck­blatt (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Deck­blät­ter (Plural).

Deckblatt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Deck­blatt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fehl­far­be:
unerwünschte Farbabweichung beim Deckblatt von Zigarren
Zigarre, mit Fehlern in der Farbe des Deckblatts
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Deckblatt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Deckblatt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derbund.ch, 04.11.2022
  2. augsburger-allgemeine.de, 21.09.2020
  3. computerwelt.at, 21.01.2019
  4. rss2.focus.de, 24.07.2011
  5. tagesspiegel.de, 03.06.2009
  6. bz, 15.01.2002
  7. bz, 14.07.2001
  8. Berliner Zeitung 1999
  9. Tagesspiegel 1998